Autor Thema: Beflockung Handschuhkasten  (Gelesen 16922 mal)

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Antwort bis 14.09.2010.. STICHTAG ABGABE
« Antwort #15 am: 14 September, 2010, 21:00 »
Hallo Thomas

Du hast eine PN von mir bekommen.
Alles weitere dann per E-mail.Meine Adresse hast du ja.

Gruß
stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Beflockung Handschuhkasten
« Antwort #16 am: 23 Oktober, 2010, 22:23 »
Hallo, falls Ihr eure Handschuhfächer vorbereitet, lasst Euch ein paar Tipps geben.
Unter der alten Beflockung ist ein sehr zäher grauer Kleber. Wenn dieser keine allzu großen Fehler aufweist würde ich lediglich etwas anschleifen und gut is, ansonsten nur beischleifen.
Ich habe mein Handschuhfach vollständig davon befreit und muss abraten. Der Kunststoff der Handschuhkastens löst sich durch Reinigungsverdünnung bei längerer Einwirkzeit an.

Grüße

Uli
« Letzte Änderung: 23 Oktober, 2010, 22:25 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Beflockung Handschuhkasten
« Antwort #17 am: 23 Oktober, 2010, 22:59 »
Hallo Uli und die anderen Vorbereiter,

macht Euch nicht zu viel Arbeit. Ich schrieb ja von zwei Kästen, der eine hatte einen total trockenen Kleber. Der war so mit dem Spachtel weg zu schieben, die Ecken und Winkel habe ich dann mit einer kleinen Drahtbürste noch befreit. Er war zwar sauber aber keinesfalls clean. Bei dem anderen hatte ich keine Chance, das wäre nur maschinell oder mit Lösemitteln gegangen. Das wollte ich mir nicht antun, war ja auch alles nur ein Versuch. Nun ist es so das die beiden Kästen keinen Unterschied zeigen, d.h. für mich das diese nicht zwingend innen gereinigt bzw. die alte Beflockung entfernt werden müsste.

Alles klar>

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Beflockung Handschuhkasten-Meldung 13.11.2010
« Antwort #18 am: 13 November, 2010, 16:35 »
Hallo

Konnte die Handschuhfächer gestern Abend abgeben und ich denke,dass ich sie wenn ich Zeit habe-das ist immer das Hauptproblem-Anfang bis Mitte nächster Woche abholen kann.

Unter der Woche gehts zeitlich nicht,dass ich die Pakete wegschicke-das klappt nur am Samstag.

@Werner:
Wenn du dein Handschuhfach am Freitag den 19.11.2010 abholen kannst geb ich dir vorher noch Bescheid.

@Sonny:
Keine Sorge-auch du bekommst deine Handschuhfächer neu beflockt.

Alles weitere per E-mail.

Beste Grüße aus dem sonnigen ca. 18 grad warmen Süden.

stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Oberfläche - Vorbereitung und FINISH!
« Antwort #19 am: 16 November, 2010, 22:28 »
Hallo allesamt

Also es ist folgendes zu sagen:

@Uli:
Ich finde,dass dein Handschuhfach eines der Handschuhfächer gewesen ist,
das mit am besten vorbereitet war.
Ich habe wohl von innen von allen Fächern leider keine Bilder gemacht um das jetzt besser darstellen zu können.
Ebenso das vom Jürgen war sehr gut vorbereitet.
Eigentlich alle bis auf eines.Das ist nicht ganz so toll geworden-sprich es sind ein paar "Wuckerl",etwas rauer.Die Oberfläche ist an 2-3 Stellen nicht
ganz so homogen.
Werde es aber demjenigen noch mitteilen und ein paar "Pflegetips" geben.
Dafür hat derjenige auch gleich 2 Stück bekommen.;-)
Man muss aber auch sagen,dass da auf der Oberfläche schon irgendwie eine Art
Spachtelmasse aufgetragen gewesen ist-irgendwas grobes.

Ansonsten sei gesagt,dass meiner Meinung die Fächer allesamt sehr schön geworden sind.
Je mehr unterschiedlicher die Unebenheiten sind,desto schlimmer wird es.

Eine ganz glatte Oberfläche wäre mehr oder weniger optimal.
Durch kurzes schockartiges Erhitzen mit offener Flamme wird die Kunststoffoberfläche angerauht so dass der Kleber hält.

Die Handschuhfächer hab ich heute morgen um 06.30 Uhr abgeholt und werde ich am kommenden Wochenende verschicken.
Werde ich aber per E-mail noch jedem Schreiben.

Um mal allen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden:

Kartenfächer für die Türen der aktuellen 5er Baureihe werden vom Roboter beflockt-ca. 6000 Stück pro Tag.
Kartenfächer für die Türen der aktuellen S-Klasse werden PER HAND beflockt,weil sonst die geforderte Qualität des Hersteller´s nicht erfüllt werden kann.
Hier sind allerdings auch die gelieferten ABS Kunststoffrohteile Neuware.

Beste Grüße von der Isar

mfg
stefan
« Letzte Änderung: 16 November, 2010, 22:31 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Beflockung Handschuhkasten
« Antwort #20 am: 24 November, 2010, 21:23 »
Hallo

Mittlerweile sollten/müssten wieder alle Pakete bei ihren
Besitzern angekommen sein.

@Andreas:
Für dich gilt das natürlich nicht;-) -weißt du ja.
Das holen wir selbstverständlich nach.
Sobald du auf der Post warst gibst du mir einfach Bescheid-ich meld mich auch wenn das Paket hier ist.

Ansonsten hoffe ich einfach,dass es sowohl von der Abwicklung als auch von der Qualität gepasst hatte.
Würde mich aber trotzdem freuen,wenn ihr mir auf meine letzte E-mail
noch eine Antwort geben würdet.

Besten Dank

gruß
stefan
« Letzte Änderung: 24 November, 2010, 21:26 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Beflockung Handschuhkasten-Teil 2
« Antwort #21 am: 21 März, 2011, 21:37 »
Hallo

Ich will hier nur Bescheid geben und mitteilen,dass wenn noch jemand Interesse hat sein Handschuhfach(-fächer) beflocken zu lassen er sich bei mir melden kann.
Preis für ein 02 Handschuhfach ist mir bekannt-ist allerdings etwas gestiegen im Vergleich zum Vorjahr,da die Vorarbeiten der alten Fächer um eine schöne homogene Oberfläche zu erhalten doch etwas aufwändiger und zeitintensiver sind als zuerst angenommen.
Selbstverständlich können auch Handschuhfächer von der Neuen Klasse und vom E21 beflockt werden.

Zeitlich lege ich nichts genaues fest-wer es eilig hat den muss ich enttäuschen.

Als "Deadline" hab ich mir jetzt den 28.Mai 2011 gesetzt.

Alle weiteren Info´s wie das Handschuhfach vorbereitet werden sollte bitte den obigen Beiträgen entnehmen.

Beste Grüße

Stefan
« Letzte Änderung: 21 März, 2011, 21:40 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Re: Beflockung Handschuhkasten 2023....
« Antwort #22 am: 23 Februar, 2023, 09:08 »
Hallo zusammen,


Ja- das Thema ist schon ziemlich lange her und ich hab mal wieder nachgefragt ob es immer noch möglich ist für eine kleine/überschaubare Menge
Handschuhfächer beflocken zu lassen.
Auch wenn sich mittlerweile Standort und Betriebsleiter geändert haben, so hab ich zumindest eine Zusage, dass es möglich wäre.
Ob andere Teile auch möglich sind kann ich nicht sagen.

Den Flock von damals gibts, zumindest im Moment, nicht mehr.
Der jetzige Flock wäre wohl etwas dunkler als damals.
Über Preise kann ich noch gar nichts sagen - natürlich auch von der Stückzahl abhängig.
"Vermutlich" wird es schon in Richtung 3stellig gehen oder auch drüber - aber das ist nur eine "Bauchschätzung".
Falls denn Interesse besteht, dann würde ich mich wieder dazu bereit erklären.
Aber bitte kein Zeitdruck - läuft alles nebenbei bei mir und ich fahre dort hin und hole es wieder ab - kein Versand von/an die Firma von mir.

Euer Versand läuft bitte ausschließlich per DHL - ansonsten ist mir das zu riskant. Habe leider leider schlechte Erfahrungen sammeln "müssen".

schöne Grüße

Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..