
Hallo 02-Gemeinde
Seit langer Zeit haben wir gestern mal wieder einen ordentlichen Schritt in Sachen Planung und Ausführung des Projekts gemacht.
Die Zerlege-Arbeiten sind soweit vollendet vorerst.
Gestern haben wir die Pedalerie, Lenksäule, Bremskraftverstärker, Armaturenbrett, wischergestänge, Heizung und etliche Halterungen und Verkleidungen demontiert.
Die letzten Monate vergingen wie im Flug aber der 1600 hatte es warm und trocken - wir haben einen Seecontainer in die Grundstücksecke gestellt als Unterkunft:-)
Ebenso haben wir die Türen vollständig zerlegt und alle anderen Teile parat gelegt, welche morgen mit Trockeneis gestrahlt werden sollen.
Wir fahren gleich nach Hamburg und leihen für das Wochenende ein Trockeneis-Strahlgerät aus.
Ein Combi-Gerät - man kann in kritischen Ecken auf das strahlen mit Granatsand umstellen.
Die Substanz sieht nach wie vor ganz passabel aus - wir sind sehr gespannt was unter den dicken Schichten U-Schutz und Dreck so zum Vorschein kommt.
Die Innenausstattung (Sitze und Rücksitzbank) ist bereits fertiggestellt in Teilleder/schwarz.
Wenn einer von euch noch schwarze Türverkleidungen hat dann würden wir uns über eine Info freuen :-)
Die bereits vor Jahren durchgeführten Schweißarbeiten an den hinteren Radläufen sowie Endspitzen werden großzügig entfernt und dieses mal anständig eingesetzt:-)
An Blechteilen benötigen wir ganz sicher den hinteren unteren Scheibenrahmen sowie die Reserverad-Mulde und natürlich beide Seitenwände vorne und Rep-Bleche für die hinteren Radläufe und Endspitzen.
Front- und Heckblech möchte ich nach Möglichkeit instandsetzen und Original lassen - wobei die Front vermutlich schon mal ersetzt wurde - das wird sich morgen zeigen :-)
Beeindruckt bin ich von der Wertigkeit der Verschraubungen und Befestigungen - hier zeigt sich die gute Qualität des BMW - nicht annähernd zu vergleichen mit der Material-Güte aktueller Modelle.
Ich werde nach erfolgtem Strahlen mal berichten :-)
Schöne Grüße aus Flensburg