Autor Thema: Verkleben von Zierleisten?  (Gelesen 9229 mal)

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Verkleben von Zierleisten?
« am: 01 Juli, 2010, 22:39 »
Hallo,

bei der Restauration des 1602 beschäftige ich mich derzeit mit der Frage, ob ggf. ein Verkleben der Zierleisten (Gürtellinie) sinnträchtig ist.

Zum Hintergrund: Die Zierleistenlöcher sind umlaufend in der Gürtellinie in früheren Jahren komplett zugepunktet/geschweißt worden. Im Rahmen der Restauration sollen die Zierleisten in der Gürtellinie allerdings wieder montiert werden, was bedeuten würde, dass sämtliche Löcher umlaufend auch neu gebohrt werden müssten.

Gibt es oder hat jemand schon Erfahrungen mit Verklebung von den Zierleisten>

Gruß Stephan:-)

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #1 am: 01 Juli, 2010, 23:53 »
Hallo Stephan,
das war schon ab und an mal Thema hier.
Bemühe mal die Suchfunktion des Forums.
Ich habe auf Anhieb folgendes gefunden:

Zierleisten geklebt>

Gibt sicher den einen oder anderen Eintrag mehr.

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #2 am: 02 Juli, 2010, 06:30 »
Hallo Stefan,

ich habe vor gut 20 Jahren meine Zierleisten (ausser an Motorhaube und Kofferraumdeckel) alle mit Karossereikleber aufgeklebt.
Hält bombenfest, es läuft kein Wasser oder Dreck dahinter und kann dort nie rosten.
Der Nachteil ist, wenn Du mal dort etwas lackieren musst, bekommst Du die dünnen Zierleisten nicht zerstörungsfrei weg.
Die Zierleisten unten am Schweller mussten mal weg wgn eines kleinen Unfalls.
Ich hab die mit nem Cuttermesser gut weggeschnitten bekommen und später wieder verklebt. Alles schön mit Tesa Krepp abgeklebt und auch damit fixiert.
Ist ein wenig "Bazelei" aber ich finde es die eleganteste Lösung.


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Kurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 79
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #3 am: 02 Juli, 2010, 15:58 »
Hallo Sefan,

Ich würde die löcher neu Bohren, sauber grundieren und Farbe drauf.
wenn mal was ist, können die leisten leicht Deontiert werden.

Kleben ist in jedem falle "Basteln"; halten tut es bestimmt,da kannste
Scheibenkitt nehmen, es gibt welche die müsse geprimmert werden, und es gibt auch ohne primmer. Mit primmer hält es 100 pro.

Ich als Lackierer, nur Bohren.

Gruss Kurt

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #4 am: 02 Juli, 2010, 23:00 »
Zunächst Danke für die Antworten:-)

Klar, das Bohren wäre natürlich die optimalste Lösung. Immo stecke ich in den Lackvorarbeiten und würde das Bohren nun nach dem Nivellieren vor dem Grundieren und Füllern erledigen. Mal grob durchgerechnet wären es aber so um die 60 Bohrungen umlaufend......eine kleine Herausforderung, will man da alles wieder genau setzen, zumal die alten Bohrungen punktgeschweißt sind, also durchaus härter in der Güte sein dürften. Wäre natürlich fatal, wenn mir da nun vielleicht die ersten Bohrungen auch gelingen und sich dann irgendwo nur Grütz in die Arbeit einschleicht........

Bei Verklebung mache ich ich mir halt Gedanken, dass die Leisten ja wenig Aufstandsfläche habe, da innen hohl und Karosseriekleber da ggf. trotz Abkleben an den Seiten etwas ausquillt und später sichtbar ist.......

Noch habe ich ein bißchen Zeit, aber ich schätze spätestens im August muss ich mir da im Klaren sein, was ich machen werde......Insofern bin ich über jeden Tip dankbar:-)

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #5 am: 02 Juli, 2010, 23:30 »
» Bei Verklebung mache ich ich mir halt Gedanken, dass die Leisten ja wenig
» Aufstandsfläche habe, da innen hohl und Karosseriekleber da ggf. trotz
» Abkleben an den Seiten etwas ausquillt und später sichtbar ist.......

Keine Sorge,

wenn Du es sauber machst, quillt da auch nichts raus.
Ich würd sie halt nicht nur auf den schmalen Zierleistenkanten verkleben, sonder die Leisten richtig mit Karosseriekleber ausfüllen, den überstehenden Kleber abziehen und dann noch eine dünne Wulst über die gesamte Länge aufbringen. Ansetzen, festdrücken und das evtl doch austretende Material mit einem sanften Lösungsmittel, wie Petroleum, entfernen.
Ich kann Dir mal Fotos machen, wenn ich meinen Wagen zurück habe.
Bei den Hauben würde ich aber schon mit den Clips und Verschraubungen arbeiten, da dort die Leisten etwas in "Form" gezogen werden duch die Schrauben.
« Letzte Änderung: 02 Juli, 2010, 23:34 von 190 »


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #6 am: 03 Juli, 2010, 06:58 »
Hallo

Hier mal mein Text von dem alten Beitrag weiter oben:


Als Antwort auf: Zierleisten>>> von Flinker-Fred, Hannover am 09. Dezember 2004 13:01:50:


Habe mal folgende Version gesehen:
Zierleisten mit einem leichten Flüssigkunststoff gefüllt und dann mit einem hochwertigen, doppelseitigen Klebeband befestigt.
Funktioniert seit fast 15 Jahren ohne Probleme.


Das war 2004 und gilt bis Heute

Gruß Thomas
Der Geselle


Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #7 am: 04 Juli, 2010, 22:32 »
Danke für die Tips,

werde mal testen bzw. auch mal bei meinem gut sortiertem Teileprofi auchhinsichtlich der Klebebänder anfragen......hab' ich dort m.E. auch schon mal im Regal gesehen....

Bißchen Zeit habe ich ja noch:-|

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #8 am: 08 Juli, 2010, 18:23 »
Hallo Stephan,

von Teroson gibt es (oder gab zumindest) selbstklebende Plastikleisten, die den unteren Stoßleisten vom Profil sehr nahe kommen. Ich hab den Namen vergessen, guck aber morgen nochmal auf die Kartons.

Da bei modernen Autos ja scheinbar so nachträgliches Chromdesign gerade in ist, gibt es da scheinbar auch Metermaterial, daß den Gürtellinienleisten vom 02 ähnelt. Zumindest auf den Fotos schaut das so aus, in der Hand hatte ich die jetzt neu angebotenen Klebe-Leisten noch nicht.

Nur falls das eine Alternative für dich wäre.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Jekyll66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Verkleben von Zierleisten?
« Antwort #9 am: 08 Juli, 2010, 22:02 »
Hallo Lars,

Danke für die Info. Es sollen dann aber schon die Original-Leisten in der Gürtellinie sein;-)

Die unteren Tür-/Seitenteilleisten als auch die Schwellerleisten bleiben aber weg. Da sind und bleiben die Löcher geschlossen.....  

Bin mir aber immer noch nicht sicher, was bzw. wie ich es machen werde. Etwaig wird es eine Kombination aus beidem....d.h. die Löcher jeweils an den Enden der Lesiten gebohrt und die Mittelteile geklebt....

Ich will weitestgehend vermeiden, dass ich bei der ganzen Bohrerei irgendwas vermurkse und dann auf der frisch nivellierten Karosse nochmals ausbessern muss.

Gruß Stephan:-)
« Letzte Änderung: 08 Juli, 2010, 22:02 von 383 »