Autor Thema: Schaltknauf  (Gelesen 16492 mal)

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 644
Schaltknauf
« am: 12 März, 2012, 20:54 »
Hallo!

Ich habe eine Frage zum Schaltknauf:



Der Schaltknauf Nr. 15 und 16 ist sowohl beim
02-er als auch beim E21 gelistet.
Nr. 15 Schaltknopf
23 41 1 666 170 Preis: 89,75

Nr. 16 Schaltknopf Leder/Kunststoff
25 11 1 203 074 Preis: 44,03
(Fur Fahrzeuge mit: 5 Gang Sportgetriebe  = Ja)

Worin liegt der Unterschied und hat einer Bilder
dazu>

Vielen Dank

Jürgen

PS:
ich habe ein 5 Gang Sport; falls es von
Bedeutung ist

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Schaltknauf
« Antwort #1 am: 12 März, 2012, 21:33 »
Hallo Jürgen, der billige ist der (kunst-)lederne mit BMW Emblem, der teure das Standardmodell in schwarzem Kunststoff.
Nachdem ich anfangs auch im Cabrio den Kunstledderknauf hatte, habe ich kurze Zeit später auf den Standard-Knauf umgerüstet, da dieser viel seltener zu sehen ist.

Grüsse

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Roland

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 377
Schaltknauf
« Antwort #2 am: 12 März, 2012, 21:45 »
Hallo zusammen!

An einem Bild vom  (teuren) Standard-Kunstleder Schaltknauf wäre ich auch sehr interessiert. Ist das etwa der gleiche, der serienmässig ab Werk ausgeliefert wurde>

Viele Grüsse
Roland

Offline Roland

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 377
Schaltknauf
« Antwort #3 am: 12 März, 2012, 21:56 »
Habe ich noch vergessen:
Beim e21, egal welches Baujahr (auch bei den ganz frühen), wird heute der Kunststoffknopf in der Ausführung ab 9/79 neu als Ersatzteil geliefert (Nr. 25111209581)für ca. 20 Euro.
Streng genommen (nach der Originalität) müsste ja zwischen 1975 und 79 auch beim Dreier der 02er Schaltbüzel drauf sein.

Gruss
Roland
« Letzte Änderung: 12 März, 2012, 22:01 von 36 »

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Schaltknauf
« Antwort #4 am: 12 März, 2012, 21:56 »
Hallo Roland, der teure ist der Standard-Plastikknauf - kein Kunstleder.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Roland

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 377
Schaltknauf
« Antwort #5 am: 12 März, 2012, 22:02 »
Danke Uli,
ja ich hatte mich verschrieben, meinte auch Kunststoff, nicht Kunstleder. Sieht der genau gleich aus, wie derjenige, der in den 70igern standardmässig vom Band lief>

Viele Grüsse
Roland

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Schaltknauf, die drei von der Tankstelle....
« Antwort #6 am: 12 März, 2012, 22:08 »
Hallo Roland,

hier ein Bild für Dich und Jürgen.
Das wären so die drei Varianten nach ETK.
Allerdings sind diese echt alt.
Die ET-Nummern haben lt. ETK auch schon mal eine Wandlung gemacht.
Insofern weiß ich nicht was pro ET-Nummer heute geliefert werden würde.
Aber Uli kann ja eben mit dem Finger "drauf" zeigen.
Der in Holz, der ist nicht mehr lieferbar.......





Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Schaltknauf, der vierte aus der Vitrine
« Antwort #7 am: 12 März, 2012, 22:23 »
für 100.000 km gabs dann eine 925er Silberspange




« Letzte Änderung: 12 März, 2012, 22:24 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Roland

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 377
Schaltknauf, die drei von der Tankstelle....
« Antwort #8 am: 12 März, 2012, 22:23 »
Vielen Dank André! :-)

Dann ist der originale, der also noch erhältlich ist, wirklich so teuer>!

Viele Grüsse
Roland

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 644
Schaltknauf
« Antwort #9 am: 12 März, 2012, 22:28 »
Hallo André und Uli!

Vielen Dank für die Info;
wird ziemlich sicher der Standard
Schaltknauf werden; passt am besten
zu meinem Lenkrad.

Schönen Abend

Jürgen

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Schaltknauf, die drei von der Tankstelle....
« Antwort #10 am: 12 März, 2012, 23:50 »
Hallo André,

da fehlt aber noch einer! ;-)

Morgen mehr, da muss ich auch, wie Uli, an die Vitrine. ;-)
Gruß
Walter

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Schaltknauf, die drei von der Tankstelle....
« Antwort #11 am: 13 März, 2012, 00:00 »
Hallo Walter,

wie jetzt> Du bist noch im Betrieb>;-)
Und kommst somit nicht an die heimische Vitrine ran>
Aber doch nicht der mit dem "A" oder>
Immerhin ist dieser seltsamerweise auch im ETK zu finden.

Bin gespannt, immer schön die gedrehten, nicht die gesteckten.
Dann würde es extrem unübersichtlich werden, soviele gibt es da.....

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Herwig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 776
Schaltknauf, die drei von der Tankstelle....
« Antwort #12 am: 13 März, 2012, 00:11 »
Hallo,

naja zumindest fehlt noch der Holzknauf ohne Emblem von der L-Ausstattung.

siehe L-Prospektblatt:



Achja und natürlich der vom 5-Gang Sportgetriebe, da müßte ich aber auch erst an die Vitrine :-D

Viele Grüße

Herwig
« Letzte Änderung: 13 März, 2012, 00:13 von 16 »
"Straight roads are for fast cars, turns are for fast drivers"
Colin McRae

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Schaltknauf, der fünfte aus der Vitrine
« Antwort #13 am: 13 März, 2012, 08:02 »
Hallo André,

nein, ich war schon zu Hause.
Diese Vitrine steht im Betrieb.

Wie Herwig schon geschrieben hat, der 5 Gang Sport Schaltknauf.



« Letzte Änderung: 13 März, 2012, 08:07 von 15 »
Gruß
Walter

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 679
Schaltknauf, der sexte in Gebrauch :-))
« Antwort #14 am: 13 März, 2012, 08:49 »
Hallo Leute,

dann gibt es noch diesen -


Mein originaler von 71´  :-)


Lockeren Tag euch Allen !

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B
« Letzte Änderung: 13 März, 2012, 08:52 von 45 »

~~ suum cuique ~~