Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 8 ... 10
11
Moin Fussel,

entschuldige bitte die verspätete Antwort.
Ich habe das alte Holz genommen. auf Grund dieser komischen Krümmung wollte ich das nicht selbst probieren. Aber von welcher Naht sprichst Du, ich habe das große Kunstlederteil genommen, mit Kontaktkleber eingesprüht und aufs Holz. Dazwischen eine Schicht Füllmaterial (Vliesgewebe etc). Dann unten verklebt und keiner sieht irgendwas.

Wenn noch Fragen sind, sag Bescheid.
12
Ok folgendes steht auf dem Getriebe auf allen Gehäuse Teile ist die Nummer 457 eingeschlagen
Denke das es die Gehäuse Nummer .
Auf dem mittleren Gehäuse steht noch 513715
Auf dem Getriebe Deckel  steht im halb Kreis 2320  dan auf einer Art Plakette 139 um 180 grad gedreht
Danach 00
Darunter steht 225 bmwlogo 22
13
Damit wir Dir helfen können müssen wir aber wissen, welches Getriebe das letztlich ist.
Da gibt es vom 02 und E21 sowie den großen Sechszylindern bis zum M3 E30 diverse Getriebe, die an den 02-Motorblock passen.
Bitte mal ablesen, was da so drauf steht, insbesondere eingeschlagene Buchstaben auf dem Rand der Glocke zum Motor hin suchen und ein Foto einstellen.

Gruß
Wolfgang
14
Das Getriebe ist 3 teilig mit Glocke meine ich den vorderen Teil wo das Lager drin sitzt das man mit dem  Rillrnkugellagerabzieher raus muss da man sonst das Getriebe nicht zerlegen kann. Die scharfe nocke ist raus gekommen keine Angst.
15
Hallo Michael, das war 2015. Gruß Hans
16
Allgemeines / Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Letzter Beitrag von Michael, Overath am 21 März, 2025, 17:10 »
Ok, aber schreibt ihr da nicht etwas von eingebrachten Reparaturblechen? Abschliessend wird geschrieben, dass er das Auto mal checken lassen will, dann wir er verkauft?
Fand das merkwürdig.
Aber klar besichtigen und ein Bild davon machen.

Ja, das ist vermutlich kein Top-Auto, aber manchmal kann man mit nicht so schönen aber fahjgerecht angebrachten Blechen leben. Auch hier gilt dann, dass der Preis passen muss. Wenn die vorderen Dombleche aber einfach übergebraten wurden, wird eine fachgerechte Instandsetzung evt. schwierig und meist teuer. Ein Top-Auto ist es aber ebenfalls und ein vermeintliches solches kann sich später auch noch als Ruine entpuppen, wenn man genauer schaut. Man sollte wissen was man will und was man tut, aber das gilt ja für alles im Leben. Frage ist, was erwartest Du von dem Fahrzeug, wie ist Dein Budget (vor und nach dem Kauf), wie sind Deine eigenen Fähigkeiten und Connections zu fähigen Werkstätten...

weissblaue Grüße,
Michael
17
Wie schon geschrieben: tii und scharfe Nockenwelle geht nur in Verbindung mit Einzeldrossel-Sauganlage.
Sonst gar nicht.

Du schreibst: "die Glocke ist ab".
Nun kenne ich kein Getriebe, was ab Werk jemals in den 02 gekommen wäre, mit abnehmbarer Glocke.
Was ist denn das für ein Getriebe? Kennbuchstaben, Gusskennzeichnungen, Foto?

Gruß
Wolfgang
18
Zum Getriebe kann ich nichts sagen, aber schmeiß die scharfe Nocke aus dem Motor raus, das funktioniert bei tii definitiv nicht!
19
Allgemeines / Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Letzter Beitrag von Wolfgang am 21 März, 2025, 15:44 »
Zu den hier besprochenen Wagen kann ich nichts beitragen.

Allerdings ist ein Viertürer ein prima Reisewagen für die Familie incl. Kinderwagen, Reisebettchen, ...
Siehe hier:





Gruß
Wolfgang
20
Hallo ich bin zu einem 1602 gekommen der zu einem 2002tii umgebaut wurde . Das Fahrzeug hatte auf Grund einer scharfen Nockenwelle einen Motorschaden. Diesen habe ich behoben und wollte mich um das Getriebe. Gleich mit kümmern. Da es ein 5gang ist habe ich hier schon einiges gelesen . Das Kager aus der Glocke ist draußen und die Glocke ist ab . Der Kardanflansch ist abgezogen der tachowellenantrieb ausgebaut so wie die Speerraste . Nun zu meinem Problem wie trenn ich das mittlere Gehäuse vom Deckel . Der Deckel lässt sich gut 10-20mm vom Mittelteil des Getriebes trennen und dann ist Schluss . Für mich sieht es so aus als würden die Achsen der Schaltklsuen das ganze festhalten. Wer kann mir erklären wie ich die Teile trenne. Und noch eine Frage gibt es eine Adresse wo ich Ersatzteile für das Getriebe ordern kann? Was ich bräuchte wären die Papierdichtungen , Kugellager , Tachowellenantrieb , und die syncronringe bis jetzt . 
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 8 ... 10