Autor Thema: 2002 Turbo Streifen  (Gelesen 19498 mal)

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen
« am: 01 März, 2010, 22:34 »
Huhu :waving:  da mein 02er fast soweit ist, für's lackieren, möchte ich mir die Streifen wie sie der Turbo hat, lackieren lassen u. nicht wie das original einfach nur kleben. :-)

Wäre es möglich das jemand der einen Turbo hat,mir mal ein paar Maße zukommen lassen könnte >

z. B. von Türunterkante gemessen ab welcher Höhe der Streifen beginnt, wie stark/dicke der Streifen ist usw.. usw..
Das man sich das so markieren kann wo der Streifen wie im Original dann lang geht.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-) :-)


lg sway
« Letzte Änderung: 01 März, 2010, 22:42 von 159 »
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
2002 Turbo Streifen
« Antwort #1 am: 02 März, 2010, 09:13 »
Hallo,

Ich kann Dir leider nicht helfen, unser Turbo hat vor knapp 20 Jahren mal neue Streifen bekommen. Ich bin nicht sicher ob die Höhe genau passt.

Wenn man genau hinschaut hat es fast jeder herumfahrende Turbo +- 3cm unterschiedlich in der Höhe.

Hat hier noch jemand ein Auto mit den ersten Originalstreifen >

Falls sich keiner meldet kriegst meine jetzigen Maße - passt auf jeden Fall optimal. Wenn der Streifen die richtige Höhe hat muss er in den Blechausschnitt der hinteren Stoßstange fluchten - so sind die Original-Streifen bereits vorgeschnitten.



Gruss
Christian

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen
« Antwort #2 am: 02 März, 2010, 10:46 »
:waving:  Christian


das wäre suuuuper nett von dir. :-) :worship:

Wie das in etwas hinkommt mit dem Streifen sieht man ja auf den Fotos, aber Maße sind halt doch viel besser,weil es ja lackiert wird u. nicht geklebt. :-)

Ahh ich freue mich schon ! :-)

lg sway
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline herkules

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
2002 Turbo Streifen
« Antwort #3 am: 02 März, 2010, 11:38 »
hallo,
ich habe da was im internet gefunden,
ein paar bilder vom turbo mit maßen!
vielleicht nutzen dir die bilder was>
LG
herkules


« Letzte Änderung: 02 März, 2010, 11:46 von 362 »

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen
« Antwort #4 am: 02 März, 2010, 13:26 »
Danke schön Herkules :-)

Ich nehme alles was ich an Daten bekommen kann, um so mehr um so besser. :)
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline herkules

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
2002 Turbo Streifen
« Antwort #5 am: 02 März, 2010, 14:32 »
hallo sway,
ich habe auch vor die turbostreifen auf meinen 02er zumachen, kleben oder lackieren >das weiß ich noch nicht genau!
LG
Herkules


Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
2002 Turbo Streifen
« Antwort #6 am: 02 März, 2010, 20:05 »
Hallo Sway,

Das Auto steht bei meinem Vater, ich mach das diese Woche noch.

Soll bei Dir das "Turbo" am Kotflügel auch dran oder nur der gerade verlaufende Streifen >
Welche Optik bekommt Dein Auto - Orig. oder Breit - falls Breit welche Ausführung > Frontspoiler auch im Turbo-Design >


Weiß jemand wer das ist, sowie Details zu dem Auto > :-)






Gruss
Christian

Offline herkules

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
2002 Turbo Streifen
« Antwort #7 am: 02 März, 2010, 20:19 »
hallo Christian,
schau mal unter http://www.bmwraceseries.co.nz
und http://www.bmw.net.nz
da gibt es noch mehr bilder von den 02er.
LG
herkules
« Letzte Änderung: 02 März, 2010, 20:24 von 362 »

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen
« Antwort #8 am: 02 März, 2010, 22:26 »
Meiner bekommt die Turbo Optik, also Original Frontspoiler und Seitenverbreiterungen (Heckspoiler lass ich weg).

Die Streifen sind dann am Frontspoiler durchgehend ohne den Spiegelschriftzug und an den Seiten das gleiche.
Also der Streifen geht genau so weit hoch wie beim Original, nur das es eben keine Unterbrechung gibt wo dann Turbo steht. :)

Ist ja leider kein echter Turbo, da ich aber die Optik super finde, dachte ich mir, das es dann ohne die Schriftzüge auch super ausschaut, als optische Anlehnung an das Original.


Hab mal kurz was gebastelt -->






So möchte ich das gerne lackiert haben :-)
« Letzte Änderung: 02 März, 2010, 22:39 von 159 »
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen
« Antwort #9 am: 12 März, 2010, 12:04 »
@ klassikfreund

Ich hoffe du hast mich nicht vergessen. :)

Bei den letzten Fotos siehst du ja wie ich es gern lackieren würde. :-)
Im netz finde ich auch keine weiteren Angaben zu den Maßen.
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
2002 Turbo Streifen
« Antwort #10 am: 12 März, 2010, 20:38 »
Servus,

Ich habs nicht vergessen und auch ein schlechtes Gewissen.

Das Wetter stört im Moment noch:

Das Auto steht seit Oktober in einem dunklen abgeschlossenen Raum, da ist alles vollgestellt. Zum Nachmessen MUSS ich damit ins Freie.

Wenn ich das Tor länger wie 3 Minuten aufmache Beschlägt das ganze Auto, kurz darauf wird dann Kondenswasser Innen die Scheiben runter laufen.:-(

Deshalb bitte noch Geduld - aber versprochen ist versprochen ;-)

Gruss
Christian

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen
« Antwort #11 am: 12 März, 2010, 21:13 »
Okay kein Problem :-) :-)
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
2002 Turbo Streifen - Montagebeispiel mit Bildern
« Antwort #12 am: 23 März, 2010, 22:11 »
Hallo,

War heute endlich beim Auto wegen der Streifen.

Erstmal hab ich den Winter-Schläfer wecken müssen.

Hab ihm die Decke weggezogen, er schaut noch etwas müde. ;-)




So jetzt zum Streifenverlauf:


Vom Hinterrad zur Stoßstange



Zwischen den Räder



Falls die Schwellerleiste als Hilfslinie nicht zur Verfügung steht,
Hier der Bezug zu den Schrauben der Verbreiterungen:






Unser Auto stellt nur ein Beispiel dar, im Original müssten die Streifen im Bereich zwischen den Rädern minimal höher liegen.

Dadurch erscheint dann aber auch das Auto höher.

Weil wir schon beim Messen sind, hier die verbleibende Bodenfreiheit von 11cm am Spoiler zwingt schon zur Vorsicht.
Die genaue Tieferlegung weiss ich nicht, ca. 5-6 cm >




Gruss und schöne Woche
Christian

Offline sway-67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
2002 Turbo Streifen - Montagebeispiel mit Bildern
« Antwort #13 am: 24 März, 2010, 10:45 »
» Hallo,
»
» War heute endlich beim Auto wegen der Streifen.
»
» Erstmal hab ich den Winter-Schläfer wecken müssen.
»
» Hab ihm die Decke weggezogen, er schaut noch etwas müde. ;-)
»
» ..............
»
» Gruss und schöne Woche
» Christian



Super danke schön Christion :-) :-) :cheers:

:surprised: eurer Turbo ist nach wie vor, einfach eine *wie sagt man>* -> Augenweide :love: :-D :ok:


Eins was mir noch einfällt gerade, wäre die Streifenbreite am Kotflügel wo die Streifen hoch gehen. :-)

Das Maß wie weit sie dann in etwa hoch gehen hatte ja Herkules schon gepostet :-)

Ich o. besser gesagt wir werden uns dann an deine Maße halten,so wie die Decals/Aufkleber bei dir sind,so finde ich das super :-)

lg sway :-)
« Letzte Änderung: 24 März, 2010, 10:48 von 159 »
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen!  :cool:
(O==00==O)

Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
2002 Turbo Streifen - Montagebeispiel mit Bildern
« Antwort #14 am: 24 März, 2010, 21:22 »
Hallo Sway,

Freut mich dass Dir der Turbo gefällt. :cheers:

Unser Auto hat die wilde Zeit Dank ausschließlichem Sommerbetrieb unrestauriert überstanden.
Der Lack und auch sonst alles ist alt und hat einige Patina überall.
Das wird auch noch länger so bleiben.

Hier noch das gewünschte Bild.



Gruss
Christian