Autor Thema: Hilfe bei Identifikation von Andexer-Federn  (Gelesen 1302 mal)

Offline EvangelosF

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Hilfe bei Identifikation von Andexer-Federn
« am: 15 Februar, 2025, 19:40 »
Hallo zusammen,

mein Name ist Evangelos, und ich komme aus Griechenland. Ich besitze einen 1600 Touring Colorado, den ich in Zukunft restaurieren möchte. Momentan sammle ich Teile für die Restauration.

Ich plane, das Auto etwas tieferzulegen, und ich sehe, dass viele von euch die Andexer-Federn sehr empfehlen. Nun habe ich auf Kleinanzeigen einen Satz Federn gefunden, von denen der Verkäufer behauptet, dass es sich um die Andexer-Federn von W/N handelt. Allerdings fehlt die Team02-Markierung auf den Federn. Zur Sicherheit hänge ich ein Foto an.

Falls jemand bestätigen kann, ob es sich tatsächlich um die richtigen Andexer-Federn handelt, wäre ich sehr dankbar. Leider habe ich nicht mehr Informationen, aber das ist alles, was ich derzeit dazu sagen kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)!

Mit weiß-blauen Grüßen,
Evangelos
1600 Touring 71' Colorado

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Re: Hilfe bei Identifikation von Andexer-Federn
« Antwort #1 am: 16 Februar, 2025, 08:52 »
Guten Morgen Evangelos,
willkommen im Forum.
Ob der Aufdruck (der ist professionell aufgebracht) die Federn als Team Andexer -20mm qualifiziert, kann ich nicht sagen. Aber deine Federn haben viele Windungen (ca. 7,5), und wenn der Draht mindestens 11,8 vorn und hinten 12,3mm hat und die Federn nicht kürzer als 320mm sind, wird das keine Tieferlegung, sondern ganz normaler Ersatz (aus dem Zubehör). Idealerweise stellst du aber ein Gesamtkonzept für Räder und Fahrwerk auf, beim 02 muss man das im Zusammenhang sehen und vor dem Lackieren umsetzen, sonst kann es ärgerliches Nacharbeiten verursachen, die meisten hier kennen das. Gut und preiswert umzusetzen sind 5,5x13 ET oder ET20 Felgen mit 185 -70 -13 Bereifung und Tieferlegung vorn durch Kürzen der vorderen Federn um einen dreiviertel Ring (etwa 3cm). Mein Ex- Auto läuft bei einem Freund und insgesamt seit 34 Jahren so...
Unbedingt Stabis nachrüsten (vorn 15, hinten 16mm), das bringts, falls keine dran sind.
VG Wolf
p.s. die Bilder wurden vor 30 Jahren mit Radsatz 7x15 ET 26 und 195-50 15 Bereifung gemacht
02 Fahrer seit 1979

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Re: Hilfe bei Identifikation von Andexer-Federn
« Antwort #2 am: 16 Februar, 2025, 13:14 »
Hallo zusammen,
das keine "Andexer" Federn.
Gruß Andy, der es wissen müsste  :)

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1176

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline EvangelosF

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Re: Hilfe bei Identifikation von Andexer-Federn
« Antwort #4 am: 16 Februar, 2025, 22:30 »
Hallo zusammen,

vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, auf meine Anfrage zu antworten :).

Herr Andexer, ich schätze Ihre Bestätigung wirklich sehr – sie hat mich vor einer Kostenfalle bewahrt! Ich bin Ihnen sehr dankbar. Wäre es möglich, die Federn direkt bei Ihnen zu kaufen?

Wolf, vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback und Ihre Überlegungen. Ehrlich gesagt möchte ich größere Modifikationen vermeiden und möglichst nah am originalen Zustand bleiben – nur mit einer dezenten Tieferlegung aus optischen und fahrdynamischen Gründen (auch wenn die Auswirkungen auf die Performance minimal sind). Eine Tieferlegung von etwa 20 mm wäre ideal, da ich die Kinematik des Fahrwerks, insbesondere an der Hinterachse (Sturz und Spur), nicht beeinträchtigen möchte.

Derzeit habe ich die FPS-Felgen aus dem Sportpaket sowie die 5.5x13-Felgen vom Turbo. Ich tendiere jedoch dazu, bei den FPS-Felgen zu bleiben, da sie mir besser gefallen. Ansonsten ist das Fahrzeug bereits mit einem 15-mm-Stabilisator vorne und einem 16-mm-Stabilisator hinten ausgestattet. Ich werde Ihren Vorschlag auf jeden Fall im Hinterkopf behalten – das klingt nach einer tollen Abstimmung, und Ihr Auto sieht damit wirklich gut aus. Die Bilder und die Landschaft sind ebenfalls beeindruckend; der Film harmoniert wunderbar mit dem Wagen.

Knaudel, ja, genau diese Federn meinte ich.

MfG,
Evangelos
1600 Touring 71' Colorado

Offline EvangelosF

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Re: Hilfe bei Identifikation von Andexer-Federn
« Antwort #5 am: 16 Februar, 2025, 22:47 »
Tatsächlich habe ich gerade herausgefunden, dass der Code auf den Federn mit der Teilenummer der BMW HD-Version übereinstimmt.







1600 Touring 71' Colorado