Autor Thema: Türschaniere  (Gelesen 6364 mal)

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Türschaniere
« am: 21 März, 2010, 20:22 »
Hallo,

an meinem 02 sind fahrertürseitig die Schaniere etwas ausgejackelt, d.h. sie haben Spiel bzw. kippen auf dem Bolzen.

Wie sind hier die Erfahrngswerte> Liegt es eher an einer Abnutzung des Schanierbandes oder am Schanierbolzen> Finde im ETK nur komplette Schaniere, also keine Bolzen. Habe da auch noch nichts versucht auszutreiben, will es eher noch zusammenlassen und nichts vermackeln....

Viele Grüße

Stephan

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Türschaniere
« Antwort #1 am: 21 März, 2010, 20:30 »
Hallo Stephan,
benutze mal die Forumssuche.
Hier was vom 12.03.10:

Du hast drei Möglichkeiten:
1. Scharnierbolzen austreiben und über Kopf und leicht verdreht wieder eintreiben. Mit Glück ist es wesentlich und ist über viele Jahre wieder strammer, zumal unsere Autos ja auch weniger benutzt werden.
2. Du schaust nach einem Schlachtwagen und treibst dort aus einem guten Scharnier (vorzugsweise rechts!) Bolzen und Schwenkteil aus für Deinen Wagen.
3. Du kaufst das komplette Scharnier bei BMW neu. Teilenummer 41 51 6 450 000, für 25,74 inkl. Steuer, alle vier sind gleich.
Von dem Neuteil übernimmst Du nur den Bolzen und das Schwenkteil, den Anschweißbock würde ich nur im äussersten Notfall mit in Deinen Wagen übernehmen. Durch das abtrennen und anschweißen geht es nicht ohne Lackierarbeiten und in der Säule ist die Versiegelung beschädigt.
Kurz, es birgt eigentlich nur Nachteile bei einem laufenden Wagen das komplette Scharnier einzuschweißen.

oder der Link dorthin:
Türen/Scharniere

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Herwig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 775
Türschaniere
« Antwort #2 am: 21 März, 2010, 20:31 »
Hallo,

geb' in der Forumssuche mal 'Scharniere' ein.
Da findest Du an oberster Stelle eine Antwort von André vom 12.03.10.
Darin ist eigentlich alles gesagt.

Viele Grüße

Herwig

Edit: André war schneller ! ;-)
« Letzte Änderung: 21 März, 2010, 20:32 von 16 »
"Straight roads are for fast cars, turns are for fast drivers"
Colin McRae

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Türschaniere
« Antwort #3 am: 21 März, 2010, 20:38 »
Hallo Andre,

Danke für die schnelle Antwort. Habe mir schon fast gedacht, dass es nicht so einfach wird.......hängen/kippen beide Schaniere fahrerseits etwas. Wäre dann ggf. ja auch eine Kompromisslösung, wenn man jeweils ein Schanier links zu rechts tauscht.....dann wäre zumindest an beiden Seiten je ein Schanier, welches etwas strammer sitzt....

Möchte eigentlich das Schanier nicht von der A-Säule lösen, wenngleich der Wagen (noch) nicht läuft......aktueller Stand:


Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Türschaniere
« Antwort #4 am: 21 März, 2010, 20:50 »
Hallo Stephan,
lies es noch mal, Du sollst nichts von rechts aus Deinem Wagen nehmen.
Entweder aus einem Schlachter, vorzugsweise rechts, oder neue von BMW, die trennen und davon Schwenkteil und Bolzen übernehmen.

Bei dem Stand Deines Wagens würde ich keine Kompromisslösung wählen und links mit rechts mischen, dann lieber ordentlich weil es darauf dann auch nicht mehr ankommt.

Gruß André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Türschaniere
« Antwort #5 am: 21 März, 2010, 20:52 »
Wenn's das komplette Scharnier für 25 EUR gibt, würde ich nicht lange überlegen.

Vor längerer Zeit habe ich mal (nicht wissend, dass es das Scharnier damals sicher noch viel günstiger neu gegeben hätte) so eine Stelle repariert, in dem ich den Bolzen ausgetrieben habe, die beiden Bohrungen mit einer Reibahle aufgerieben habe und einen neuen Bolzen passend dazu angefertigt habe - was 'ne Arbeit....

Gruß
Wolfgang

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Türschaniere
« Antwort #6 am: 21 März, 2010, 20:53 »
.......jepp, hast Recht :-) Danke:-)