Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren



Offizieller BMW Club  -  Korporatives Mitglied im AvD

BMW 02 Club e.V. - Forum


Tacho demontieren - Nadel abziehen ... (Allgemeines)

verfasst von Norbert(R) E-Mail, 22.08.2018, 19:16

Hallo Alec,

nein, die Nadel muss nicht runter, um die Rädchen wieder auf die Welle zu bekommen. Im Gegenteil, ist einfacher, wenn diese drauf bleibt.

Je nachdem was Du für einen Tacho hast (Baujahr) ist die Nadel mehr oder weniger fest auf der sehr dünnen Mitnehmerwelle.
Diese einfach nach oben zu ziehen - kann funktionieren - muss aber nicht :nownow:
Also lieber Finger weg, falls Du nicht noch ein paar Ersatztachos im Keller hast. Wenn die kleine Feder hinter der Tachoscheibe irgendwie verzogen/beschädigt wird, kannst Du den Tacho in die Tonne kloppen, der geht nie wieder richtig.

Wenn diese wirklich mal runter muss, dann gibt es dazu einen leichten Weg - quasi fast ohne Werkzeug - aber das wäre ein anderes Thema.

Wenn Du nur die hintere Befestigungsplatte vom Tacho abnimmst, kommst Du schon ganz gut an Deine Rädchen. Nun schickst Du Frau und Kinder ins Bett und stellst ein Bier auf den Esstisch (damit Du die nötige Ruhe hast), jetzt nimmst Du eine gute Schreibtischlampe (für´s Licht), eine Pinzette oder ein feines Schraubenzierchen (um die Rädchen beim Einstecken der Welle in die Reihe zu schieben) - dabei den Tacho hochkannt halten/legen, dann kannst Du Rädchen für Rädchen wieder auf die Welle schieben, bis sie hinten wieder drin ist.
ACHTUNG, schau Dir das Bild im unteren Beitrag von "janbunke" genau an - und achte auf die Stellung der Zahlen und der grauen Rädchen, sonst steht Deine Zahl nachher nur zur Hälfte im Sichtfeld - auch desshalb ist es besser, Du lässt die Tachoscheibe drauf, dann siehst Du gleich, ob es stimmt.

Frage - woher kommst Du? Nicht zufällig bei Stuttgart - oder?
Dann könnte ich Dir das Teil auch gerne wieder richten und auch gleich das durchdrehende Rädchen (ohne Sekundenkleber) wieder befestigen.

Falls Du weiter weg bist und Fragen zur Vorgehensweise hast, kannst Du auch eine kurze direkte Mail an mich schicken - dann kriegen wir das schon wieder hin.

Grüße und ruhige Finger beim Basteln
Norbert

P.S. Den Tipp im unteren Beitrag von "CAndreas" mit dem Tachodienst finde ich richtig gut ;-)
Die Tachos - die funktionieren - gibt es heute nicht mehr an jeder Ecke, falls was bei der Selbstreparatur schief geht

[image][image][image]


gesamter Thread:

Online (letzte 10min.): 
133228 Postings in 21758 Threads, 2338 registrierte User, 127 User online (0 reg., 127 Gäste)
BMW 02 Club e.V. - Forum | Datenschutz | Impressum | Kontakt
RSS Feed