Hallo Luis,
nur an zwei Türen> Dann hat das jemand mal umgebaut, allerdings gehören zu den Schließpuffern von Deinem Bild noch Abdeckplatten und eine andere Verschraubung. Zusätzlich gehört auch eine andere Schlossfalle an den Säulen dazu. Die Schlösser (Drehfalle in der BMW Sprache) der neueren Ausführung passen so in alle Türen, umgekehrt auch. Nur die Schlossfallen an den Säulen werden wahrscheinlich nicht passen. Die alte Variante ist 3x verschraubt, die neuere 4x. Sollte das Lochbild gleich sein lässt sich das bestimmt machen, an der B-Säule lässt sich die Gewindeplatte prima tauschen, an der C-Säule aber nicht. Dort ist kein rankommen, nur mit Einschnitt, aber wer will das schon>
Deine Schließpuffer im Bild sind in den späteren NK´s (ab 1968>) und 02 (auch 1968>) verbaut. Auch findest Du diese über Jahre hinweg in allen E3, E9, E12, E21, E23, E24 und E28. Solltest Du zu Deinen Schließpuffer auch die richtige Schlossfalle haben und diese ist nur 3x verschraubt, dann stammt diese aus dem E28. Bei diesem wurde das vom ersten Bj. an geändert.
Evtl. hat mal jemand Lust das auszuprobieren> Passt die spätere Schlossfalle an das Lochbild NK früh, oder passt gar die ganz späte Falle (E28) genau auf dieses Lochbild frühen NK>
Grüße André