Hallo André,
nochmals vielen Dank für den Tipp mit dem Kittmesser. Ein Aufschieben des Gummis scheint mir auch eher unmöglich. Ich hatte ohne Erfolg versucht den Teil des schon von mir mit Hilfe von Vaseline aufgeschobenen Gummis nach 36 Stunden wieder herauszuziehen. Vielleicht wäre ich mit Wolfs Tipp zum Gleitmittel hier weiter gekommen, aber ganz aufgeschoben hätte ich es wohl nicht bekommen.
Aber mit dem richtigen Werkzeug geht es wirklich gut. Ich bin Deiner Empfehlung gefolgt und habe mir ein gebogenes, stabiles Kittmesser ausgesucht. Damit bekommt man die Lippe wirklich gut eingelegt und muss nur etwas drücken. Das erste Gummi war nach ca. 10 Minuten erledigt und beim zweiten Gummi dauerte es etwas länger. :-)
Für jeden Interessierten hier eine mögliche Variante von Andrés Tipp.

Ich habe mir neue Klammern bei BMW besorgt, aber die sind von der Form etwas anders und auch breiter. An den Seiten sind meine Leisten auch schon eingerissen, so dass die breiteren Klammern das nur noch verstärken. Der alte Kunststoff ist halt im Laufe der Zeit schon etwas spröde geworden. :-(
Viele Grüße und nochmals vielen Dank,
Karsten.