Autor Thema: Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N  (Gelesen 8699 mal)

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N
« am: 19 Februar, 2010, 21:50 »
Hallo,

habe ein neues Projekt begonnen (ist mein erster 02)....ein 1602 aus 1971.

Natürlich sind an dem Fahrzeug auch Schweißarbeiten erforderlich. Nun in Vorbereitung der Schweißarbeiten bzw. der Teileorganisation stellt sich nun die Frage welche Teile welchen Zulieferers>

Am Fahrzeug müssen beide Radläufe gemacht werden, allerdings nur hinten partiell im Auslauf. Will da auch nur teilersetzen und nicht den kompletten Radlauf.

Hier mal die Stelle links (überlappend altgebruzzelt und überspachtelt)...da stimmt gar nix mehr:



W+N bietet zwei unterschiedliche Radläufe an. Einen günstigen um die 30 und einen teuren um die 100,- Euro. Beim günstigeren wird angemerkt, dass er dünner als O-Blech und die Kantenausprägung vom Original abweicht.

Da ich nur den Auslauf hinten partiell erneuern möchte, könnte ich mit einer geringen Abweichung durchaus leben und Unterschiede auszinnen. Wenn die Unterschiede allerdings allzugroß, tut man sich da auch kein Gefallen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Radläufen und kann etwas zum Umfang der Abweichung sagen>

Gruß Stephan:-)
« Letzte Änderung: 19 Februar, 2010, 21:51 von 383 »

Offline mike2002

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 39
Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N
« Antwort #1 am: 19 Februar, 2010, 23:39 »
Hallo Stephan,

habe beim Stöbern ein Bild vom eingebauten Rep.-Blech (ca. 30 Euro) Fahrerseite von W&N gefunden. Zustand ist nach dem Fillern, noch nicht geschliffen. Der Übergang zum Radlauf ist etwas weicher als beim Original, fällt meiner Meinung nach nicht zu sehr ins Gewicht, besonders wenn Du nur teilersetzen möchtest. Kommt drauf an, was Du für Ansprüche stellst. Wenn an deinem 02 auch die Seitenwände vorne aus dem Nachbau sind fällt es unter Umständen insgesamt noch weniger auf, da dort die Radläufe oft auch weicher abgekanntet sind. Ich hoffe die ist eine kleine Hilfe.

Viele Grüße,
Mike


Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1084
Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N
« Antwort #2 am: 20 Februar, 2010, 10:08 »
moin stephan,

ich habe bei meinem auch die günstigeren radläufe von w+n allerdings komplett eingesetzt da wenn du nacher nach oben in den radlauf reinschaust wirst du sehen wo der gammel steckt! und die weichere ausprägung der wulst ist schon ok so da du alles sowieso dünn abspachteln musst und dann die form einarbeitest! ich kann dir nur den rat geben aufjeden fall alles im bereich radlauf vor allem innen und in den ecken! mit ner zopfbürste richtig blank zu machen weil es bestimmt nicht bei den ausläufen bleibt!

viel spass dabei----- :-D  ich habe es hinter mir! zum glück
und wenn du tipps brauchst dann melde dich

gruss stephan
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N
« Antwort #3 am: 20 Februar, 2010, 10:40 »
Hallo Stephan,

habe deinen Resto-Beitrag hier schon mit viel Interesse gelesen. Super Arbeit!!!

Hab meinen TC1 ja letztes Jahr fertiggestellt, aber da ist karosserietechnisch der 02 doch noch eine andere Nummer.

Die Radläufe werden auf alle Fälle noch ordentlich blank gemacht, bevor ich da nur teilersetze......auf jeden Fall, ja;-)

Seitenwände unten vor dem Radkasten werden ebenfalls erneuert.

Danke für die Rückmeldung

Gruß Stephan:-)

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N
« Antwort #4 am: 20 Februar, 2010, 10:42 »
Danke für die Info,

vorne werden wahrscheinlich die W+N-Kotis Einzug halten.

Gruß Stephan:-)

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Erfahrungen Rep.-Blech Radlauf W+N
« Antwort #5 am: 21 März, 2010, 20:30 »
So, die Radläufe und die unteren Seitenteile sind nunmehr eingeschweißt. Sie sind nur teilersetzt.

Als Erfahrung daraus lässt sich für mich feststellen, dass die Form minimal vom Original abweicht und das Blech etwas dünner ist. Hier werde ich also das ganze noch ordentlich anzinnen:





Gruß Stephan:-)