Autor Thema: Vorstellung und Frage  (Gelesen 8731 mal)

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Vorstellung und Frage
« am: 03 Dezember, 2024, 15:53 »
Kurzvorstellung: Arbeitender Rentner aus Gütersloh mit Hang zu nicht mehr ganz taufrischen Fahrzeugen. Gelernter Karosseriebauer, aber seit Ewigkeiten im Bereich Schweißtechnik unterwegs. Seit kurzem bin ich im Besitz eines 2000er NK im
brauchbaren Zustand, der allerdings etwas rummzickt. Desweiteren ist noch eine Großbaustelle in Form eines 2000er tourings, sowie ein Audi 100 Avant sport in Arbeit. Für die NK benötige ich allerdings mal etwas Forumsinput. Der verbaute Motor gehört da definitiv nicht rein. Ist ein kleinerer  Block den ich vom Hubraum nicht zuordnen kann. Versuche gleich ein Bild anzufügen von der Motornummer. Vieleicht kann einer von euch ja Licht ins Dunkel bringen.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #1 am: 03 Dezember, 2024, 16:18 »
Hallo und herzlich willkommen.
Schöner Wagen.
Die 904354 gehört zu einem BMW 1500 Baujahr 1962.
So wie die Nummer eingeschlagen ist, kommt mir das aber zweifelhaft vor.

Schau mal auf die linke Motorseite:

Wie viele Frostschutzstopfen zählst Du?

Wenn es ein "kleiner" Motor ist, sind da keine. Sonst ist es der "große" Block.
Was im Motor ist, wissen wir dann allerdings immer noch nicht. Dazu müsste man die Ölwanne abbauen oder beim Ölwechsel mit einem Endoskop von unten die Kurbelwelle ansehen und die Zahl der Gegengewichte ermitteln.

Mit einem 1500er Motor würde der Viertürer nicht so recht vom Fleck kommen und die 1500er haben auch eine deutlich kürzere Übersetzung der Hinterachse. Die selbst ist schnell ausgezählt: Abtriebsflansche markieren, mitzählen wie oft man die Kardanwelle drehen muss bis die Abtriebsflansche eine Rund weiter sind. Lass uns das Ergebnis mal wissen.

Dein Wagen ist ja ein später Hocharmaturer, der hat auch schon die ganz andere Hinterachse als die frühen Modelle, optisch baugleich wie bei den großen Sechszylinder E3, E9 usw. Da wäre ein Foto prima um das zu bestätigen.

Ein Zweiliter ist ja aufzutreiben, wenn es daran liegt.

Gruß
Wolfgang

Online Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 931
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #2 am: 03 Dezember, 2024, 16:28 »
Hallo "Scotty",

während ich auf "antworten" klickte, bekam ich die Nachricht, dass bereits ein Antwortbeitrag geschrieben wurde, und da Wolfgang bereits alles Wichtige geschrieben hat, bleibt mir nur die Begrüßung von Ex- Karosseriebauer zu Ex- Karosseriebauer. Bin auch kürzlich dem Charme der Neuen Klasse erlegen, allerdings ist meine Baustelle ungleich größer.

Du hast das Auto aus Arnsberg/Sauerland geholt, richtig? Schönes Auto mit Colorglas, so sieht die NK richtig edel aus und die 7x15 Melber(?) passen gut dazu, wenn auch nicht zeitgenössisch.
Ich wollte es etwas mehr "Oldschool".

Viel Erfolg beim "Flottmachen"!

weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #3 am: 03 Dezember, 2024, 20:28 »
Er hat links keine Froststopfen, deswegen ist halt auch klar des es kein 2 Liter ist. Und wenn einer noch einen 2 Liter Motor zu einem vernünftigen Preis hat, immer her damit.  ;D Jaaaaaaaaaa, er ist aus dem Sauerland. Felgen sind Geschmacksache, und nicht unbedingt ganz zeitgemäß, aber, mir gefallen sie trotzdem. Das mit der Übersetztung ausmessen ist allerdings mal eine Idee. Kam mir auf der Heimreise arg kurz vor. Erstmal muß ich jetzt den Motor mal grundsätzlich vernünftig zum laufen bekommen.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #4 am: 04 Dezember, 2024, 19:11 »
Erstmal muß ich jetzt den Motor mal grundsätzlich vernünftig zum laufen bekommen.

Ob sich das lohnt, willst Du nicht einen zum Wagen passenden Motor einbauen?

Gruß
Wolfgang

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #5 am: 04 Dezember, 2024, 20:29 »
Ja sicher Wolfgang. Habe bloß gerade keinen einbaufähigen. Zielsetzung ist im Moment erst einmal den eingebauten vernünftig zum laufen zu bringen damit er überhaupt fahrbar ist. So macht das jedenfalls keinen Spaß. Die Karre läuft wie ein Sack Nüsse, nimmt kein Gas an und schießt ständig in den Luftfilter. Ist also kein Zustand >:(

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #6 am: 04 Dezember, 2024, 21:39 »
Ja, verstehe ich. Ich meine nur, bis dass Du den 1500er Motor zum Laufen bringst und da unnütz Zeit und Geld investierst....

OK: erst mal Ventile einstellen und Kompression messen.
Dann schauen, was da überhaupt für ein Vergaser drauf ist und welche Bedüsung, dabei kann man den ja auch gleich sauber machen.
Dann die Zündung überprüfen, ZZP im Leerlauf etwa OT, bei 3.000 U/min irgendwas wie 35° oder so.

Dann  sehen wir weiter.

Gruß
Wolfgang

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #7 am: 05 Dezember, 2024, 11:36 »
Hallo,


ohne falschen Stolz: Kfz. Meister Karsten Maoro von Maoro Kfz- Technic (0521-454511) in Ummeln kennt sich gut mit diesen Motoren aus und wird gern helfen. Vielleicht könnt ihr sogar ein Kompensationsgeschäft machen...Grüße von Wolf Versen als Ex- Bielefelder

VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #8 am: 05 Dezember, 2024, 21:00 »
Hallo Wolf,
das nenn ich mal nen Ding. Der ist auf dem Gelände der Tischlerei mit drauf ?. Fahre ich praktisch jeden Morgen drann vorbei. Wenn ich nicht weiterkomme, werde ich da mal anhalten. Danke für den Tipp.

FG
Scotty

Offline björn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 31
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #9 am: 06 Dezember, 2024, 04:36 »
Moin Wolf du alter Ostwestfale, hat Maoro eigentlich noch sein Touring?
Gruß Björn.

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #10 am: 06 Dezember, 2024, 11:55 »
Hi Björn,


schon ganz lange nicht mehr, der M3 Umbau ist nie fertig geworden. Dann hat sich der Wagen "aufgelöst", er hatte damals andere Prioritäten.


VG Wolf


@Scotty: kann sein, da sind mehrere Betriebe ansässig
02 Fahrer seit 1979

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #11 am: 09 Januar, 2025, 08:38 »
Da Michael auch noch die Baustelle sehen will stelle ich davon auch noch ein paar Bilder ein. Zustannd ist so wie ich ihn im Restaurationsabbruch vom Vorbesitzer übernommen habe. Was die Blecharbeiten anbetrifft ist da auf jeden Fall noch Luft nach oben. ;D

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #12 am: 09 Januar, 2025, 09:13 »
Und noch ein weiteres Update: Konnte eine kpl. 2 Liter Ti Ölsardine  inkl. Vergaser, Verteiler, Wasserflansch mit Metallrohr und Verteiler käuflich erwerben. Mal sehen wann ich dazu komme ihn zu Renovieren.

Offline Arne

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 69
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #13 am: 09 Januar, 2025, 10:22 »
Moin,

bitte bedenke dass der Motor eine 6 Loch Kurbelwelle und damit die frühe Kupplung. Diese ist selten und teuer.
Falls du vorhast die Doppelvergaser zu verbauen, die werden mit dem originalen Pedalkasten/BKV nicht passen. Da braucht man dann die Teile aus einem Tilux/Tii.
Grüße
Arne

Offline Scotty

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Vorstellung und Frage
« Antwort #14 am: 09 Januar, 2025, 12:47 »
Moin Arne,
liegt alles schon bereit ;D