Hallo,
das ist nix hingefrickeltes sondern gab's orginal so in einigen Autos und ist ab Werk zumindest (ab Herbst 72) vorbereitet, im Gegensatz zu Motorraum-, Schalthebel- oder Kofferaumbeleuchtung -für letzteres sind ja die inneren Fenster in den Rückleuchten vorgesehen.
Welche Autos die Schiebereglerbeleuchtung hatten und welche nicht, weiß ich nicht.
Mein Targa von Anfang 73 hat die Beleuchtung eingebaut, mein 1602L von 75 nicht, ist wohl insgesamt eher selten anzutreffen.
Das von mir oben eingestellte Bild ist von einem irgendwann mal aus einem Schlachtwagen ausgebauten Heizungskasten.
Dass der die Beleuchtung dran hatte, ist mir erst viel später aufgefallen, ich weiß daher leider auch nicht mehr, was für ein Auto das war.
Die speziellen Birnchenfassungen habe ich irgenwo auch noch in neu mit Teilenummer rumliegen, die waren um ca. 2005 auch noch problemlos als Ersatzteil über BMW zu bekommen (gell, Walter ;-)).
Und richtig: es sieht bei Dunkelheit einfach schick aus, auch wenn man eh weiß, in welche Richtung man welchen Hebel schieben muß.
Viele Grüße
Herwig