Hallo Stephan,
benutze mal die Forumssuche.
Hier was vom 12.03.10:
Du hast drei Möglichkeiten:
1. Scharnierbolzen austreiben und über Kopf und leicht verdreht wieder eintreiben. Mit Glück ist es wesentlich und ist über viele Jahre wieder strammer, zumal unsere Autos ja auch weniger benutzt werden.
2. Du schaust nach einem Schlachtwagen und treibst dort aus einem guten Scharnier (vorzugsweise rechts!) Bolzen und Schwenkteil aus für Deinen Wagen.
3. Du kaufst das komplette Scharnier bei BMW neu. Teilenummer 41 51 6 450 000, für 25,74 inkl. Steuer, alle vier sind gleich.
Von dem Neuteil übernimmst Du nur den Bolzen und das Schwenkteil, den Anschweißbock würde ich nur im äussersten Notfall mit in Deinen Wagen übernehmen. Durch das abtrennen und anschweißen geht es nicht ohne Lackierarbeiten und in der Säule ist die Versiegelung beschädigt.
Kurz, es birgt eigentlich nur Nachteile bei einem laufenden Wagen das komplette Scharnier einzuschweißen.
oder der Link dorthin:
Türen/ScharniereGrüße André