Hallo allesamt
Also es ist folgendes zu sagen:
@Uli:
Ich finde,dass dein Handschuhfach eines der Handschuhfächer gewesen ist,
das mit am besten vorbereitet war.
Ich habe wohl von innen von allen Fächern leider keine Bilder gemacht um das jetzt besser darstellen zu können.
Ebenso das vom Jürgen war sehr gut vorbereitet.
Eigentlich alle bis auf eines.Das ist nicht ganz so toll geworden-sprich es sind ein paar "Wuckerl",etwas rauer.Die Oberfläche ist an 2-3 Stellen nicht
ganz so homogen.
Werde es aber demjenigen noch mitteilen und ein paar "Pflegetips" geben.
Dafür hat derjenige auch gleich 2 Stück bekommen.;-)
Man muss aber auch sagen,dass da auf der Oberfläche schon irgendwie eine Art
Spachtelmasse aufgetragen gewesen ist-irgendwas grobes.
Ansonsten sei gesagt,dass meiner Meinung die Fächer allesamt sehr schön geworden sind.
Je mehr unterschiedlicher die Unebenheiten sind,desto schlimmer wird es.
Eine ganz glatte Oberfläche wäre mehr oder weniger optimal.
Durch kurzes schockartiges Erhitzen mit offener Flamme wird die Kunststoffoberfläche angerauht so dass der Kleber hält.
Die Handschuhfächer hab ich heute morgen um 06.30 Uhr abgeholt und werde ich am kommenden Wochenende verschicken.
Werde ich aber per E-mail noch jedem Schreiben.
Um mal allen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden:
Kartenfächer für die Türen der aktuellen 5er Baureihe werden vom Roboter beflockt-ca. 6000 Stück pro Tag.
Kartenfächer für die Türen der aktuellen S-Klasse werden PER HAND beflockt,weil sonst die geforderte Qualität des Hersteller´s nicht erfüllt werden kann.
Hier sind allerdings auch die gelieferten ABS Kunststoffrohteile Neuware.
Beste Grüße von der Isar
mfg
stefan