Hallo,
erst mal vielen Dank an alle für die zahlreichen Bilder und Hinweise. Das ist ja unglaublich, wieviel da zusammen gekommen ist! Die werden mir sicherlich nützlich sein, wenn es dann soweit ist.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich den Träger nur am Unterboden ersetzen muss und nicht bis in den Motorraum hinein. Da mein Auto im Moment noch zusammengebaut ist werde ich dann den alten Träger bis kurz vor dem Übergang in den Motorraum abtrennen. Ich werde mir dann in München eine Schlosserei suchen, die mir den Träger aus 1,5mm Blech nach Vorlage abkantet. Falls das nicht klappen sollte, werde ich den Träger aus drei Einzelteilen zusammenschweißen.
Jetzt habe ich bei euch zwei Möglichkeiten gesehen, den neuen Träger mit dem alten zu verbinden: auf Stoß oder überlappend. Intuitiv hätte ich das jetzt auf Stoß gemacht, da man es wahrscheinlich dann so hinkriegt, dass man zum Schluss den Übergang nicht mehr sieht und außerdem hat man nicht das Problem, daß die überlappenden Stellen wieder rostanfällig sind. Die Stabilität dürfte bei beiden Methoden ähnlich sein. Habt ihr Hinweise, was die bessere Methode ist>
Schöne Grüße,
..Matthias