Autor Thema: 02 Heckemblem Rundleuchter  (Gelesen 10577 mal)

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
02 Heckemblem Rundleuchter
« am: 21 September, 2014, 15:55 »
Hallo,

wer aktuell vor hat für seinen Rundleuchter ein neues Heckemblem anzuschaffen sollte das lieber lassen.
Während die 2008 gekaufte Wiederauflage von BMW wirklich schön war ist das aktuell in 2014 gekaufte Emblem total misslungen.
Das Emblem ist fast glatt, die Farben stimmen nicht und die Schrift ist auch eine andere. Zudem wiegt das Schild gut das doppelte:



Links aus 2008, rechts aus 2014, Teilenummer ist identisch. Der Preis natürlich nicht mehr......



Evtl. erwarte ich auch zu viel>
Jedenfalls war BMW Classic nicht in der Lage meine Anfrage bezüglich des Emblems binnen einer Woche zu beantworten.
Wenn sich das noch klären sollte werde ich hier berichten.

Grüße André
« Letzte Änderung: 21 September, 2014, 15:57 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Sonne67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 483
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #1 am: 21 September, 2014, 16:22 »
Hallo André,
ja da hast du Recht.
Das Teil sieht ja aus wie eine schlechte Fälschung...
Ob solche Teile bei BMW nicht kontrolliert werden wenn sie ankommen >
Damit kann ja BMW nicht wirklich zufrieden sein...schon erstaunlich das
sowas den Kunden wirklich verkauft wird...

Gruß Frank
**  BMW E10   2002         Automatik ´75 **
**  BMW E28  535i kein Automatik ´85 **
**  BMW E30  318iA Touring
**  BMW E36  320iA Touring ´97 **

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #2 am: 21 September, 2014, 17:48 »
Hallo André
Hätte ich das Teil in der Bucht gesehen, tippte ich bestimmt auf eine Fälschung... sowas geht gar nicht!:cuss:

Aber es gibt sicherlich wieder Leute die sagen, dass wir froh sein können, überhaupt noch ein Emblem zu bekommen. :-D :-D :-D ;-)

Beste Grüsse
Peter ///M
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Ralf 02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 101
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #3 am: 21 September, 2014, 18:11 »
Hallo André,

ich hatte mir auch eins bei BMW geordert.
Das Emblem geht mal gar nicht !!

Grüsse
Ralf

Offline Christian

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #4 am: 21 September, 2014, 19:27 »
Moin!

Ein Paradebeispiel! Genau das spiegelt wieder, wie BMW seit längerem mit seinen Traditions-Kunden umgeht. Fresst oder sterbt, ist die Devise.
Wenn´s nicht so traurig wäre, könnte man fast darüber lachen. Die wissen nicht mal mehr, wie ihr ureigenes Markenzeichen geht.:clap:  
Aber zum Glück sind sie bei den Bepreisungen nach wie vor sehr selbstbewußt.:ironic:

Einfach lausig!:headbash:

Bis später,

Christian.

Offline Teddy-1802-Silberpfeil

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 139
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #5 am: 22 September, 2014, 02:05 »
Hallo liebe BMW-Freunde,
ich selbst, Reinhard, bin gelernter (1962 angefangen) Schriftsetzer und kenne mich deshalb auch etwas aus in Schriften.
Meine Meinung dazu: die lernen heute ja nichts mehr! Denen ist es auch egal. Weil Sie Vorgaben bekommen, in denen es nur um die Kohle geht und nicht um das Aussehen! Das sieht dann so aus wie bei vielen von diesen Produkten heutzutage (egal ob Zeitung, Zeitschriften, Plakaten usw. usw. usw.). Da sind dann halt dem entschprechend >grafische Wildsäue< am Werk!
Ich sehe doch, dass das eine vollkommen andere Schrift ist und dann auch die blaue Farbe. Das Original ist Hellblau und das Neue Königsblau (oder ist derjenige, der solche Sachen endabnimmt vielleicht sogar farbenblind oder kennt der nicht mal seine eigenen Landesfarben>
Zur damaligen Zeit in der Berufsschule hätte unser Lehrer gesagt: Setzen. Note: Sechs!
Trotzdem noch eine schöne Woche
wünscht Teddy Silberpfeil
« Letzte Änderung: 22 September, 2014, 02:13 von 221 »

einen Silberpfeil gab es ja eigentlich bei BMW nicht und auch leider keinen 1802ti, aber
mit 40er Weber, 5-Gang und dem Sound kriegt man auf dem Recaro das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht

Offline Olli1800

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 413
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #6 am: 22 September, 2014, 11:54 »
Hallo André,

» Das Emblem ist fast glatt, die Farben stimmen nicht und die Schrift ist
» auch eine andere. Zudem wiegt das Schild gut das doppelte.

sei doch nicht so kleinlich! Zumindest die Farbzuordnung der Felder stimmt! :ironic:

Anderen Premium-Automobilherstellern sind ihre Markenzeichen und Embleme wohl mehr Aufwand wert. In der Oldtimer Markt 12/2012 gab es den Artikel "Liebe im Detail". Dort wird gezeigt, wie "authentischer Ersatz für das berühmte Firmenwappen" aussehen kann. Zitat: "Porsche Classic lässt in einer kleinen Manufaktur in Trier Wappen für 356 und alte 911 nachfertigen. Wie früher ganz in Handarbeit - selbstverständlich Made in Germany. Damit schließt Porsche eine kleine, aber wichtige Lücke in der Ersatzteilversorgung. Je nach Typ und Baujahr ist das originale Emblem ab 59,90 Euro zu haben."

Viele Grüße!
Olli
« Letzte Änderung: 22 September, 2014, 11:58 von 193 »

Offline Waelder

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 130
02 Heckemblem Rundleuchter
« Antwort #7 am: 01 Oktober, 2014, 18:50 »
» Hallo,
»
» wer aktuell vor hat für seinen Rundleuchter ein neues Heckemblem
» anzuschaffen sollte das lieber lassen.
» Während die 2008 gekaufte Wiederauflage von BMW wirklich schön war ist das
» aktuell in 2014 gekaufte Emblem total misslungen.
» Das Emblem ist fast glatt, die Farben stimmen nicht und die Schrift ist
» auch eine andere. Zudem wiegt das Schild gut das doppelte:
»
»
»
» Links aus 2008, rechts aus 2014, Teilenummer ist identisch. Der Preis
» natürlich nicht mehr......
»
»
»
» Evtl. erwarte ich auch zu viel>
» Jedenfalls war BMW Classic nicht in der Lage meine Anfrage bezüglich des
» Emblems binnen einer Woche zu beantworten.
» Wenn sich das noch klären sollte werde ich hier berichten.
»
» Grüße André

Hallo

Schon Antwort von BMW  

Das Rechte Zeichen sieht nach Billig China aus

Ich weiß warum ich nur Alte BMW s habe

Dann lieber ein 45 Jahre altes Original Made in West Germany
Gruß Christoph

2002 Tii Fahren das Geilste was Mann angezogen machen kann

http://www.waelder-kunst.de/