Autor Thema: Der Insel-Lumma Crayford Convertible  (Gelesen 14539 mal)

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
Martini E3-Kombi
« Antwort #15 am: 25 April, 2013, 19:06 »
Hallo Michael,

Nicht in einer Eifeler Garage, sondern in einer Rheinischen. Und fertig wird
ER gut aussehen. Gefallen macht schön.

Gruß 02.fredi

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Hier mal der türkise E3-Kombi (evt. ein Schulz?)
« Antwort #16 am: 26 April, 2013, 00:53 »
Hallo Michael,

fällt mir gerade erst beim zweiten Blick auf: Der rote Italo-Bus vor dem Kombi mit MTK-Nummer ist doch dem Tögel sein (wohl ehemaliges) Bussche - er krabbelt ja auch selbst drin rum. Dazu noch Coupe-Forum, wenn der mal nicht ...
Wobei ich noch nie eine rote Nummer aus Vettelheim bei ihm gesehen hätte.:scratch:

Was hat der türkise denn für eine Heckklappe - ist das eine abgeschnittene vom D-Rekord Kombi> So von Wölbung und Scheibe könnte das hinkommen.

02.fredi, dein Martini-Krankenwagen hat doch die Heckklappe vom 02 touring mit auch einem Stück touring-Heckblech mittig unten drunter - erinnere ich das richtig>

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 26 April, 2013, 00:54 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
Hier mal der türkise E3-Kombi (evt. ein Schulz?)
« Antwort #17 am: 26 April, 2013, 10:49 »
Hallo Lars,

Ja, das ist richtig, aber auch Teile der hinteren Seitenscheiben-Rahmen vom 02
Touring sind integriert. Nicht zu vergessen, die Radstandverlängerung, deshalb
auch die spezielle C-Säule.

Grüße 02.fredi

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
Hier mal der türkise E3-Kombi (evt. ein Schulz?)
« Antwort #18 am: 26 April, 2013, 10:58 »
Hallo zusammen,

an einen Schulz Umbau glaube ich nicht, eher an eine Pforzheimer Karosseriebude
die auch für die BMW Motorsport einen E23 umgebaut hat. Name fällt mir nicht
ein. Schulz hat mit diesen Kombiumbauten erst angefangen als der E3 schon out
war, ich meine erst mit dem E28.

Grüße 02.fredi

Offline Southernboy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Crayford baute auch E3-Kombis (m.L.&B.)
« Antwort #19 am: 26 April, 2013, 11:45 »
Und die E23 Kombis von Euler sind theoretisch auch bei Crayfords gebaut worden.  Davon sollte es nur drei Stück geben.
Gruss, Kevin

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Crayford baute auch E3-Kombis (m.L.&B.)
« Antwort #20 am: 26 April, 2013, 12:01 »
Hi Kevin,

Euler in Frankfurt>

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Southernboy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Crayford baute auch E3-Kombis (m.L.&B.)
« Antwort #21 am: 26 April, 2013, 12:44 »
Hi Lars,
genau dieser Euler.  Scheinbar haben die Autos in DE keine Zulassung bekommen und sind dann in dem Export gegangen.
Dieses Auto ist über die USA in der Schweiz gelandet.

Gruss, Kevin

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 931
Martini E3-Kombi
« Antwort #22 am: 26 April, 2013, 17:02 »
Hallo Fredi,
also ist das Deiner> Rheinisch wohn ich auch, aber noch mit "-Bergisch" dahinter. :-D
Ist das Auto in Arbeit> Wann ist die Fertigstellung denn angepeilt>
Gruß
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 931
Hier mal der türkise E3-Kombi (evt. ein Schulz?)
« Antwort #23 am: 26 April, 2013, 17:06 »
Hallo Lars,
richtig, D-Rekord Heckklappe. Ich meine, das damals in Gesprächen beim OGP gehört zu haben und optisch passt es. Auch mit Dieter Tögel hast Du recht, er wurde auch in dem Beitrag im E9Coupe.com-Forum erkannt.
Gruß
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
Martini E3-Kombi
« Antwort #24 am: 26 April, 2013, 20:07 »
Hallo Michael,

wie denn Rheinisch-Bergisch > Du meinst wohl Bergisch-Gladbach. nee da nicht,
ein bißchen weiter zum Ruhrpott. Ja das ist meiner von einigen die alle auf eine
Fertigstellung warten. Wenn ich dann mal irgendwann aus der klinik entlassen
werde, dann werde ich diesen als erstes in Angriff nehmen und den ursprünglichen
hinteren Raum als Schlafzimmer (nicht Wohnzimmer);-)  ausbauen um bei 02-treffen einen wunderschönen Schlafplatz zu haben. Und an den Klaufix hinten, kommt dann ein Hänger mit einem Renn02 drauf. Wenn denn der Traum war wird.:cheers:  

Grüße 02.fredi

Online ralph

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 295
Crayford baute auch E3-Kombis (m.L.&B.)
« Antwort #25 am: 26 April, 2013, 20:08 »


hallo zusammen,

den hier habe ich 2010 beim oldtimertreffen auf schloss dyck fotografiert.

viele grüsse

ralph
BMW 1800, Bj 1970, Autobianchi 500 Giardiniera 1971, MG B 1972, Fiat 500 1973, Vespa PX 1984