Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 6 7 8 9 [10]
91
Antrieb (Motor,Vergaser,Auspuff) / Re: Benzinpumpe beim tii
« Letzter Beitrag von siegal am 01 März, 2025, 17:26 »
O k. Again what learned. Dann hat mein „echter“ tii zufällig auch Intervall. Danke für die  Info
Gruß
Sigi
92
Hllo zusammen,
im Marktplatz sucht jemand nach einer Firma die den ti BKV überholen kann.
Ich würde mich an Brensen Schöbel
Carl-Marschütz-Straße 7 bis 9
90441 Nürnberg
Tel: 0911 274 47-17
Herrn Andreas Kolar
a.kolar@bremsen-schoebel.de
wenden.

Viele Grüße
Michael

PS. Ich schreibe nicht auf die Anzeige im Marktplatz weil ich so meine Schwierigkeiten habe.
93
Karosserie (Blech, Glas, Innen- u. Außenausstattung) / Frage zur Mittelkonsole
« Letzter Beitrag von Derhermann am 01 März, 2025, 15:23 »
Liebe 02 Profis,
ich bin gerade an der Mittelkonsole, 1802 5/73. Meine Vorstellung gab es schon wie ich das Auto gekauft hatte.
An der Vorderseite zur Spritzwand hin müsste es eine Art Auflage auf den Tunnel geben, die links und rechts mit je 2 Schrauben befestigt ist und beide Seitenteile verbindet, ähnlich wie vorne nur breiter.Die Abdrücke dieser finden sich an der Innenseite der beiden Seitenteile.
In meinen Kisten findet sich leider nichts dergleichen. Hat jemand vieleicht ein Foto oder noch besser dieses Teil übrig?
vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße Hermann
94
Antrieb (Motor,Vergaser,Auspuff) / Re: Benzinpumpe beim tii
« Letzter Beitrag von sundw2002 am 01 März, 2025, 14:48 »
Kurze Ergänzung: Intervallwischen gab`s beim L- Paket, auf Sonderwunsch und bei allen 1502- mit tii hat des nix zum tun.
VG Wolf
95
Allgemeines / Re: Gurte hinten nachrüsten E12
« Letzter Beitrag von André am 01 März, 2025, 09:49 »
Hallo Josef,

der Aufroller wird seitlich am Radhaus, unterhalb der C-Säule verschraubt.
Nicht hinter der Rückbank.
Evtl. hilft Dir eines der Bilder ja weiter.
E12, einer der letzten die produziert wurden und schon so manchen E28 Details in/an der Karosse.

Beste Grüße André
96
Antrieb (Motor,Vergaser,Auspuff) / Re: Benzinpumpe beim tii
« Letzter Beitrag von siegal am 01 März, 2025, 06:23 »
Hallo Wolfgang. Ich lang bestimmt nix an von dem Nix beschrieben ist. Ich glaube, der Motor wurde kurz bevor das Auto abgestellt wurde eingestellt. Das Auto hat ein Freund von mir vor ca 15 Jahren gekauft, in seine Halle gestellt und keinen Meter mehr bewegt. Das Auto wurde wohl- und so schaut’s auch aus- kurz davor restauriert und dann aufgrund eines Todesfall verkauft. Es wurde absolut sehr schön gebaut, viele Sachen schauen absolut neu aus, wie etwa Fenstergummis, Türverkleidungen, Achsschenkel etc. Ich vermute mal, da wurde aus einer tii Karosse, vielleicht ein Unfall 1:1 in den 1802 umgebaut, inkl. Des Intervallscheibenwischers. Der BMW wurde auf eigener Achse nach Hause gefahren. 
Sorry, jetz kam ich ein wenig vom. Thema ab, aber mir macht der falsche tii so viel Freude. Wenn er fertig is gibts auch Bilder
Gruß und Dank
Sigi
97
Antrieb (Motor,Vergaser,Auspuff) / Re: Benzinpumpe beim tii
« Letzter Beitrag von Wolfgang am 28 Februar, 2025, 21:32 »
Ja, fahr erst mal ein wenig. Und dann streng nach der Anleitung die Einstellung vornehmen und nicht an Schräubchen drehen, die in der Anleitung nicht erwähnt werden. Der tii ist auih etwas empfindlich auf ausgeschlagene Zündverteiler.

Am Rande: die Benzinpumpe vom E21 ist immer schon dieselbe Bauart gewesen, die auch später bis zum E30 verwendet wurde, praktisch baugleich, es können sich da höchstens die Stecker unterscheiden. Die originale tii-Pumpe ist da ganz anders aufgebaut - wie schon geschrieben tun es beim tii auch die späteren, viel günstigeren Pumpen prima.

Gruß
Wolfgang
98
Allgemeines / Re: Gurte hinten nachrüsten E12
« Letzter Beitrag von M.S. am 28 Februar, 2025, 13:36 »
Der Anschraubpunkt für den Aufroller befindet sich in dem Versärkungsring rund um das Radhaus. So etwa 30cm unter dem Umlenkpunkt von der C-Säule...

E12 und E28 sind kompatibel. Der E28 hat auch beim Aufroller einen zusätzlichen Schacht aus Kunststoff,  der die Gurtführung optimiert und den Einlauf des Gurtes erleichtert. Die Hutablage wird dann entsprechend ausgeschnitten.


99
Allgemeines / Gurte hinten nachrüsten E12
« Letzter Beitrag von elseppo am 28 Februar, 2025, 11:13 »
Hallo,

da ich hier auch einige E12 Beiträge gefunden habe hätte ich eine Frage an die E12 Experten:

Bin neuer Besitzer eines 520 Prod. Dat. 12/1974 und hätte gerne gewußt ob wer Erfahrung hat mit dem Nachrüsten von
Automatik 3-Punkt Gurten hinten.

Ich habe gelesen dass dies scheinbar kein Problem ist da die Befestigungspunkte vorhanden sind.
Bei mir ist jedoch oben, hinter der Lehne, kein Befestigungspunkt für die Gurtrolle?
Die anderen Punkte (unten Seite und Mitte sowie in der C-Säule für die Umlenkung sind vorhanden.

Vielleicht hat jemand ein Bild wie die Aufnahme aussehen soll?

Kann es sein dass dieser Punkt erst Mitte 1975 dazu gekommen ist (mit der Umstellung der Kopfstützen)
und bis dahin nur statische 3-Punkt Gurte möglich waren?

Vielleicht gibr es hier E12 Experten die mir weiterhelfen könnten.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Josef
100
Danke Achim,

mit den Bildern aus diesem Beitrag ist mir sehr geholfen. Diesen Beitrag hatte ich noch nicht auf dem Schirm, es sind einfach zu viele mit Thema 5-Gang :P.

Gruß Andreas

Seiten: 1 ... 4 5 6 7 8 9 [10]