Hallo Michael,
An den 1502 sind wir vor 3 Jahren zufällig gekommen. Der stand in einer Garage und hatte keinen TÜV mehr bekommen, daher wurde er verkauft. Es müssen nicht immer die Top-Modelle sein, auch ein kleiner kann Spaß und Freude machen. Da meine Tochter jetzt nach ihrer Ausbildung auch ins Schrauber-Hobby einsteigen wollte, war das genau das richtige. Ausserdem sind die "kleinen" eigentlich interessanter, von denen findest nicht so viele wie von den Top-Modellen, zumindest wenn ich nach dem Angebot auf Mobile gehe. Habe auch noch ein paar weitere BMW-Oldies, aber immer die kleine Version: Isetta 250 und einen 2,5cs.
Der Wagen hatte wohl mal einen Einschlag auf der Seite, da war unterhalb des Fensters sehr viel Spachtel drauf und die Kante hat auch gefehlt. Da hab ich das Teil aus nem Schrottauto rausgeschnitten und hier wieder eingesetzt. Wenn alles klappt, dann darf er am Samstag die Werkstatt mal kurz auf eigener Achse verlassen, wenn dann alles passt muss er nur noch lackiert werden.
Gruß Thomas