Autor Thema: Akutes Problem  (Gelesen 7856 mal)

Offline Gonzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Akutes Problem
« am: 17 April, 2010, 13:57 »
Hallo zusammen,
ich bin gerade in der Werkstatt und trenne das gammelige Blech heraus.
Jetzt bin ich schon am Knotenblech angelangt und traue mich nicht weiterzumachen.
Kann ich gefahrlos die Schweisspunkte wegfräsen ohne das die Karosse in sich zusammenfällt>
Muss ich evtl. noch zusätzliche Versteifungen anbringen>

Was meint ihr>

Gruß

Kai

P.S.

Konnte die Bilder hier leider nicht verkleinern.




Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Akutes Problem
« Antwort #1 am: 17 April, 2010, 15:32 »
Hallo Kai,

wenn Du nicht das ganze Radhaus rausnehmen willst ist das bisher kein Problem.
Solltest nur nicht irgendwie schräg aufgebockt haben, aber ich sehe da ein Gestell wenn ich nicht irre und das auf dem Boden...... Also kein Problem, kannst dich weiterhin austoben;-) .....
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Gonzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Akutes Problem
« Antwort #2 am: 17 April, 2010, 15:47 »
Hallo Carsten,

das äussere Radhaus und das Seitenteil kommen neu rein.
Ich wollten nur erst das Kontenblech vom inneren Radhaus neu einsetzten bevor ich das äussere Radhaus heraustrenne.

Andere Frage:

Ich interessiere mich für den Fächerkrümmer den du mal im Forum angeboten hast. Ich würde ihn erstmal mit einer Original Turbo Anlage fahren wollen.

Könnten wir deshalb mal telefonieren>

Gruß

Kai

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Akutes Problem
« Antwort #3 am: 17 April, 2010, 16:24 »
Hallo Kai,

wenn das raus soll, dann musst Du auf alle Fälle verstreben. Wegen dem Auspuff rufst gerne in der Firma mal durch..... 0751- 50919600.......

Gruß Carsten
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Gonzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Akutes Problem
« Antwort #4 am: 18 April, 2010, 11:50 »
Hallo Carsten,

ich rufe dich nächste Woche mal an.

Hast du für einen Laien evtl. ein Foto wie die Verstärkungen aussehen sollten, wenn man Seitenteil und Außenradhaus tauschen will.
Wie du auf dem Foto gesehen hast, habe ich mir schon was gebastelt.
Schätze das reicht aber nicht aus!

Gruß

Kai

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Akutes Problem
« Antwort #5 am: 18 April, 2010, 13:21 »
Hallo Kai,

das machst Du am besten Step by Step, d.h. so viel wie möglich Seitenwand stehen lassen und erst mal das Radhaus erneuern. Wenn das drin ist machste dich an das Seitenteil, dann passiert da nix.....
Wir hören uns.....

Gruß Carsten
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de