Und so ging´s bei der gestrigen Abend-Session weiter:
Das desolate Federstützblech wurde entfernt:

Jetzt noch einen Überblick über das Rostausmaß hinter der Rückbank im Innenraum verschaffen:

Wieder war ausschließlich die Fahrerseite vom Rost befallen: Ich konnte durch 2 große Löcher nun vom Radhaus aus direkt in den Innenraum schauen :-(
Also rostiges Blech rausflexen, Reparaturblech basteln und Einschweißen.


Das neue Federstützblech (
warum hat das eigentlich 2 Löcher, wo doch nur 1 gebraucht wird :confused: ) mit der originalen Metallhülse für die Feder ergänzen und zum einschweißen vorbereiten.

Leider passt das Ersatzteil eher schlecht und wir müssen mühsam das Teil nacharbeiten und anpassen. Auf dem folgenden Foto sieht man ganz gut, dass zwischen dem Radhaus und dem Federstützblech teilweise 10 mm Luft ist :-(

Hier noch ein Blick vom Kofferraum aus auf das neue Federstützblech:

Fortsetzung folgt.
Grüße aus Tirol,
Michael (der schön langsam gefallen am Schrauben findet :-D )