» Hallo Wolfgang,
»
» » Wenn man die untere Schnittkante etwas tiefer ansetzt, dann
» verschwindet
» » die Schweißnaht nachher unter dem Kunstleder-Streifen.
»
» der TÜV sagt aber
» ...
Hallo Lars,
ich würde auch nicht auf die Idee kommen, eine durchgehende Schweißnaht zu setzen, sorry, wenn hier der Eindruck entstanden ist. Natürlich schweißt man hier "richtig" mit Punkten oder kurzen Streifen. Ich meinte, dass der Bereich, in dem geschweißt worden ist, später unter dem Kunstleder verschwindet.
Wer es "besonders schön" machen möchte, kann auch den Ansatzbereich mit der Absetzzange bearbeiten und so verschweißen.
Das TÜV-Buch (antiquarisch immer mal wieder zu finden) ist da ein guter Wegweiser, auch wenn da oft mit Überzugsblechen gearbeitet wird, unter denen es munter weiter rostet, siehe das Bild von René, auf dem das gut zu sehen ist. Wenn man einen Wagen nicht nur "letztmalig über den TÜV schweißen" will, dann MUSS man allen Rost drunter komplett herausschneiden. Mit diesem Minimalwissen hab ich vor (vielen) Jahren auch angefangen, meine Wagen zu retten... :-P
Gruß
Wolfgang