Hallo Hans,
mal sehen, ob ich Dir weiterhelfen kann.
Quelle 1: BMW-Teilekatalog von 1967
1 kg Dosen Farbe:
Arctic (hellgrau) 51 91 9196060
Chamonix (weiß) 51 91 9196062
Macao (grün) 51 91 9196066
Endnummer 64 gab es damals wohl noch nicht.
Polaris (hellgrau metalleffekt) hatte die Teil-Nr. 51 91 9196072
Quelle 2: BMW-Teilekatalog von 1972
Einbrennlacke
Polaris neu (hellgrau metall) 51 91 9 196 087 (ab Modell 1969)
Polaris (hellgrau metall) 51 91 9 196 072 (für 2000 CS/CA, aber auch 1800 TI)
Metalleffekt - Naß-In-Naß-Verfahren
Polaris neu (hellgrau) 51 91 1 811 659 (für 2000 CS/CA)
passender Servicesatz
1/4 Ltr. Gebinde 51 91 1 818 983 (für 2000 CS/CA)
1 Ltr. Gebinde 51 91 1 819 355 (für 2000 CS/CA)
Lacke, metalleffekt (Sprühdosen)
Polaris alt (hellgrau) 51 91 9 196 272 (1800 TI, 1800 TI/SA)
Polaris neu (hellgrau) 51 91 9 196 287 (ab Modell 1969, ohne 2000 CS/CA)
Polaris neu (naß-in-naß, silbergrau) 51 91 1 811 661 (ab Modell 1969, mit 2000 CS/CA)
Quelle 3: Alte Farbtafeln Glasurit
Polaris 63 (M) BMW 7052
GLASSO
Kann nicht gemischt werden.
GLASSOMAX
94,2 Gew.-T. 1056 aluminium
5,8 Gew.-T. 1051 weiß
Polaris o. Met. 64 BMW 7054
GLASSO
92,2 Gew.-T. 1051 weiß
5,8 Gew.-T. 1052 schwarz
1,4 Gew.-T. 1070 mittelblau
0,6 Gew.-T. 1063 rubin
GLASSOMAX
92,4 Gew.-T. 1051 weiß
4,7 Gew.-T. 1052 schwarz
1,5 Gew.-T. 1070 mittelblau
1,4 Gew.-T. 1063 rubin
Polaris neu BMW 7058 (Nuance 1)
Farbton existiert in 2 Nuancen. Vor Ausbesserung der Original-Lackierung ist zu prüfen, ob es sich um eine Ein- oder Zweischicht-Lackierung handelt.
100,0 Gew.-T. 1057 Aluminium (GLASSO UND GLASSOMAX)
Polaris neu (M) 69 BMW 7058/2 (Nuance 2)
Kann nicht gemischt werden. Ausbesserungen können nur mit 94-BMW 7058/2 u. 94-0 durchgeführt werden. Glanzlackierungen können mit 20-BMW 7058/2 oder 78-BMW 7058/2 erfolgen.
Alles klar oder verwirrt>
Am besten fragst Du mal bei Glasurit an:
Glasurit Classic Car ColorsDir auch schöne Weihnachten und alles Gute für 2013 (vor allem für die Lackierung)!
Viele Grüße!
Olli