Hallo alle,
aber konkret mal wieder die Karosseriespezialisten.
Für mein 2002 Cab habe ich die Tage beide Rahmenträger bei BMW gekauft.
Habe die Karosserie auf einer Rahmenrichtbank mit zusätzlichen Aufnahmepunkten sowie Verstärkungen aufgebaut und habe auf der rechten Seite angefangen.
Beim positionieren des Rahmenträgers ist aufgefallen, daß der rechte Träger der Länge nach verdreht, bzw schief zusammengesetzt wurde, was zur Folge hat, daß er nicht eben unter den Boden läuft sondern auf der inneren Seite ca. 1 cm Luft hat!!!
Hier mal ein paar Bilder dazu:
Trägerübergang zum Bodenblech:
Beide Träger an der Konsole der VA-Befestigungspunkte eben auf Richtplatte gespannt-Übergang zum Boden verdreht:
Hinterer Auslauf der Träger
Konsole zum Träger (in Fahrtrichtung gesehen)
Beide Träger an den hinteren (unter den Sitzen) Profilen eben auf Richtplatte gespannt. Übergang zum Boden jetzt eben.
Vorderes Ende der Träger jetzt verdreht
Ich komme zu der Schlußfolgerung, daß die Vordere Konsole beim rechten Träger schief angeschweißt wurde wodurch des Profil des Trägers nach hinten nicht mehr eben weiterläuft und dadurch der Spalt zum Boden entsteht.
Der Träger ist ein relativ massives Teil und kalt nicht mehr zu vedrehen, so das es keinen vernünftigen Übergang zum Boden mehr gibt.
Den linken konnte ich noch nicht prüfen - geh aber jetzt schon davon aus, das er hinten zu tief sein wird, da der rechte in der Höhe trotz Verdrehung hinten am Boden anliegt.
Mir ist schon auch klar, daß wir "froh sein sollten" daß es diese Teile wieder gibt, aber ich stell andererseits den Anspruch, das relativ teure Teile auch passen sollten und ein linkes und rechtes - spiegelsymetrisches - Teil auch symetrisch sein sollte!!
Jetzt sind die Spezialisten gefragt:
Habt ihr dieses Problem auch schon gehabt, bzw. wie wäre es lösbar>
Werde paralell mal (wieder) bei BMW nachfragen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Achim