Autor Thema: Sportsitz  (Gelesen 18561 mal)

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Sportsitz
« am: 08 April, 2015, 21:27 »
Hallo Zusammen.

ich bin auf der Suche nach ein paar Sportsitzen für meinen 02. Bei meiner Suche bin ich auf die abgebildeten Sitze gestoßen. Kann mir jemand den Hersteller und die genaue Bezeichnung nennen>
Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Markus
« Letzte Änderung: 08 April, 2015, 21:32 von 1174 »

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Sportsitz
« Antwort #1 am: 08 April, 2015, 21:35 »
Leider klappt es mit den Bildern nicht
« Letzte Änderung: 08 April, 2015, 21:48 von 1174 »

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Sportsitz
« Antwort #2 am: 08 April, 2015, 21:53 »
« Letzte Änderung: 08 April, 2015, 21:57 von 1174 »

Offline Richard

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 691
Sportsitz
« Antwort #3 am: 08 April, 2015, 22:11 »
Sehen aus wie BF torino sitze.
Westlicher nachbar mit der Banane!
(Westelijke buurman met de banaan!)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Sportsitz
« Antwort #4 am: 08 April, 2015, 22:22 »
» Sehen aus wie BF torino sitze.       :ok:
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Sportsitz
« Antwort #5 am: 08 April, 2015, 22:33 »
Hallo Jungs,

danke für die schnelle Hilfe. Dann kann ich mich jetzt auf die schwierige Suche nach diesen Sitzen machen.

Grüße

Markus

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Sportsitz
« Antwort #6 am: 08 April, 2015, 22:41 »
Hallo Markus,

guckst du hier:

BF Torino Le Mans
Gruß
Walter

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Sportsitz
« Antwort #7 am: 08 April, 2015, 22:49 »
Im folgenden link musst du mal weit nach unten scrollen oder den Fahrzeugfilter benutzen.
Da ist ein 02 mit "Nürburgring R Sitz" zu sehen.

Galerie
Gruß
Walter

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Sportsitz
« Antwort #8 am: 08 April, 2015, 22:50 »
Hallo Markus,
das  Paar BF torino LeMans in Kunstleder / Kord / Schwarz kostet so ca. 1200 Euro  zzgl. Konsolenset ca. 100 Euro. Die Sitze sind aber z.Zt. wohl nicht verfügbar zumindest war das die Mitteilung die ein Bekannter vor einigen Wochen vom Hersteller bekommen hat. Ansonsten kannst du dich hier im Forum in Bezug "Sportsitze" sehr gut über die Suchfunktion informieren.
Viele Grüße
Jochen

Offline mulbig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Sportsitz
« Antwort #9 am: 09 April, 2015, 16:00 »
Eine Frage ans verehrte Forum, quasi auch für Markus,
hat jemand Erfahrung mit dem Sitz "Sport S" (Recaro Nachbau) der Firma Deser www.deser.it > Ich finde, der kommt dem Original zumindest optisch deutlich näher als der BF Torino. Konsolen gibt es wohl auch aber wie sieht es mit dem deutschen TÜV aus und wie ist das Preisverhälnis zum BF Torino> Ich meine, Lars aus Frankfurt könnte mehr wissen>

Beste Grüße
Michael

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Sportsitz
« Antwort #10 am: 09 April, 2015, 16:26 »
Hallo Michael,

wieso TÜV>
Der Sitz hat alles (Lehnenverstellung) was es für eine deutsche Zulassung braucht!
Zum Preis kann ich dir nichts sagen.
Gruß
Walter

Offline mulbig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Sportsitz
« Antwort #11 am: 09 April, 2015, 16:37 »
Hallo Walter,
ich dachte immer, wenn man ein sicherheitsrelevantes Teil wie einen Sitz so einfach austauscht würde die ABE des Fahrzeugs erlöschen. Zumindest die nachgerüsteten Recaros hatten früher doch auch immer eine eigene ABE mit Nummer, so ähnlich wie eine Alufelge mit KBA Nummer. Deshalb habe ich nach dem TÜV gefragt. Umso besser wenn man das nicht braucht. Die Preise kann man natürlich bei Deser erfragen. Mit gefällt der Deser Sitz viel besser als der BF Torino. Ich denke, dass viele den Deser im eingebauten Zustand kaum vom Original Recaro unterscheiden könnten.

Vielen Dank für die Antwort zum Thema TÜV!
Michael

Offline Torsten Kersting,Erwitte

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
Sportsitz
« Antwort #12 am: 09 April, 2015, 18:28 »
Hallo Markus, ich hatte die Sitze auch schon mal hier, ich fand den Seitenhalt nicht gut und auch der Sitzkomfort ließ zu wünschen übrig. Bei der Techno Classics in Essen stellt ein Fiat Händler ich glaube Bielstein ( nicht zu verwechseln mit Bilstein) soweit ich das beobachten konnte bisher jedes Jahr die Bf Sitze aus. Ich würde erstmal pro besitzen an Deiner Stelle. Fahre jetzt Ass/ Scheel aus orig 70er Jahre, sind deutlich besser.  Aber vielleichtsiehst Du das anders, ich finde jedenfalls das man sitze besser ausprobieren sollte. Falls jemand die Bf Sitze fährt bitte ich um Entschuldigung für meine Kritik. Ach ja die Bf Sitze scheinen im Laufe der Jahre verbessert worden zu sein. Ich habe schon in welchen gesessen wo man die Rohrkonstruktion in den Wangen spürte un welche die deutlich besser gepolstert waren. Gruß, Torsten.
Du fährst das richtige Auto, wenn Du nach einer 8Stündigen Ausfahrt irgendwie noch Lust hast etwas durch die Gegend zu fahren.......Aus Freude am Fahren....

Offline asal2002

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 15
Sportsitz
« Antwort #13 am: 09 April, 2015, 19:45 »
Hallo Michael,

Also ich habe die Deser "Recaro-S replica" Sitze schon seit Jahren in meinem 67er Käfer 1500 - und bin mit dem Sitzkomfort sowie mit der Qualität bislang sehr zufrieden. Die Rückenlehne ist freilich etwas kürzer als bei den orig. Recaros in meinem tii. Hatte die beiden Sitze direkt aus Italien bezogen und mit einem zusätzlichen Pepita-Stoff ( für die beiden Mittelbahnen der hinteren Sitzbank)knapp € 1000 bezahlt. Klapp-Konsolen habe ich mir aus Käfersitz- Gestellen selbst angefertigt...

Gruß,
Alfred
« Letzte Änderung: 09 April, 2015, 19:55 von 590 »

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
Sportsitz
« Antwort #14 am: 09 April, 2015, 19:54 »
Ich habe die BF Torino Sitze-leider weiß ich den genauen Typ nicht mehr- seit ca 8 Jahren in einem meiner VW K 70 montiert.Sieht dem gezeigten Sitz aber ähnlich.Trotz Wohlstandshüfte sitze ich als Sitzriese sehr gut.Was eine Fahrt von HeideSchleswig-Holstein nach Heilbronn gezeigt hat.
Das ist aber meine subjetive Meinung.Am besten probesitzen,oder fragen,ob jemand solche Sitze verbaut hat.
Evtl. kann der mir als Neu Frankfurter "Sitz Lars" bessere Auskünfte erteilen.
Ich rate aber von reinen Kunstledersitzen aus bekannten Gründen ab.
Einen entspannten abend wünscht der Markus