Autor Thema: Neu New Nuevo  (Gelesen 19931 mal)

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 314
  • BMW von Kindesbeinen an!
Re: Neu New Nuevo
« Antwort #15 am: 28 Dezember, 2023, 10:42 »
Hallo Pana,
das hast du aber ziemlich in den falschen Hals bekommen, zumindest deute ich so deine leicht genervt wirkende Antwort. Ich glaube, Stephan ging es darum, dass man sich freuen würde, ein Feedback von dir zu bekommen. Haben die Vorschläge gepasst oder eben nicht. Jeder Erfahrungsbericht bringt andere weiter. Und das sagt einer, der KEIN Schrauber ist.
Cheers, Sigi

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Re: Neu New Nuevo
« Antwort #16 am: 01 Januar, 2024, 11:59 »
Hallo Pana,
ob du jetzt den Flansch gewechselt hast oder nicht, ist für meinen Beitrag egal.
Wenn du den oberen Abzweigflansch am ZyKo meinst, wäre zwischen Vergaser- und tii- Modell zu unterscheiden. Und es ist immer nur die Rede vom M10.
Also, Vergaser:
- falls möglich, Kühlmittel aus dem oberen Wasserkasten des Kühlers absaugen
- saugfähige Lappen/ Kleenex etc. unter dem Flansch so plazieren, daß Wasserreste da hineinlaufen/- tropfen können
- Plastiktüte darunter, dann geht erstmal nix auf den Block
- notwendige Anschlüsse lösen, dann Flansch abnehmen
- falls die Dichtung am Kopf nicht wiederverwendbar ist, wechseln (sollte in NEU bereitliegen, sowie scharfes Cuttermesser)
Sehr viel Wasser läuft an dieser Stelle nie aus, ganz schlimm wirds also nicht.
- Beim tii ist es etwas verbauter, ggf. Schwingrohr Zylinder 1 abnehmen und Steckerposition des Temperatur- Zeitschalters beachten


VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Neu New Nuevo
« Antwort #17 am: 02 Januar, 2024, 18:18 »
Genau so wie Wolf schreibt. Kein großer Akt (wenn Du den Flansch oben vorne am Kopf meinst).
Schläuche oben ab und Flansch tauschen (warum eigentlich?). Da kommt nicht viel Wasser, Wanne drunter stellen reicht völlig aus. Dichtung bereit halten.

Hat der Wagen inzwischen TÜV?

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 02 Januar, 2024, 18:21 von Wolfgang »

Offline Pana02er

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Neu New Nuevo
« Antwort #18 am: 27 Februar, 2025, 10:31 »
Hello again,
nach seeeehr langer Zeit mit viel Krankheit und etlichen Problemen klappt es mal hier zu texten...

Ich bin so vorgegangen, dass ich die Schraube am Motorblock geöffnet habe mit einem Patent aus Knete und einem halben DN80 Rohr um somit sauber ca. 500ml abzulassen.
Den Flansch habe ich wegen einem zweiten Sensor für die Zusatztemperaturanzeige getauscht.

Leider hat der Wagen immer noch keinen TÜV >:(
 

Genau so wie Wolf schreibt. Kein großer Akt (wenn Du den Flansch oben vorne am Kopf meinst).
Schläuche oben ab und Flansch tauschen (warum eigentlich?). Da kommt nicht viel Wasser, Wanne drunter stellen reicht völlig aus. Dichtung bereit halten.

Hat der Wagen inzwischen TÜV?

Gruß
Wolfgang