Autor Thema: Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?  (Gelesen 7249 mal)

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« am: 02 September, 2014, 14:50 »
Hallo zusammen,

habe mir gestern mal einen Preis sagen lassen für das neu Verchromen beider Stoßstangen für meinen 73er 2002 und muss ehrlich sagen, dass ich kurzzeitig in Schnappatmung verfallen bin... :surprised:

Für beide Mittelteile und alle 4 Ecken, den Hörnern vorne sowie den Kennzeichenleuchten hinten soll ich knapp 2k hinblättern... Ist das normal>

Welche Alternativen habe ich> Andereren Galvanikbetrieb suchen> Teile neu kaufen> Da stellen sich mir gleich die üblichen weiteren Fragen nach Verfügbarkeit, Preis, Qualität und natürlich Originaltreue...

Wie ist denn die gängige Meinung in der Szene dazu bzw. die übliche Vorgehensweise>

Beim Gedanken an das Gespräch gestern, kriege ich immernoch Herzklopfen :-P

Gruß
Julian
« Letzte Änderung: 02 September, 2014, 14:52 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #1 am: 02 September, 2014, 15:04 »
Hallo Julian,
laß Dir Zeit und kaufe Neuteile, wenn sie gerade unter NP angeboten werden, z.Zt. bei Ebay die hinteren Teile. Notieren, was man so braucht, und Gelegenheiten nutzen. Sofort klappt selten günstig...
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #2 am: 02 September, 2014, 15:16 »
Hallo Julian,

also der Galvanik Preis ist sicherlich nicht normal. Für den Satz müssten so zwischen 1200-1500 Euro machbar sein. Ich würde diese Version übrigens immer bevorzugen, da die Chromqualität der Original noch lieferbaren Teile bei BMW doch deutlich zu wünschen übrig lässt.
Alter Lagerbestand zu finden dürfte nahezu unmöglich werden, da waren Sie noch besser.
Das hier halte ich für eine sehr gute Alternative KLICK
( Kannst wenn Du magst auch gerne über mich bestellen, organisiere grad ne Sammelbestellung wo hoffentlich noch was am Preis geht ).....
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Schumacher

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 114
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #3 am: 02 September, 2014, 16:47 »
Hallo Julian
Ich habe für vorn noch alles in guten Zustand da,für hinten nur die Ecken.
Meine e-mail  Friedrich.Schumacher@T-Online.de  Aber da hast du ja noch Zeit bis
die gebraucht werden.
Gruß Friedrich Schumacher

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #4 am: 02 September, 2014, 17:40 »
Das Thema mit den Edelstahl-Stoßstangen hatten wir hier schon.

Einmal hier, klick!

Folge mal den Links, da sind schon unterschiedliche Preise je nach Anbieter (wobei ich denke dass es sich immer um dieselben Teile handlen dürfte.)

Und hier, klick, einmal Selbstversuch.

Gruß
Wolfgang

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #5 am: 02 September, 2014, 17:48 »
Hallo,

ich habe mal vor einiger Zeit meine komplette hintere Stoßstange in Polen neu verchromen lassen. Das Resultat war gut. Preis 400 Euro. Ist aber schon einige Zeit her und ich habe auch keine Adresse mehr. Vielleicht hat ja jemand Kontakt dorthin.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 02 September, 2014, 17:50 von 50 »

Offline Ralf 02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 101
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #6 am: 02 September, 2014, 21:17 »
Hallo Julian,

ich habe vor kurzen noch 2 kompl. Sätze 02er Stoßstangen verchromen lassen.
Satzpreis war 900,- incl MWSt. (6 Teile) , Top. Qualität, erfahrener Galvanikbetrieb in Deutschland und viel schöner als die zur Zeit lieferbaren BMW Stoßstangen Teile aus Fernost.

Bald lasse ich wieder Recaro Sitz Scharniere und Stoßstangen Teile verchromen>!


Die Edelstahlstoßstangen aus Malaysia> würde ich nicht verbauen!

Grüßle
Ralf

Online JoachimG.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #7 am: 03 September, 2014, 09:39 »
Hallo,

ich habe nahezu jedes Stoßstangenteil in NEU lieferbar:

original BMW nos oder 70er Jahre Zubehör oder neu nachgefertigt in Top-Qualität...  keine Edelstahl Stoßstangen aus Vietnam o.ä. sondern vernünftig passende Teile aus Stahl verchromt.

http://www.bts-autoteile.de/index.php/shop/1502-2002-turbo2013-04-23-12-02-57/karosserie-ausstattung-zierteile2013-04-23-12-02-57/results,21-20

Teile die hier nicht vorhanden sind bitte gezielt anfragen.

Viele Grüße

Joachim Gfrerer
BTS - Autoteile

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #8 am: 08 September, 2014, 21:36 »
Hi zusammen,

NOS Teile fände ich zwar ok, das ist aber meistens (nicht immer!) mindestens genauso teuer oder teurer als Aufarbeiten. Nachbau kommt nicht in Frage und VA noch weniger. Habe nochmal ein Wörtchen mit dem Galvaniker gesprochen. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass er die Teile jetzt entchromt und mir dann zu schleifen erstmal zurückgibt. Wenn ich dann die alten Rostnarben runtergeschliffen habe (angefangen mit 60er bis hoch zum 600er Papier) und ihm die Teile zum veredeln wieder hinbringe, macht er mir einen absolut glatten Preis mit einer 1 vorne ;-) Dafür gibts halt auch keinen Papierkram - aber wer braucht den schon :-D
Damit bin ich nach allem was ich hier so gelesen habe preislich absolut im Rahmen und kann meine originalen Teile behalten. Passt also.

Danke für die Preisübersicht und all die guten Hinweise hier!
PS.: Je mehr ich hier im Forum unterwegs bin, desto mehr mag ich es :-P

Gruß
Julian
« Letzte Änderung: 08 September, 2014, 21:50 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #9 am: 08 September, 2014, 22:12 »
Hallo Julian,


» alten Rostnarben runtergeschliffen habe (angefangen mit 60er bis hoch zum
» 600er Papier)

was soll das werden> Sieht bestenfalls nachher aus wie VA gebürstet. Wenn das was werden soll ist frühestens bei einer
2000er Körnung Schluss.
Überlege Dir mal Deinen Aufwand an Material und vor allem Zeit!

» einen absolut glatten Preis mit einer 1 vorne ;-) Dafür gibts halt auch
» keinen Papierkram - aber wer braucht den schon :-D

Vieleicht Du, er wird Dir nachher die Kohle abknöpfen und es auf die schlechte Vorarbeit schieben wenn es Dir nicht gefällt.

» Damit bin ich nach allem was ich hier so gelesen habe preislich absolut im
» Rahmen und kann meine originalen Teile behalten. Passt also.

Nach allem was hier so geschrieben wird sind NOS Teile die beste Alternative. Selbst Nachfertigungen der Mobilen Tradition
werden Deine mit 600er Schmirgel bearbeiteten Teile im Ergebniss bei weitem Ausstechen ( und die finde ich im Vergleich
zum Original schon schlecht).
Meine Meinung: Augen auf beim Kauf oder gleich bei Joachim zuschlagen.

Gruß
Jager
« Letzte Änderung: 08 September, 2014, 22:19 von 39 »
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Stoßstangen neu verchromen lassen - lohnt sich das?
« Antwort #10 am: 08 September, 2014, 22:22 »
Ich mache nur die grobe Vorarbeit, die allerdings ettliche Stunden kostet und einige Pads für den Excenterscheifer. Die Veredelung macht der Galvaniker. Ich soll ja das Eisen nicht polieren, sondern nur soweit vorbereiten, dass es verkopfert und verchromt werden kann.
Mit 2000er Paper kannst Du hinterher die Hochglanzpolitur machen, aber nicht die Vorarbeit fürs verkupfern -> verchromen!
Die Aussage "Von 60er bis 600er" kommt von jemadem der seinen Beruf im Betrieb seines Vaters schon seit über 20 Jahren ausübt und dem ich durchaus eher glaube als Dir, Jager. Sorry!

Und wenn er tatsächlich Mist bauen sollte, kann er die Teile behalten und sieht keinen Cent von mir. Im jetzigen Zustand sind meine Teile sowieso fast wertlos. Also habe ich nicht viel zu verlieren.

Und das schöne dabei ist, dass ich es gerne mache und meine Zeit (mich) kein Geld kostet!
« Letzte Änderung: 08 September, 2014, 22:25 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O