Autor Thema: Ausbau der Sitzbank  (Gelesen 7609 mal)

Offline Thomas66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1
Ausbau der Sitzbank
« am: 23 März, 2010, 08:22 »
Hallo, guten Morgen zusammen:-) !
Ich wollte gestern meine hintere Sitzbank bei meinem 02 Bj. 71 ausbauen, habe aber leider keine Schraube gefunden. Ist sie irgendwie gesteckt> Wer kann mir vielleicht sogar mit Bildern weiterhelfen> Gibt es für solche Dinge auch ein Reparaturhandbuch, wie man eine Sitzbank, oder eine Türverkleidung ausbaut, ohne irgendwelche Teile abzureißen>
Muß in nächster Zeit auch meinen Kombischlater (Blinker/Scheibenwischer) auswechseln, da bin ich auch schon gespannt!
Wünsche euch noch einen schönen Tag, liebe Grüße Thomas

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #1 am: 23 März, 2010, 08:52 »
» Ist sie irgendwie gesteckt>

Servus Thomas,

erstmal herzlich Willkommen im Forum und auf BMW-02-club.de

Es ist schon sehr lange her, das ich die Rücksitzbank raus hatte. Aber wenn ich mich richtig erinnere, sitzt eine Schraube mittig über dem Kardantunnel unter dem Teppich. Dann kannst Du die Sitzbank etwas anheben und nach vorne wegziehen.
Die Rückenlehne ist mit 2 Laschen an der Karosserie verschraubt. Die Schrauben herausdrehen und die Rückenlehne nach oben weg heben. Es ist alles recht easy.


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #2 am: 23 März, 2010, 08:59 »
Genauso ist es. Erst die mittige Schraube rausmachen, dann die Sitzfläche rausnehmen. Die Rückenlehne ist mit 2 weiteren Schrauben festgemacht, die dann zum Vorschein kommen. Alles wirklich null Problemo.

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #3 am: 23 März, 2010, 09:02 »
..da bin ich ja froh, das meine alten, grauen Zellen doch noch etwas funktionieren ;-) ;-) ;-)


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #4 am: 23 März, 2010, 09:35 »
» Ich wollte gestern meine hintere Sitzbank bei meinem 02 Bj. 71 ausbauen,
» habe aber leider keine Schraube gefunden. Ist sie irgendwie gesteckt>

Hallo Thomas
An meinem Auto befindet sich keine mittlere Schraube. Die Bank ist aber von einem Fahrzeug, dessen Jahrgang ich nicht kenne. Mit den beiden Laschen links und rechts ist sie also nur gesteckt. Kurzer kräftiger Ruck li und re...fertig.



Gruss
Peter ///M.
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #5 am: 23 März, 2010, 16:49 »
Hallo Thomas,

Sitzbänke von Wagen vor Sommer 71 (kurze Stoßstangen, keine Zierleisten unten, 3-teiliges Armaturenbrett mit Chrom) haben keine Schraube. Da mußt du einfach nur an der Vorderkante bissi nach hinten drücken und kräftig nach oben ziehen. Bei neueren Autos befindet sich die Schraube an der Oberkante des Teppichs, leicht fahrerseitig vom Mitteltunnel.

In den frei verkäuflichen Reparaturhandbüchern wirst du die angegebenen Arbeiten nicht finden (jedenfalls kenne ich keine, wo das drinstünde). Es gibt jedoch von BMW eine mehrbändige Reparaturanleitung, die früher eigentlich für die BMW-Werkstätten gedacht war. Nachdem die Autos aus dem Werkstattalltag verschwunden waren, gelangten diese Ordnersammlungen auch öfter in Privathand, Könntest du im Marktplatz schauen oder vielleicht mal bei ebay. Da sind nahezu alle Arbeiten beschrieben. Es kursieren auch PDF-Scans dieser Ordner.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #6 am: 24 März, 2010, 01:01 »
» Es gibt jedoch von BMW eine mehrbändige Reparaturanleitung, die früher
» eigentlich für die BMW-Werkstätten gedacht war.

Genau.
BMW hat diese sehr umfassenden Reparaturanleitungen zusammen mit etlichen Service-Rundschreiben vor Jahren mal auf eine CD gepackt.
BMW Teile Nummer 01 56 0 036 109, kostet etwa 80 EUR.
Lohnt sich.

Gruß
Wolfgang

Offline anettele

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Ausbau der Sitzbank
« Antwort #7 am: 24 März, 2010, 01:07 »
Hallo Wolfgang,

ist die für 02 und NK, oder sind das dann 2 verschiedene >

Danke !

Alex

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Reparaturanleitungen auf CD
« Antwort #8 am: 24 März, 2010, 08:00 »
» ist die für 02 und NK, oder sind das dann 2 verschiedene >

Es sind zwei verschiedene Reparaturanleitungen auf CD:
0156 0 036 108 = NK 1500-2000 tii / 2000 C/CS d, e
0156 0 036 109 = 02 Baureihe / 1600 GT d, e

Dann gibt es noch:
0156 0 036 110 = E 3 d, e
0156 0 036 111 = E 9 d, e
0156 0 030 286 = E 12 d, e
0156 0 036 122 = E 21 d, e
0156 0 036 113 = E 23 d. e
0156 0 036 114 = 6er E 24 d, e
0190 0 032 622 = E 28 d
0191 0 032 777 = E 28 e
0191 0 032 778 = E 28 sp
0191 0 032 620 = E 30 e, d
0156 0 036 115 = Z 1 d, e
0191 0 033 442 = E 31 d, e, fr, sp
0191 0 033 444 = E 32 d, e
0190 0 032 576 = E 34 d, e
0192 0 032 577 = E 34 fr, sp

Gruß
Wolfgang