Autor Thema: Da sagt der Schraubendreher leise Servus...  (Gelesen 15027 mal)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Uuups, es ist ein Taxi geworden...
« Antwort #15 am: 28 September, 2015, 23:08 »
Hallo zusammen,

zwischenzeitlich hat die Farbgebung wieder einheitliche und auch glänzende Züge angenommen. Zunächst hatte ich mich ein wenig erschrocken, weil das speziell verglichen mit einem moderneren, reinweißen Auto, das anfangs direkt daneben stand, doch schon arg nach Taxi aussah.
Aber mein Farbempfinden ist scheinbar für Lackierzwecke nicht so ganz ausreichend - der flugs beigeschaffte, alte Kotflügel sah direkt danebengehalten letztendlich gleich aus (was mich sehr entspannt hat;-) ).



Hoffen wir mal, daß der erste Kratzer dann erst nach dem Zusammenbau reinkommt ... :lookaround:

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Andizzle

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 112
Uuups, es ist ein Taxi geworden...
« Antwort #16 am: 29 September, 2015, 09:09 »
Hallo Lars,

schaut doch gar net so schlimm Taxi-Elfenbein-Farben auf den Bildern aus! :-)

handelt es sich denn hier um die Farbe 085 Chamonix oder das 085r>

Grüße

Andi
Kempten (Allgäu)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Uuups, es ist ein Taxi geworden...
« Antwort #17 am: 30 September, 2015, 08:39 »
Hallo Andi,

es handelt sich um chamonix 085.

Wenn du den Wagen mit dem Heizkörper und den Fliesen im Hintergrund vergleichst, ist der Lack schon recht gelblich. Aber das immer wiederkehrende Problem der elektronischen Datenübermittlung bei Farben spielt natürlich auch eine Rolle: Wie waren die Lichtverhältnisse beim Fotografieren, wie setzt die Digicam die Farben um und wie setzt der Anzeigemonitor die Farben um.

Schwiegervaddern in spe hat es ganz gut getroffen, denke ich. Der bezeichnete die Farbe als ´Eierschale´, als er die Karosse das erste Mal mit neuem Lack gesehen hatte.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline 02Mike02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 69
Uuups, es ist ein Taxi geworden...
« Antwort #18 am: 30 September, 2015, 19:38 »
Hallo Lars,

Mit der Farbe hast schon mal meinen Geschmack getroffen ;-)  (selbe Farbe wie ich)

Sieht super aus!

Ab jetzt machen die Arbeiten am Auto bestimmt wieder mehr Spass, wenn man die schönen Teile wieder dran baut.

Dann wirst du ja bald deinen Sitz brauchen :-P



Viele Grüße und viel Spass am "Endspurt"

Michael
O==00==O

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Meine Fresse, es ist ein Jahrhundertprojekt geworden ...
« Antwort #19 am: 08 April, 2017, 08:18 »
Hallo zusammen,

äußere Umstände und so diverse unerwünschte Defekte an dem komischen Karren sind mit jetzt zwischendrin ja wirklich gehörig auf die Nüsse gegangen. Man sagt ja "Langsam ernährt sich das Eichhörnchen" - dieses hier wäre zwischendrin beinahe vor Hunger gestorben, hatte ich den Eindruck.

:cuss:

Aber am Ende gewinne ich! Noch ein bisschen und die Straße hat einmal ObenOhne-02 wieder.

:yes:






Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 08 April, 2017, 08:23 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline 02Mike02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 69
Meine Fresse, es ist ein Jahrhundertprojekt geworden ...
« Antwort #20 am: 08 April, 2017, 10:59 »
Servus Lars,

Die ganze Arbeit hatt sich auf jeden Fall gelohnt! Sieht super aus :ok:

Viele Grüße,

Michael
O==00==O

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Alles Plaketti!
« Antwort #21 am: 21 Mai, 2017, 08:45 »
Hallo zusammen,

gestern hat die technische Abnahme ihren Segen erteilt:



Ein paar Detailarbeiten braucht´s jetzt noch aber dann ist´s endlich rum.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #22 am: 19 Oktober, 2017, 09:32 »
Hallo zusammen,

da habe ich doch glatt vergessen, hier nochmal die Schlußbilder reinzusetzen, wie mir gerade auffällt. Zumindest zeigt das mal 99% Endzustand, Aufkleber Motorraum, Innenleuchte und noch ein paar Kleinigkeiten kamen noch danach.







Beste Grüße, Lars.
« Letzte Änderung: 19 Oktober, 2017, 09:34 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline andieh

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 62
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #23 am: 19 Oktober, 2017, 14:39 »
Hallo Lars!

Na den hast du aber schön hinbekommen und danke für die abschließenden Bericht. Ich bin noch nicht dazu gekommen, alles genau durchzulesen, aber das war ja ein riesiges Projekt, Hut ab! Das Ergebnis ist wirklich toll und macht mir Mut :D

Wo hast du das ganze denn durchgezogen> Hier in Frankfurt> Darf ich dich mal auf nen Äppler einladen>

Beste Grüße
Andieh
Ohne Wurst vielleicht, aber ohne Handkäs?

Offline Gerald

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 474
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #24 am: 19 Oktober, 2017, 16:29 »
Wunderschönes Auto, also ich finde die Orig. Stahlkappen mit den
großen Chromkappen schöner alles jede "Alpina" Alufelgen
Gratulation Lars

p.s.

der meine wird Morgen Lackiert :-D

 
lg
Gerald
Lieber Benzingeruch als Elektrosmog

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #25 am: 21 Oktober, 2017, 11:04 »
Hallo Andieh,

danke für die Blumen! Der Wagen wurde nicht hier in Frankfurt gemacht, nein.

Wir können uns sehr gern treffen, schreib mir doch mal eine PN mit Telefonnummer. Allerdings bin ich kein geborener Hesse und wäre dir daher dankbar, wenn ich ggf. was Anderes trinken dürfte als Äppler. ;-)

@Gerald: Auch dir danke und viel Erfolg für die Lackierung! :ok:

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #26 am: 21 Oktober, 2017, 20:30 »
Hallo Lars,

... ist aber wirklich betörend schön geworden und in diesem Fall auch im Originalzustand, wie ab Werk, geblieben.

Ich habe diesen Thread sehr genau verfolgt, deine Kommentare sind der absolute Genuß, sprechen jedem Restaurateur aus der Seele und bringen einen doch wieder zum Schmunzeln, auch wenn man mit Tränen in den Augen den Pfusch am Bau von vorangegangenen, zeitwertgerecht und professionell arbeitenden  "Fachleuten" bewundern kann.

Gibt´s zu dem Projekt eine "Abschlußrechnung" ... oder ist die top secret>

Ich hab bei meiner "Vera" schon lange aufgehört alle Rechnungen, Ersatzteile und Fremdleistungen aufzulisten, würde wahrscheinlich nur dazu führen mich als verrückt zu erklären.

Gruß Eric

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #27 am: 06 November, 2017, 11:22 »
Hallo Eric,

vielen Dank für deine Worte, ich freue mich darüber. Speziell auch, wenn ich anhand deines Aufbau-Threads zu Vera auf deinen grundsätzlichen Anspruch und dein augenscheinlich vorhandenes Know-How rückschließe (da wir uns (noch) nicht kennen, muß ich mir mit den Rückschlüssen behelfen, denke aber mal, ich liege nicht wirklich falsch).

Schön ist der Wagen sicher, wobei das aber wohl weniger an der Überarbeitung als vielmehr an der grandiosen Basis liegt, für die die Meriten den damaligen Designern gebühren. Mit "betörend" tue ich mich schwer, denn detailliertere Bilder könnten schon Eckchen und Stellchen offenbaren, die man auch anders hätte angehen können. Der Ansatz bei diesem Wagen war allerdings ein anderer als deiner bei Vera und vornehmlich auch nicht durch mich sondern durch die Wünsche und Möglichkeiten des Fahrzeugbesitzers festgelegt. Wirklich völlig original war der Wagen vor Beginn der Arbeiten schon nicht und der andere Motor und das andere Getriebe sind auch dringeblieben.

Der Plan war, die substantiellen Karosserieschäden mit deutlichem Blick auf die Kosten möglichst dauerhaft zu beseitigen. Alles Andere sollte weitgehend unbearbeitet weiterverwendet werden, außer es zeigen sich funktionsbeeinträchtigende oder TÜV- bzw. sicherheitsrelevante Mängel. Das wurde im Prinzip dann so auch umgesetzt, womit z.B. das Differential weiterhin nicht zu den leisesten gehört (aber jetzt zumindest nicht mehr schon nach kurzer Fahrt weitgehend ölfrei ist), diverse Chromteile kleine Dullen oder Kratzer haben oder einige Dichtungen ihr schon langes Leben auch deutlich zur Schau tragen. Was man auch später nochmal im Rahmen relativ einfacher Teilreparaturen von " noch verwendbar" in "richtig fein" verändern kann, wurde jetzt weiterbenutzt.

Hätte ich gedurft, wie ich gewollt hätte, hätte der Wagen einen neuen Kabelbaum bekommen müssen. Ob das wirklich zwingend nötig wäre, fragte der Besitzer da nach einer ungefähren Kostenmitteilung. Nunja, "zwingend" war es nach meinen persönlichen Erfahrungen nicht - elektrisch ähnlich gestoppelte 02s hatte ich früher auch und die sind weit überwiegend gelaufen. Muß man halt beispielsweise mal aufs Tachohäuschen klopfen, wenn Temperatur- und Tankanzeige ungewöhnliche Werte anzeigen oder von Zeit zu Zeit auf die Rückmeldung des Blinkers an der Kontrollleuchte verzichten. Bei den bekannten, provozierenden Fahrmanövern wölkt es ganz dezent blau aus dem Auspuff - hätte man drangehen können, sollten wir aber nicht. Habe ich auch keine Bauchschmerzen damit, denn sonst waren Leistung, Laufverhalten, Kompression und mechanische Geräusche wirklich i.O. Selbst mit heftigster Reintreterei habe ich in meinen wilden Jahren auch die übelsten Nebelwerfer-Motoren nicht breitgefahren bekommen - somit läuft sehr eingeschränktes Bläuen für mich unter "kosmetische" und nicht unter "technische" Probleme. Auch beim Getriebe habe ich eher Sorgen, wenn da gar nichts feucht ist - dann könnte nämlich vielleicht kein Öl mehr drin sein.

Insgesamt also ein FAHRzeug mit durchaus pragmatischen Lösungen, das mir (und hoffentlich auch Anderen) nicht schon auf den ersten Blick Schauer der Abscheu über den Rücken treibt. Zustand 1 bekommt der bei einem sehfähigen Gutachter definitiv nicht, war so aber auch nicht geplant und ist nach meiner Ansicht für mittelfristige Fahrfreude auch nicht unbedingt nötig.

Eine Abschlußrechnung gibt es bestimmt und die würde ich zwar vielleicht nicht unbedingt hier ins Forum schreiben aber sie wäre nicht so geheim, daß ich sie dir nicht in einer mail mitteilen würde. Ich weiß aber keine konkrete Summe, denn ich habe nicht im Detail mitgerechnet und kenne auch bestimmt nicht alle Zahlungen, die Josef, der Lackierer und andere Beteiligte erhalten haben. Grob im Bereich oberhalb 10 und unterhalb 20 Kilo hatte ich vor Arbeitsbeginn mal überschlagen und da sind wir trotz einiger noch nachträglich dazugewünschter Arbeiten auch geblieben.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1087
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #28 am: 06 November, 2017, 12:04 »
moin lars,

also ich habe ja den aufbau fleissig mitgelesen da ich ja gerade 2 limos auch in der restauration habe und wenn ich mir nur mal grob die ganzen
blechbau arbeiten lose durch den kopf laufen lasse mit den std,material,energiekosten,etc,

dann weiter beim lackierer etc. selbst unter freunden (cash and carry)

und die montage std danach

dann finde ich die < 20 tsd aufrechnung sehr optimistisch!

du weisst doch selbst wie schnell 30-50 std verbraten sind ohne das effektiv ein quanten sprung passiert ist.
auch wenn ihr die technik weitestgehend so gelassen habt!

wie eric schon sagt : wenn ich alles hochrechnen würde dann wäre ich irre geworden!:-D  

ging mir bei meinem genauso und ich denke nicht mehr drüber nach!;-)

aber wenn man einen kunden hat der sich leider einen völligen blender andrehen lies der nie und nimmer den kaufpreis wert war und der keinerlei ahnung von oldtimern hat sondern immer nur auf dicke hose macht und dann bei jedem euro
rumheult,

dann verliert man die lust daran dieses auto wieder aufzubauen!
(ich bin drauf und dran die karre rauszuschmeissen und er soll zusehen wer ihm das ding jemals fertig macht!)

nix destrotrotz!:-)

es ist ein schönes autentisches auto geworden! :ok:

gruss stephan
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Abschlußbilder vergessen
« Antwort #29 am: 07 November, 2017, 08:23 »
Guude Stephan,

» dann finde ich die < 20 tsd aufrechnung sehr optimistisch!

du mußt da gar nichts finden. Du kannst mir einfach glauben, daß ich zwar nicht bis auf den letzten Cent mitgerechnet habe aber dennoch nicht so unbedarft bin, nicht wenigstens einen halbwegs ungefähren Kostenrahmen im Kopf zu haben.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)