Autor Thema: Schiebedach-Dichtungen?  (Gelesen 6194 mal)

Offline bignose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
Schiebedach-Dichtungen?
« am: 25 März, 2010, 15:21 »
Hallo,

wo bringt man denn die beiden (die lange, die kurze) Velourdichtungen für das Schiebedach genau an> 1802, BJ 07/1972
Gruss
Toni
« Letzte Änderung: 25 März, 2010, 15:21 von 682 »

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Schiebedach-Dichtungen?
« Antwort #1 am: 25 März, 2010, 15:48 »
Hallo Toni,

vom Profil her müßte es zu erkennen sein, da die Dichtungen unterschiedlich sind. Beim 2000 NK gehört die kurze Dichtung an den Schiebedeckel und die lange an das Dach selber. Sollte beim Nulli gleich sein.

Gruß Fank
« Letzte Änderung: 25 März, 2010, 15:59 von 33 »
Gruß Frank


Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Schiebedach-Dichtungen?
« Antwort #2 am: 25 März, 2010, 21:24 »
Hallo Toni,
es ist so wie Frank schon geschrieben hat.
Die lange Dichtung gehört ans Auto, seitlich und vorne.
Die kurze an den Deckel, hinten und leicht um die Ecken nach vorne zeigend.
Dichtungsenden vom Dach laufen hinten kurz vor der Kurve nach unten.
Dichtung vom Deckel läuft beim Zufahren wenn der Deckel hinten hochkommt auf Überlappung dagegen.
In den Dichtungen läuft ein Kunststoffschlauch um die rundliche Kontur zu halten. Ich würde den Schlauch an den Enden ein Stückchen rausziehen und einkürzen, so 1-2cm pro Dichtungsende. Er flutscht dann wieder rein.
Vorteil ist der, das es an den Enden dann nicht so stramm zu geht.
Zum einkleben geht der BMW Profilgummikleber sehr gut, kostet um 8,-- die Dose.
Richtig dichten tun die sowieso nicht, das gröbste wird abgehalten und Windgeräusche minimiert. Das durchlaufende Wasser läuft li.+re. in den Kanälen über die Schläuche ab.

Viel Erfolg und Geduld.

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline bignose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
Schiebedach-Dichtungen?
« Antwort #3 am: 26 März, 2010, 10:36 »
Danke an Frank und Andre, mit der beschreibung komme ich bestens klar.
Gruss
Toni