Autor Thema: Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka  (Gelesen 8772 mal)

Offline INKA_1972

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 30
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« am: 29 Dezember, 2015, 17:39 »
Hallo zusammen,
wollte mich jetzt mal vorstellen, ich heiße Thilo und komme aus München.

Ich habe mir vor einigen Monaten einen 1602 Bj. 1972 in inka mit schwarzer Innenausstattung gekauft. Der Wagen ist ein Re-Import und kommt aus Portugal.

Dadurch ist ihm das Schicksal vieler seiner Artgenossen erspart geblieben, Jahr um Jahr im deutschen Winter durch Schnee und Salz fahren zu müssen und so die Karosserie und das hübsche Blechkleid durch Rost zu ruinieren.

Er ist zwar nicht komplett rostfrei, aber an den neuralgischen Punkten in einem schönen Originalzustand. Zudem ist der Wagen noch nie geschweißt worden. Er ist weitgehend original mit Einschränkung, ein paar kleine Details wurden im Lauf der Jahrzehnte verändert.

Einiges habe ich schon wieder in den Originalzustand zurück versetzen können, manches bleibt, wie es ist.

So hat er die seitlichen Embleme an der C-Säule vom CS sowie den Kühlergrill, der den 2-Liter-Modellen vorbehalten war.

Am schönen Rundleuchter-Heck prangt allerdings auch ein „2002“-Emblem.
Das Typschild wird allerdings bleiben (müssen), da auf dem Lack darunter auch schon „2002“ zu lesen ist und das 1602-Typschild das nicht überdeckt…. Naja.
Ist eigentlich nicht mein Stil, aber mag da nix lackieren, polieren geht auch nicht.

Kühlergrill bleibt auch, weil ist sich lackiert (!) und nicht mit den Blenden gesteckt. Ist aber gut gemacht.

Vom Lack her ist er ok, einiges wurde mal neu lackiert (oder gepinselt!), der rechte Kotflügel wurde mal erneuert, kein Originalteil, passt nicht hundertpro, Blinker dementsprechend auch nicht. Der Kenner sieht’s…

Bin aber sonst zufrieden, 43 Jahre gehen halt nicht spurlos an einem Auto vorbei, auch nicht in Portugal…Hab ja aber auch keinen Neuwagen gekauft, das wusste ich vorher.

Beim Kauf stand der Wagen auf BWA-Felgen, die in Portugal beim 02 oft zu sehen sind. Inzwischen sind wieder 5,5x13 Alpina-Design Felgen drauf. Das Original-Lenkrad musste einem RAID 1 weichen und das Radio, ein No Name Cassettenteil von ca. 1985, wurde durch ein Grundig Emden IV ersetzt, sehr passend, wie ich finde.

Es bleiben noch einige Baustellen, aber im Großen und Ganzen fährt er gut, springt warm problemlos an, das Kaltstartverhalten ist allerdings verbesserungswürdig. Er macht viel Freude am Fahren (und Schrauben). ;-)


Meinen ersten 02er hatte ich 1990, damals einen "echten" 2002, auch Bj. 72 und ebenfalls die Kombi inka/schwarz, der hatte sogar ein Schiebedach. Konnte ihn aber damals nur ein Jahr fahren, weil ich noch in der Lehre war und dementsprechend knapp bei Kasse. Den hier werd ich länger behalten....


Ich habe in letzten Monaten hier im Forum viel mitgelesen und möchte noch mal Danke sagen für die Tipps und Hinweise, die mir manches Mal geholfen haben.


Schöne Grüße aus München

Thilo








« Letzte Änderung: 29 Dezember, 2015, 17:45 von 2072 »

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #1 am: 29 Dezember, 2015, 19:14 »
Hallo Thilo,

schönes ehrliches Gesicht hat dein Auto. Mir gefällt es, und die
Farbe, immer wieder schön.
Viele Gruesse Olli tilux


Offline mike2002

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 39
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #2 am: 29 Dezember, 2015, 19:29 »
Hallo Thilo,

ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem 02. Er steht doch sehr gut da und natürlich Gratulation zur Farbkombination.... mein Favorit.



Grüße aus dem Sauerland.
Mike

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #3 am: 29 Dezember, 2015, 19:47 »
Hallo Thilo,
Glückwunsch zu dem schönen Auto, alles sehr stimmig. Vielleicht kommt ja auch eines Tages 2-Liter-Technik rein, dann bist Du optisch schon gerüstet.
Immer gute Fahrt!
Gruß aus Miesbach
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #4 am: 29 Dezember, 2015, 20:04 »
Glückwunsch! Sehr schick Dein Wagen.
Wegen der 'Kleinigkeiten, mach Dir keinen zu großen Kopf.
Hoffentlich sieht man sich mal auf der Leopold, oder so ;-)

Guss aus Laim.


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline BMW72

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #5 am: 29 Dezember, 2015, 20:26 »
Hallo Thilo,

einen wunderbaren Wagen hast Du, wirkt insgesamt sehr stimmig. Der bemerkenswert niedrige Kilometerstand passt zum Zustand (ist wohl nicht einmal rum>). Allzeit gute Fahrt!

Viele Grüße, Marcus

Offline ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 753
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #6 am: 29 Dezember, 2015, 20:36 »
Hallo Thilo,

...tolles Auto, so muß ich meinen erst mal hinkriegen.....



übrigends cooles Kennzeichen :-D

.. ich hoffe doch, das wir uns in München bei der Bavaria Tour sehen.

Grüße
Ralf

Offline Fred

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 172
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #7 am: 30 Dezember, 2015, 05:52 »
Habe die Ehre Thilo,
da sag ich mal alles richtig gemacht, cooles Auto.

Wenn Du irgendwas brauchst und ich helfen kann, kannst dich gern bei mir melden.
(siehe Link in meiner Signatur)
Bei Lust & Laune könntest Du dein Auto direkt der "Münchner 02er Runde" persönlich
vorstellen, wir treffen uns sporadisch nach Absprache.
Kontakt gerne auch über mich.

Wünsch Dir schon mal viel Spaß im neuen Jahr und allzeit gute Fahrt.
Gruß Fred ;-)
"feel the Wheel - drive Borrani"
Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline INKA_1972

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 30
Vorstellung meines 1602 Bj. 1972 in inka
« Antwort #8 am: 30 Dezember, 2015, 10:45 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für das tolle Feedback und die positiven Meinungen...!

@sundw2002: Hab noch nicht drüber nachgedacht, aber 2-Liter-Technik evtl., wenn der Motor mal die Grätsche macht...

@BMW72: Der Tacho dürfte mit Sicherheit einmal rum sein. Genauere Angaben zum Kilometerstand bzw. Infos über die Historie habe ich leider nicht. Allerdings matching numbers, drum kann es sein, das es nicht 222.222 km sind.;-)

@ralfauswes: Aber Du auch, cooles Kennzeichen ;-), evtl. sieht man sich in M.

@Fred: Komm gerne mal auf Dein Angebot zurück, danke...

Allen hier einen guten Rutsch und stets eine Handbreit Luft ums Blech!


Schöne Grüße

Thilo
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2015, 10:50 von 2072 »