Hallo und herzlich willkommen.
Schöner Wagen.
Die 904354 gehört zu einem BMW 1500 Baujahr 1962.
So wie die Nummer eingeschlagen ist, kommt mir das aber zweifelhaft vor.
Schau mal auf die linke Motorseite:

Wie viele Frostschutzstopfen zählst Du?
Wenn es ein "kleiner" Motor ist, sind da keine. Sonst ist es der "große" Block.
Was im Motor ist, wissen wir dann allerdings immer noch nicht. Dazu müsste man die Ölwanne abbauen oder beim Ölwechsel mit einem Endoskop von unten die Kurbelwelle ansehen und die Zahl der Gegengewichte ermitteln.
Mit einem 1500er Motor würde der Viertürer nicht so recht vom Fleck kommen und die 1500er haben auch eine deutlich kürzere Übersetzung der Hinterachse. Die selbst ist schnell ausgezählt: Abtriebsflansche markieren, mitzählen wie oft man die Kardanwelle drehen muss bis die Abtriebsflansche eine Rund weiter sind. Lass uns das Ergebnis mal wissen.
Dein Wagen ist ja ein später Hocharmaturer, der hat auch schon die ganz andere Hinterachse als die frühen Modelle, optisch baugleich wie bei den großen Sechszylinder E3, E9 usw. Da wäre ein Foto prima um das zu bestätigen.
Ein Zweiliter ist ja aufzutreiben, wenn es daran liegt.
Gruß
Wolfgang