Autor Thema: Start Vater-Sohn Projekt 1600-2  (Gelesen 29147 mal)

Offline Familien1600-2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« am: 03 Februar, 2018, 20:53 »




Moin in die Runde aus Flensburg.

Wir (mein Vater und ich) haben heute unseren Neuzugang aus widrigsten Bedingungen geborgen und nach Hause geholt.
Es handelt sich um einen durch Zufall entdeckten 69er 1600-2 der seit ca 1996 keinen Meter Straße mehr gesehen hat.
Das Teilzerlegte Fahrzeug inkl aller bereits ab und ausgebauten teile haben wir also heute zu unserem Eigentum gemacht - mit dem Ziel in einiger Zeit wieder die Erinnerungen meines Vaters an seine BMW Zeit aufleben zu lassen.
Er hat 1975 eben solchen 02 besessen und schwärmt noch heute davon!
Ich freue mich auf einen regen Austausch und den ein oder anderen Rat wenn etwas mal nicht läuft wie es soll...:-)
Der Motor ist bereits durch mich vollständig zerlegt und auf dem Weg zum Instandsetzer!
Ein Kolben war fest - Standschaden durch kleinen Riss im ZK über dem 2. Zylinder - somit Wasser auf den Kolben gelaufen und über die Jahre festgerostet.
Ich selber bin bei einem BMW-Vertragshändler in Flensburg beschäftigt als Karosseriebau-Meister - technisch wird es denke ich alles klappen - nur in die für mich neue Materie ‘02 muss ich mich langsam reinfinden...;-)
Aber mit Geduld wird es schon klappen.
Das Ziel ist ein Original-getreues Fahrzeug im nutzbaren schönen Zustand - jedoch nicht “überrestauriert”.
Beste Grüße aus dem Norden.
Malte [/img]
Vater - Sohn Restauration 69er 1600-2  
Gestartet 01/18 - Ziel...?

Offline Sonne67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 483
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #1 am: 03 Februar, 2018, 21:53 »
Hallo Malte,
wow...da habt ihr euch ja was vorgenommen.
Der stand da einfach so rum und ihr habt den euch sozusagen einfach genommen >
Finde ich ja toll und du hast ja beruflich auch beste Voraussetzungen ;-)
Auch das Ziel finde ich sehr schön...wünsche euch viel Spaßend gutes Gelingen !!!

Viele Grüße
Frank
**  BMW E10   2002         Automatik ´75 **
**  BMW E28  535i kein Automatik ´85 **
**  BMW E30  318iA Touring
**  BMW E36  320iA Touring ´97 **

Offline Familien1600-2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #2 am: 03 Februar, 2018, 23:19 »
Genommen wäre jetzt etwas dreist - nein ich habe ihn durch einen Zufall auf dem Grundstück gesehen und nach einigen Gesprächen mit dem Besitzer der die Zeit und Möglichkeiten nicht mehr hatte, sind wir uns einig geworden.
Noch sind wir am Teile sichten - ein angefangenes „Projekt“ zu übernehmen was man nicht selbst zerlegt hat ist denkbar ungünstig...;-)
Leider auch absolut nichts sortiert oder beschriftet...
Aber wir gehen es entspannt an und die Zeit haben wir dabei absolut nicht im Nacken.
Wenn sich etwas tut dann gebe ich mal nen Status durch...
Schönen Abend
Vater - Sohn Restauration 69er 1600-2  
Gestartet 01/18 - Ziel...?

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #3 am: 04 Februar, 2018, 09:25 »
Moin Malte,

super, finde ich gut, das wieder einer gerettet wird.
Soll der dann original werden oder wieder mit Verbreitungen>

Brief und Schlüssel sind ja bestimmt vorhanden.
Und 69 1600-2 ist schon schön.

Viele schöne Restaurationsstunden
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Tiitouring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 109
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #4 am: 04 Februar, 2018, 11:11 »
Gefällt mir!

meine Erfahrung ist ,das die Autos die am traurigsten aussahen nicht "liefen"
und nicht geputzt waren, die Besten sind!
Meist kosteten die auch wenig, und die Gesichter der Leute die vorbeikamen um sich die stolz präsentierte Neuerwerbung anzusehen, sind auch immer schön.
Die halten sowas für Unbeschraubbar.
Spaltmasse sind bei diesen Bmws,aber nicht auf heutigem Neuwagenniveau, da darfst Du nicht verzweifeln!

Gruß und viel Spass beim schmutzig machen!
Rainer

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #5 am: 04 Februar, 2018, 12:29 »
Mein lieber Scholli, da habt ihr euch aber was vorgenommen.
Für mich sieht das aus wie Kernschrott.
Aber wer weiß...
« Letzte Änderung: 04 Februar, 2018, 12:29 von 50 »

Offline Familien1600-2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #6 am: 04 Februar, 2018, 13:20 »
Hallo

Ja, Original-Papiere (Pappbrief mit 2 Vorbesitzern) dabei.
Schlüssel noch nicht auffindbar - aber das lässt sich ja regeln.
Ich werd erstmal per „W-Nummer“ versuchen nen Schlüssel zu ordern bei uns - ansonsten erstmal Lenksäule raus und am Getriebe lenken zum rangieren...;-)
Die Verbreiterungen werden nicht wieder verbaut - ebenso wenig wie der Kamei Frontspoiler und die 4 Zusatz-Scheinwerfer.
Ich hänge noch mal ein Bild an von ca 2010 wo der Vorbesitzer den geholt hat bevor er ihn Teilzerlegt hat.

Schönen Sonntag Allen
Vater - Sohn Restauration 69er 1600-2  
Gestartet 01/18 - Ziel...?

Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #7 am: 05 Februar, 2018, 10:44 »
2010, sah das ja noch überschaubar aus...

...wünsche euch gutes Durchhaltevermögen und viel Spass
Gruß von der Ostsee

André

Offline M10

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 127
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #8 am: 04 März, 2018, 14:52 »
Hallo Malte,

auch wenn es in den letzten Wochen draussen ganz schön kalt war, seid ihr mit eurem Projekt vorangekommen>

Gruß
Markus
28 Jahre 2000 touring.

Offline Familien1600-2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #9 am: 04 März, 2018, 15:09 »
Hallo Markus

Wir haben alles was auszubauen war aus dem 02 entfernt und uns einen überblick über den Zustand der Karosse machen können.
Danach nur wieder abgestellt (trotz Schnee leider noch im Freien - Unterkunft leider noch nicht fertig) und nun geht es langsam in Richtung Strahl-Termin.

Schöne Grüße als Flensburg
Vater - Sohn Restauration 69er 1600-2  
Gestartet 01/18 - Ziel...?

Offline M10

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 127
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #10 am: 04 März, 2018, 15:20 »
Hallo Malte,

cooles Bild :ok:  Ich drück die Daumen fürs Sandstrahlen und bin echt gespannt auf euren Wiederaufbau.

Viele Grüße nach Flensburg,
Markus
28 Jahre 2000 touring.

Offline Nichtschwimmer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 134
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #11 am: 04 März, 2018, 20:33 »
Respekt für den Enthusiasmus. Vater-Sohn-Projekt finde ich super. Meine interessieren sich leider eher für den neuen digital-socialmedia-Kram. Mit eurem Hintergrund wird das gut zu schaffen sein.

Udo

Offline Familien1600-2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #12 am: 02 November, 2018, 09:08 »


Hallo 02-Gemeinde

Seit langer Zeit haben wir gestern mal wieder einen ordentlichen Schritt in Sachen Planung und Ausführung des Projekts gemacht.
Die Zerlege-Arbeiten sind soweit vollendet vorerst.
Gestern haben wir die Pedalerie, Lenksäule, Bremskraftverstärker, Armaturenbrett, wischergestänge, Heizung und etliche Halterungen und Verkleidungen demontiert.
Die letzten Monate vergingen wie im Flug aber der 1600 hatte es warm und trocken - wir haben einen Seecontainer in die Grundstücksecke gestellt als „Unterkunft“:-)
Ebenso haben wir die Türen vollständig zerlegt und alle anderen Teile parat gelegt, welche morgen mit Trockeneis gestrahlt werden sollen.
Wir fahren gleich nach Hamburg und leihen für das Wochenende ein Trockeneis-Strahlgerät aus.
Ein Combi-Gerät - man kann in kritischen Ecken auf das strahlen mit Granatsand umstellen.
Die Substanz sieht nach wie vor ganz passabel aus - wir sind sehr gespannt was unter den dicken Schichten U-Schutz und Dreck so zum Vorschein kommt.

Die Innenausstattung (Sitze und Rücksitzbank)  ist bereits fertiggestellt in Teilleder/schwarz.

Wenn einer von euch noch schwarze Türverkleidungen hat dann würden wir uns über eine Info freuen :-)

Die bereits vor Jahren durchgeführten Schweißarbeiten an den hinteren Radläufen sowie Endspitzen werden großzügig entfernt und dieses mal anständig eingesetzt:-)

An Blechteilen benötigen wir ganz sicher den hinteren unteren Scheibenrahmen sowie die Reserverad-Mulde und natürlich beide  Seitenwände vorne und Rep-Bleche für die hinteren Radläufe und Endspitzen.
Front- und Heckblech möchte ich nach Möglichkeit instandsetzen und Original lassen - wobei die Front vermutlich schon mal ersetzt wurde - das wird sich morgen zeigen :-)

Beeindruckt bin ich von der Wertigkeit der Verschraubungen und Befestigungen - hier zeigt sich die gute Qualität des BMW - nicht annähernd zu vergleichen mit der Material-Güte aktueller Modelle.

Ich werde nach erfolgtem Strahlen mal berichten :-)

Schöne Grüße aus Flensburg
« Letzte Änderung: 02 November, 2018, 09:09 von 3718 »
Vater - Sohn Restauration 69er 1600-2  
Gestartet 01/18 - Ziel...?

Offline eugen83

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 253
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #13 am: 03 November, 2018, 19:59 »
Schwarze Türverkleidungen hat Jan vor einer Woche im Marktplatz inseriert.
Abholbar in Hamburg

Offline Jann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 148
Start Vater-Sohn Projekt 1600-2
« Antwort #14 am: 03 November, 2018, 20:12 »
Guten Abend,

falls ich der Jan aus Hamburg bin, muß ich leider sagen, daß die schwarzen weg sind. Aber mit  blauen ohne Chrom für vorne und schwarz/blauen für hinten kann ich helfen. Und einem großen Stapel Bleche.

Viel Erfolg für Euer tolles Projekt, so etwas schweisst zusammen!

Jan aus Hamburg
--
Ein BMW 2002 chamonix mehr in Hamburg