» Der Wagen wurde von mir vor über 20 Jahren Restauriert- an den oben
» genannten Stellen auch geschweißt- dann hat er gepasst!
Ganz sicher> Manchmal fallen einem solche Dinge erst viel später auf. Auch kann es sein, dass wenn sich über die Jahre eine Feder etwas setzt, dass der Wagen insgesamt etwas tiefer kommt und damit kleine Unterschiede erst auffallen.
» Die Federn sind noch drin, hinten habe ich die Billstein gegen weichere
» ersetzt.
» Der Schiefstand hat sich nicht geändert....
Beim Austausch der Dämpfer ist da auch nichts zu erwarten.
Es sei denn, einer der Gasdruckdämpfer hätte sein Gas verloren. Wäre Dir beim Umbau aber auch sofort aufgefallen.
» Hintere Federn schon getauscht.
... und es hat sich nichts verändert, wie Du weiter oben schreibst. Dann hat es an den Federn auch nicht gelegen.
» Die vorderen Billis sollen evtl. auch raus, sind mir im Alter zu hart.
» Da könnte ich dabei gleich die Federn tauschen und nochmal alles
» kontrollieren-
Richtig. ZB auf obere Federteller, die sich gesetzt/eingedrückt haben. Oder untere Federteller, die aufgrund von Korrosion nachgegeben haben.
» evtl. hat noch wer andere Dämpfer für vorne. Nicht zu hart, darf aber was
» mehr als Serie sein.
Gebrauchte Dämpfer würde ich nicht nehmen. Kannst Du ja auch kaum überprüfen, wie gut die wirklich sind. Kaufe neue in Original-Qualität (ohne Gasdruck, also kommt das Auto vorne noch etwas tiefer) oder Bilstein "Komfort", die sind etwas strammer als Serie aber noch nicht zu hart.
Noch mal ganz grundsätzlich:
Wenn der Wagen schief steht, ist die Frage, ob er vorne und hinten ums gleiche Maß schief steht. Wenn es so ist, können es zB die Federn sein.
Wenn aber ein Wagen vorne und hinten unterschiedlich schief steht, dann stimmt etwas an der Karosserie nicht. Etwa wenn er vorne gerade steht und hinten etwas schief. Das bringt keine Feder hin, das liegt dann an der Karosserie oder den Anbauteilen (an denen Du misst oder es siehst).
Es ist gar nicht so sehr ungewöhnlich, wenn bei größeren Arbeiten an der Karosserie, zB den Radhäusern vorne oder dem Kofferraumboden oder den Seitenwänden hinten ein Wagen anschließend etwas schief steht. Nicht umsonst macht man größere Blecharbeiten auf der Rahmenlehre....
Gruß
Wolfgang