Autor Thema: Ich brauche dringend für meine Drehfallenschlösser der NK Plastikschließkeile  (Gelesen 14368 mal)

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Foto ETK vom 15.11.1972 von der Türe-Drehfallenschloss..
« Antwort #15 am: 09 Dezember, 2010, 22:45 »
Hallo

Hier mal der gewünschte Scan.
Sogar das Datum ist gleich.;-)

Gruß
stefan

« Letzte Änderung: 09 Dezember, 2010, 22:50 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Hallo Tim,

kommt!!

Nur die 17MB für Stefan blockieren im Moment mein outlook. :-D
Gruß
Walter

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
EZ 18.09.67 und Kurzhals?
« Antwort #17 am: 09 Dezember, 2010, 23:12 »
Hallo Stefan,

» @André:
» Sprechen wir über die selbe NK in dem schönen Rot>
» Was mich ein bisschen verwundert ist,dass der 2000er mit EZ 18.09.1967
» schon das Kurzhalsdifferential verbaut hat.
» Kann mich da jemand bitte aufklären.

Ich bin kein Fachmann, ich kann es nicht erklären. Mein Wissenstand wäre bis Anfang 70 Langhals. Asymetrische Wellen hat er ja auch, bis wann gab es die denn> Es sieht auch nicht so aus das es mal umgebaut wurde, kann aber auch täuschen. Ansonsten ist alles schön alt und so wie es sein sollte. Große Schwellerblenden, die Scheibengummis mit Chromrahmen und eben die alte Schloßmechanik um die es hier geht. Natürlich ist Opa auch älter geworden und hier und da mal hängengeblieben, aber das war "nur" Blech und betrifft eben nicht die Technik. Vom Blech her war es auch eine dankbare Aufgabe, er war ungeschweißt. Nichts ist schlimmer wie die Flicken der Jahre auszutrennen, das war hier nicht der Fall. Er war sozusagen ehrlich rostig. Ich hoffe das Tim mir diese Bemerkung nachsieht.

» @Tim:
» Falls du irgendwelche Nachfertigungen bezüglich des Drehfallenschlosses in
» die Wege leitest dann meld dich bitte auch bei mir.

Das wird er bestimmt, er ist am Ball und braucht unbedingt Ersatz. Von daher hat er einen Anbiss, wie man in Norddeutschland sagt.

Beste Grüße André

Es ist nicht vergessen Stefan, ich hänge ein wenig hinterher und habe einige Themen zu verarzten, gelle Walter>
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
EZ 18.09.67 und Kurzhals?
« Antwort #18 am: 09 Dezember, 2010, 23:24 »
Hallo André

Das mit den asymetrischen Wellen weiß ich auch nicht.
Mein Info mit der Langhals-/Kurzhals-Diff-Umstellung wäre die,dass das wohl zum Modelljahr 69 geändert wurde.Auch hier bin ich mir nicht sicher.
Wer weiß es>

Zu den Drehfallenschlössern noch mal:

Ob jetzt "alte" oder "neue":
Es sind ja für die Neue Klasse gar keine mehr erhältlich laut ETK-oder täusch ich mich>

Das "DAS" nicht vergessen wird weiß ich doch.
Hoffe deine anderen Patienten werden bald wieder gesund.

Gute Nacht

Gruß
stefan
« Letzte Änderung: 09 Dezember, 2010, 23:26 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Hallo

Offtopic:

Keine Ahnung Walter wo du die 17 MB hingeschickt hast....
Hoffe du hast es nicht via BTX verschickt.;-)

Ansonsten funktioniert der Nord-Süd-Transport in jederlei Hinsicht ohne Probleme-gell.

Gute Nacht

Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
EZ 18.09.67 und Kurzhals?
« Antwort #20 am: 09 Dezember, 2010, 23:42 »
» Es ist nicht vergessen Stefan, ich hänge ein wenig hinterher und habe
» einige Themen zu verarzten, gelle Walter>

Hallo André,

verarzten ist gut. Trifft den Nagel auf den Kopf.

Aber du wirst es schon richten. :ok:
Gruß
Walter

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Hallo Walter,

da Du immer mit offenen Ohren durchs Leben gehst, ist mir auch klar das Du zwischen den Zeilen lesen kannst. Genau so war es auch gemeint.
Das das Callcenter Dich heute Abend noch kontaktiert hat wusste ich nicht.
Bin ein wenig verblüfft, der Junge hat wirklich Nehmerqualitäten, zumal ich noch eine Stunde drangehängt habe beim Callcenter!
Er hats aber verdient, tauschen würde ich im Leben nicht wollen.
Aber positive Ziele bauen einen auf, wenn es dann noch einen richtig guten Parkplatz in Lelystad gibt..................

So, off topic beendet, er liest aber sicher mit und kann darum endlich mal wieder grinsen, ganz sicher!

Beste Grüße mein Bester

André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Hallo André,

der Parkplatz ist natürlich schon reserviert.
Er kann sich sogar die Seite aussuchen! ;-)
Gruß
Walter

Offline Luis A.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 15
Auf zwei der Türen, hat meine NK diese.  
Was für ein Auto dieser aus> Eine neuere BMW>



Luis
1966 BMW 1800

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Hallo Luis,

nur an zwei Türen> Dann hat das jemand mal umgebaut, allerdings gehören zu den Schließpuffern von Deinem Bild noch Abdeckplatten und eine andere Verschraubung. Zusätzlich gehört auch eine andere Schlossfalle an den Säulen dazu. Die Schlösser (Drehfalle in der BMW Sprache) der neueren Ausführung passen so in alle Türen, umgekehrt auch. Nur die Schlossfallen an den Säulen werden wahrscheinlich nicht passen. Die alte Variante ist 3x verschraubt, die neuere 4x. Sollte das Lochbild gleich sein lässt sich das bestimmt machen, an der B-Säule lässt sich die Gewindeplatte prima tauschen, an der C-Säule aber nicht. Dort ist kein rankommen, nur mit Einschnitt, aber wer will das schon>
Deine Schließpuffer im Bild sind in den späteren NK´s (ab 1968>) und 02 (auch 1968>) verbaut. Auch findest Du diese über Jahre hinweg in allen E3, E9, E12, E21, E23, E24 und E28. Solltest Du zu Deinen Schließpuffer auch die richtige Schlossfalle haben und diese ist nur 3x verschraubt, dann stammt diese aus dem E28. Bei diesem wurde das vom ersten Bj. an geändert.
Evtl. hat mal jemand Lust das auszuprobieren> Passt die spätere Schlossfalle an das Lochbild NK früh, oder passt gar die ganz späte Falle (E28) genau auf dieses Lochbild frühen NK>

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Luis A.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 15
Andre,

Das sind meine Abdeckplatten und Verschraubung. Sie sehen nicht anders zu mir.  :confused:
Glauben Sie, dass diese nicht zu einer NK gehören>
(Sorry for bad "Google German" )

Luis
1966 BMW 1800

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Hallo Luis,
das "google" deutsch ist völlig OK.

Du hast das alte Drehfallenschloß in der Tür und dazu auch die richtige Aufnahme an der Säule. Der Schließkeil, der oben an der Drehfalle angeschraubt ist ist aber falsch, das ist die neuere Ausführung.
Natürlich ist in Deiner Drehfalle der kleine Schließpuffer schon kaputt bzw nicht mehr vorhanden. Die Türen gehen zwar zu, sitzen aber nicht mehr stramm in der Schloßaufnahme an der Säule. Du kannst die Tür wenige mm am Aussengriff hin und her bewegen obwohl sie zu ist. Der richtige Schließpuffer wäre der der oben am Start dieses Threads auftaucht, dieser hier:



Zu dem bei Dir verbauten Schließpuffer gehört ein anderes Drehfallenschloss und eine andere Aufnahme an der Säule, so würde das gehören:



Der bei Dir fehlende Puffer in der Drehfalle wird nachgefertigt, es ist aber schon Arbeit diesen zu ersetzen. Den passenden Thread dafür findest Du hier im Forum, hier ist der Link dazu: Türschlösser Schließpuffer ersetzen

Der obere Schließpuffer befindet sich wohl gerade in der Nachfertigung und soll in Kürze verfügbar sein.
Bei Bedarf wende Dich an Tim hier im Forum, er hat den richtigen Kontakt und weiß um den Stand der Sache. Allerdings hat er seine E-Mail hier nicht hinterlegt. Schicke mir eine Mail (oben links unter meinem Namen), ich sende Dir dann gerne die Kontakte zu.

Beste Grüße André
« Letzte Änderung: 16 Januar, 2011, 22:57 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Hallo,

nun ist es vollbracht, funktioniert wunderbar, ist aber auch ein wenig Arbeit.
Hier zwei Bilder mit vorher/nachher Effekt:





Wen es interessiert wendet sich an Tim hier im Forum, oder an mich, ich vermittel es dann gerne.
Das Ersetzen der Puffer im Knebelfallenschloß findet sich hier:

Gleitstein/Anschlagpuffer

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Hallo Andrè,

sieht toll aus, und der positive Effekt auf die Lackqualität ist schier Unglaublich! :-D :-D :-D


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de