Autor Thema: Zierleiste unter Fenster gebrochen  (Gelesen 6850 mal)

Offline 02tii

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« am: 06 Mai, 2015, 19:13 »
Hallo.

Ich bin letzte woche bei meinem 1802er hinten eingestiegen um zu saugen.

Beim Rausklettern bin ich an der Zierleiste vom hinteren Fenster (Fahrerseite) hängen geblieben und hab ein Stück abgebrochen :-(

Meine Frage: Wo bekomme ich eine NEUE Zierleiste her> Mit Reperatur wirds wohl nichts!

Danke schon mal.

Grüße Michael

Im Anhang noch ein Bild:


Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #1 am: 06 Mai, 2015, 19:31 »
Hallo,

beim BMW Händler um die Ecke - natürlich ;-)

Gruß Andy Andexer

Offline 02tii

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #2 am: 06 Mai, 2015, 19:33 »
hmm. Da hätt ich auch selber drauf kommen können.
In Zeiten von Internet denkt man auf sowas gar nicht mehr :-P

Dann Frag ich da mal nach ;-)
Danke

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #3 am: 06 Mai, 2015, 19:53 »
Hallo,
die Logik verstehe ich nicht, das geht doch im Internet (Kreditkarte erforderlich):

https://shop.bmw-classic.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Classic-ClassicDE-Site/de_DE/-/EUR/ViewStandardCatalog-Browse;pgid=yIBgivF.DCxSR0oBXWMxJFo_0000zWog1tyS;sid=L9hCEcDJ3-plEZWDe9tkS_Jp7okpbwGYRKY=>CatalogCategoryID=fVigMkqlIYsAAAEzD0oEvcX1&AdditionalParameterName1=CatalogCategoryID&AdditionalParameterValue1=fVigMkqlIYsAAAEzD0oEvcX1

Siehe 51_3356, Teilenummer 51 36 7 441 114, 103,33€ (Porto käme unter 75€ dazu).

Über die graphische Suche lassen sich eigentlich alle Einzelteile finden.

Gruß
Wolf
« Letzte Änderung: 06 Mai, 2015, 19:56 von 465 »
02 Fahrer seit 1979

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #4 am: 06 Mai, 2015, 20:30 »
Hallo Wolf,

sei mir bitte nicht böse.........
Ich persönlich habe auch jetzt nach Jahren noch ein erhebliches Problem damit das die BMW-Group-Classic ihre Teile an den deutschen Vertragshändlern vorbei selber vertreibt.
Überlege mal was da in Summe an Teilen zusammenkommt was normal noch rabattiert an den Händler und dann erst an den Endkunden geliefert worden wäre.
Wo das mal enden wird kann ich mir auch gut vorstellen.
Im Neuwagengeschäft wird es in einigen Jahren bestenfalls noch 4-6 Niederlassungen geben, bundesweit....... Neuwagen-Bestellungen laufen dann nur noch online ab.
Preise> Rabatte> Inzahlungnahmen> Fällt weg, die Marge hat die Group AG dann ganz für sich.
Die Teile weisen da schon jetzt den Weg und noch ist das nur peanuts.
Was uns hier mit einem kleinen Teil der Klassiker schon ab und an tangiert sind Preisentwicklungen und Qualitätsstände, wer hat da noch keine Erfahrungen mit gemacht>
Wer das Monopol hat bestimmt die Musik die gespielt wird.

.......deswegen kaufe ich meine Teile bei einem BMW-Händler und auch freien.
.......deswegen verkneife ich mir Hinweise auf den Online-Shop.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Sonne67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 483
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #5 am: 06 Mai, 2015, 22:42 »
Hi André,
hab ich so noch nie drüber nachgedacht…aber da ist was dran.
Gut erklärt…und Recht haste…

Gruß Frank
**  BMW E10   2002         Automatik ´75 **
**  BMW E28  535i kein Automatik ´85 **
**  BMW E30  318iA Touring
**  BMW E36  320iA Touring ´97 **

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #6 am: 07 Mai, 2015, 07:24 »
Hallo Jungs,
das ist alles richtig, ICH werde das ab sofort nicht mehr tun.
Dennoch habe ich das Gefühl, daß es den Händlern egal ist, sonst wäre dagegen längst was unternommen worden. Außer Leebmann aktiviert sich meines Wissens auch kein Händler für den Old- und Youngtimerbereich, schieben wir's mal auf den niedrigen Personalstand. Im Schmuck- oder Textilbereich ist es ähnlich, funktioniert aber scheinbar gut. Wir wissen ja auch nicht, ob der Handel bessere Spannen bekommt oder mit welchen Maßnahmen dabei gearbeitet wird.
Und die Kehrseite ist: wenn man nicht gerade den BMW-Händler ganz gut kennt, muß man hinfahren (in Bayern samstags kaum möglich), ggf. lange warten, bis man "dran" ist, bestellen und nochmal wiederkommen, um die Teile abzuholen. Die 1- 2 Stunden sowie die Kraftstoffkosten kommen noch oben auf den Teilepreis: dann kostet z.B. ein Thermostat gleich mal 80,-€. Bei meinem Händler kann ich mittlerweile per Mail bestellen, wenn ich vorher die Teilenummern herausgesucht habe, und statt Porto habe ich die Fahrtkosten, falls es sich nicht anders machen läßt- das ist das ideale Modell.
In der Antwort ging's mir nur um das Aufzeigen der Möglichkeit, über die sich der neue "Kollege" nicht informiert hat- warum auch immer, bewerte ich nicht.
Ansonsten bei ich bei Dir, André.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9119
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #7 am: 07 Mai, 2015, 08:29 »
»
» Mit Reparatur wird's wohl nichts

Nun ja.
Nutze mal die Suchfunktion dieses Forums und schau mal, wie diese Leiste befestigt ist. Das ist schon ein bisschen Arbeit: das Fenster hinten muss raus um die Leiste, die unter dem Dichtprofil auf das Blech aufgenietet ist, zu tauschen. Dabei entdeckt man in der Regel mehr oder weniger Dinge, an denen man dann auch weitere Arbeiten tun will, in den Ecken sitzt gerne schon mal ein wenig Gammel, die Bereiche um die Nieten wird man sicher vor dem neuen Einnieten etwas konserviere wollen und so weiter.

Je nach Zustand Deines Wagens musst Du selber entscheiden, die Leiste auszutauschen oder die abgebrochene Ecke mit zB Scheibenkleber provisorisch wieder einzusetzen. Natürlich nicht, wenn Dein Wagen Zustand 2 oder besser ist.

Gruß
Wolfgang

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #8 am: 07 Mai, 2015, 13:59 »
Hallo André,

ich sehe das genauso :ok:

Seit vielen Jahren beschaffe ich mir die meisten  BMW Teile über ein BMW Autohaus .

Die verfügen über ein top Teileteam, noch nie Probleme gehabt und betreiben sogar einen OnlineShop für sämtliche BMW Teile + Classic Teile. Zwischenzeitlich bekomme ich da sogar noch einen netten Nachlass, was will man mehr........

Außerdem kaufe ich meine Teile natürlich auch und über die uns allen bekannten 02 - Teile Vertriebs-partner/-kollegen.....  Auch hier kann man sehr gut online ordern, persönlich kontaktieren....................., bisher auch alles Top und wenn mal was war konnte man es schnell und unbürokratisch aus der Welt schaffen.  Das ist sicher bei BMW Classic auch nicht anders wobei mir da der onlineShop überhaupt nicht zusagt........

Viele Grüße

Jochen

Offline 02tii

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #9 am: 07 Mai, 2015, 21:44 »
Danke erst mal für die vielen Antworten.
Zustand des Fahrzeugs ist eine 2. Also werde ich schon versuchen das Teil zu wechseln.

Warum ich nicht gleich auf einen Händler um die Ecke gedacht habe....naja ich war zu oft da und habe miterlebt dass.....DIE MEISTENS KEINEN PLAN HABEN!:-|  
Da wollte ich mir das ersparen.... Ich werds dennoch mal versuchen.;-)

Andernfalls bleibt der Classic Teileshop.

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #10 am: 07 Mai, 2015, 23:06 »
Hallo Michael,

ähm........ wie sollen die auch einen Plan haben>
Der Lagerist müsste um die 60 Jahre und älter sein wenn er den 02 zum Start seines Berufslebens und eben zu dessen aktueller Zeit schon betreut hätte.
Dürfte da schon schwer werden.
Zusätzlich kommen bei rund 2900 fahrenden 02s mit "H" Kennzeichen ungefähr vier Kunden pro BMW Autohaus raus. Routine im Teilebereich des 02 kann sich da kaum einstellen.

Wolf hat die Teilenummer ja weiter oben schon genannt, damit wird es leicht sein diese Leiste zu bestellen. Du musst halt selber mal im Teileprogramm nach Nummern schauen und Deinen Händler explizit auf die Problematik hin ansprechen. Will er Nummern oder doch lieber nicht> Ist er bereit Teile zu beschaffen oder ist es eher eine Last>
Was eigentlich gar nicht sein kann weil sie alle täglich mehrfach für den Werkstattbetrieb Teile ordern müssen.
Oder eben auch mal hier fragen wenn Du nicht weiterkommst oder ein Teil suchst. Dafür ist dieses Forum ja da und es gibt einige denen es eine Freude ist zu Antworten.
Freude hört eben nie auf.........

@Wolf:
Deine Ausführungen kann ich natürlich verstehen, vermutlich bin ich im Großraum Hamburgs auch etwas verwöhnt. Die Entwicklung werden wir ohnehin nicht aufhalten können. Aber verlangsamen lässt sie sich ganz bestimmt mit angepassten Konsumverhalten.
Was Leebmann angeht kannst Du davon ausgehen das das der BMW Group ganz sicher auch nicht gefallen wird.
Wir können ja in 3-4 Jahren noch mal dort im Shop gucken, ich bin sehr sicher das es dort dann anders aussieht bzw. anders läuft.
Sicher arbeitet BMW schon an indirekten Lösungen..........
Sonst gerne per PN, denn das gehört wirklich nicht mehr hier her.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline schmidchen

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
Zierleiste unter Fenster gebrochen
« Antwort #11 am: 15 Mai, 2015, 06:39 »
Wo du nagelneue her bekommst, weiß ich nicht, aber ich behelfe mir öfter einmal mit dem Epoxy Stahl.
Damit kann man bei entsprechender Sorgfalt fast alles reparieren.
(Einmal habe ich sogar meine Zahnkrone beim Segelurlaub wieder damit eingeklebt. Der Zahnarzt lachte zwar 2 Wochen später, sagte aber, in der Not geht alles.)