Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10
51
Allgemeines / Re: wegstreckenzahl tacho w 0,84
« Letzter Beitrag von Michel-TC1 am 10 März, 2025, 21:45 »
Hallo Norbert,

vielen Dank erstmal für die kompetente Hilfe! 0,875 gehört also zur 4,11er Hinterachse? Das hatte ich nicht erwartet, da es ja näher an den 0,865 der 3,9er liegt als an den späteren 0,91 der 4,11er! (Ich muss mal nachsehen, was auf meinem Serien 4,11er tacho bis 180km/h steht)
Anbei mal ein paar Fotos von meinem 220 km/h Tacho mit W= 0,875. Hast du vielleicht noch ein Bild von deinem um die Zähne am km rad zu vergleichen?

Grüße
Michael

52
Allgemeines / Re: wegstreckenzahl tacho w 0,84
« Letzter Beitrag von Norbert am 10 März, 2025, 16:35 »
Hallo an alle,

@Stefan:
Meine frage wäre: weiss einer wo man den tacho (altes modell) 12/68 mit w 0,84 einordnen kann - er geht bis 200.

Ja, das ist der Tacho aus einem 1600ti für die Hinterachse mit 3,9er Übersetzung - original so!
Man erkennt die 200er Tachos aus dem 1600ti auch daran, dass sie auf dem Ziffernblatt keine roten "Schaltstrichelchen" bei ca. 48 / 88 / und ca. 132 Kmh haben.
(Sorry, da hab ich wohl damals in dem von Dir zitierten Beitrag die falschen Zahlen beim 1600ti reingehauen :-[)

Aber Richtigstellung:
Die frühen 66er Tachos für die 6Volt 1600er mit 4,11er Hinterachse hatten eine Wegstreckenzahl von 0,875 auf dem Tacho vermerkt.
anbei ein Bild von einem 180er Tacho aus 7.66

@Michael:
Deine Frage:
Ich habe hier einen frühen 220 km/h Tacho liegen, welche laut Träger aus 01/1968 ist und W 0,875

...01/68 ist auch deutlich vor der serienmäßigen Einführung des 220er Tachos am 2002ti.


Den 220er Tacho hat BMW wohl vor der Idee 2002ti entwickelt. Schon vor dem 1600ti Tacho und auch dem ersten 2002 Tacho.
Auf den Tachoscheiben steht oben links eine 4-stellige Nummer (Beim 220er Tacho die "0005" und beim 1600ti Tacho die "0006" und beim ersten 200er 2002 Tacho die "0007".
(Die ganz frühen 6Volt 1600er Tachos hatten z.Bsp. die Nr."0003")

Ich habe einen 220er Tacho aus Baujahr 1966 aus einem ehemaligen Rennfahrzeug mit der Übersetzung 0,875 - also für die kurze 4.11er Hinterachse - somit nichts ungewöhnliches.

Ich hänge mal ein paar Bilder anbei.

Falls da jemand Fragen hat ... einfach melden, ich hab alle Tachos da und kann Bilder schicken.

Allzeit gute Fahrt
Norbert 


   



 


53
Allgemeines / Re: wegstreckenzahl tacho w 0,84
« Letzter Beitrag von Michel-TC1 am 09 März, 2025, 21:16 »
Hallo zusammen,

ich eraube mir mal diesen Thread wieder raufzuholen anstatt einen neuen aufzumachen.
Ich habe hier einen frühen 220 km/h Tacho liegen, welche laut Träger aus 01/1968 ist und W 0,875.

So recht mag das zu keiner Hinterachse zu passen, am ehesten noch zur 3,9er... Kann jemand von euch mehr dazu sagen?

01/68 ist auch deutlich vor der serienmäßigen Einführung des 220er Tachos am 2002ti, es gab aber auch damal schon einige Tuning Varianten... Durchaus vrostellbar wäre aber dass der mit Datum und Wegstrecke gestempelte Träger von einem anderen Tacho stammt.

Wie kann ich denn sonst noch herausfinden zu welche Hinterachse der Tacho passt?

Grüße
Michael
54
Sehr schöne Autos👍
55
ja jetzt sind unsere 02er Twins nahezu perfekt  ;D

56
Ja Harald, das war ich. Trotzdem eine interessante Suche...
VG Wolf
57
Vielen Dank für die Hilfe, mir hat schon jemand diese Teil angeboten und verkauft.  ;D
58
Hallo zusammen,
ich habe noch so eine Garnitur Rücksitze in schwarz mit Streifen, muss aber nächste Woche (10. 3. ff) mal danach suchen und melde mich dann.
Gruß Andy Andexer 0172-2053922
59
Servus Achim,


die Sportsitze haben mit der Rückbank technisch nichts zu tun. Es sieht natürlich scho besser aus, wenn das alles gleich ist- da wirst du dann aber wohl die Basis beziehen lassen müssen. Die seitens BMW lieferbaren Sportsitze aus 1971- 1974 sind extrem selten und dadurch richtig teuer, aber gelegentlich auf dem Markt. Sie sind erkennbar an den weißen Kedern und immer mit schwarzem Kunstleder bezogen (im Original). Beim Kauf von Sportsitzen allgemein beachten, dass die Lehne  oder  die ganze Konsole klappbar ist, sonst wird der Zugang nach hinten verhindert, was keinen Sinn macht. Idealerweise läßt man die Sitze passend zu den Seitenverkleidungen beziehen, da kommt braun/ beige, blau oder schwarz, für Modelle ab 9/73 auch noch grau in Frage. Am besten ein Prospekt für dein Baujahr besorgen und aus den Farben wählen, aber es steht dir natürlich alles frei. Auch Bilder im Netz anschauen hilft, ein geeignete Kombination von Innen- zu Außenfarbe zu finden.
Pfiati
Wolf
60
Vielen Dank euch für die vielen Tipps , da werde ich wohl meinen Schweißer nochmal anzünden und ein paar Bleche einsetzen !
Lieben Dank an alle
Gruß Achim
Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10