Hallo Lars
Also du hast Recht was das "grau" betrifft.
Es gab wohl wirklich kein 62er grau im 1800ti.
Das muss von Anders das "57er" Grau sein.
57/59 stoff oder 58/60 kunstleder.
Beim Stoff sind die Seitenwangen aus ich würde sagen schwarzen Kunstleder und der Stoff ist "hell".
Das 58/60 Kunstleder ist an den Wangen glatt und hellgrau und die Sitzflächen sind ebenfalls hellgrau,aber das bekannt perforierte Kunstleder.
Leider hab ich kein besseres Bild.
57/59

So hab ich noch folgendes rausgefunden:
1800 1800ti 57/59=stoff oder 57/92
1800 1800 ti 58/60 = Kunstleder
braun
1800 und 1800ti 17/15 stoff
1800 und 1800ti 16/15 Kunstleder
1800 und 1800ti 88/92 kunstleder
1800ti und nicht beim 1800er 57/24 stoff in rot-grau
und 88/24 Kunstleder rot-schwarz
Wenn man der Liste glauben darf dann auch "nur" in Wagen welche in polaris oder chamonix lackiert waren,wobei ich auch der gleichen Meinung bin wie du Lars,dass man auf Wunsch auch eine andere Innenausstattung bekommen hat.
Die oben genannten sind auch nicht bei allen Aussenfarben serienmäßig beliebig kombinierbar gewesen-wohl ähnlich wie beim 02.
1800ti granadarot:
57/59 stoff oder 58/60 kunstleder.
Beim 2000ti gabs aber laut "Liste" auch noch das 57er Grau bzw. ausschließlich.
So ganz durchgestiegen bin ich auch noch nicht bzw. hatte noch zu wenig Zeit hierfür mich zu beschäftigen.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
» Vielleicht sieht man an einer bestimmten Stelle in München ja den Wink mit
» meinem (grauen) Zaunpfahl, wo es hier im Forum angeblich auch diesbezüglich
» entscheidungsbefugte Mitleser geben soll>!>
» :waving: :waving: :waving:
»
» Verneigung, Lars.
Was man mit Worten alles machen kann.Sehr schön geschrieben Lars,aber du weißt ja...ich bin eher für´s Direkte.
Beste Grüße
Stefan