Autor Thema: Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.  (Gelesen 6601 mal)

Offline Bassmann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 23
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« am: 14 Mai, 2016, 18:04 »
Hallo und Guten Tag,

nun bin ich fertig mit dem Beziehen der Sitze.
Ein Kommentar, den ich zu den Sitzen bekam war, dass diese ja nun nicht mehr "Original" sind und ggf. das H Kennzeichen nicht mehr gültig sei, bzw. auch der Wert des Fahrzeuges gemindert sei, da das Auto nicht mehr "Authentisch" sei.
Da habe ich ja natürlich irgendwie gar nicht drüber nachgedacht.
Hat einer von Euch da ggf. Erfahrung mit, bzw. wie sollte ich das einschätzen>
Ich bin davon ausgegangen, dass ein restaurierter Innenraum den Wert meines Fahrzeuges erhält, wenn nicht sogar steigert, nicht aber minimiert>
Ich finde das sieht auf jeden Fall tausendmal besser aus als vorher.

Danke für Eure Statements im Voraus

Schöne Pfingsttage

Eurer Thilo

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #1 am: 14 Mai, 2016, 18:28 »
Hallo zusammen,

es ist schon beachtlich, wie sich Leute mit so wenig Sach- und Fachkenntnis zu solchen Kommentaren veranlasst fühlen.

Natürlich sind solche Arbeiten in vollem Umfang OK.

Viele Grüße
Andy Andexer

Offline mike2002

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 39
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #2 am: 14 Mai, 2016, 18:44 »
Hallo Thilo,

ICH finde Deine Arbeit sehr gelungen, und außerdem auch nah am Original. Damit bekommst Du keine Probleme bei Erteilung bzw. Erhalt des H-Kennzeichens. Hast Du für den Bezug Echtleder gewählt> Selbst das konnte man seinerzeit als Sonderausstattung bestellen. Also: keine Sorge, und wertmindernd ist eine ordentliche Arbeit auch nicht.

Grüße aus Lüd!
Mike

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #3 am: 14 Mai, 2016, 18:58 »
Hallo Thilo,
Hut ab: gut gelöst und jedenfalls besser und wertiger als vorher. Original schlecht bleibt schlecht, durchgepupste und -gesessene Sitze haben auch original kein H verdient.
Woher stammen denn die Bezüge, und magst Du was zum Finanziellen sagen> Bei mir stünde u.U. eine hellgraue L- Ausstattung zum Neubezug an, wenn es im Rahmen bleibt...
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Bassmann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 23
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #4 am: 14 Mai, 2016, 19:02 »
Hi Mike,
Danke für Deine positive Resonanz.
Wieso schreibst Du Gruss aus Lüd.> Kommst Du etwa auch aus Lüdenscheid oder aus Lüdinghausen, Lüderfeld, Lüdershagen, Lüderdorf, Lüderitz, Lüdersburg>>>>

Gruss

Thilo

Offline mike2002

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 39
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #5 am: 14 Mai, 2016, 19:09 »
Hallo Thilo,

ich komme auch aus Lüdenscheid. Die vielen weiteren "Lüd´s" hatte ich gerade nicht auf dem Schirm.....

Grüße, Mike

Offline Bassmann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 23
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #6 am: 14 Mai, 2016, 19:11 »
Hallo andy,

Danke Dir, für die Resonanz, mir geht es schon besser ob Deines Kommentares, Du hast recht der Typ war/ist eh ein A...., bzw. Allesbesserwisser P(o)arschefahrer der digitalen Zeit inkl. Sonderölwanne mit Rundumansaugung des Öles, damit bei Kurvenfahreten wegen der Zentrifugalkraft der Ölfluss nicht abreisst.
Aber manchmal lass ich mich dummerweise tatsächlich auf seine Sprüche ein.
Gruss

Thilo

Offline Bassmann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 23
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #7 am: 14 Mai, 2016, 20:03 »
Hallo Wolf,

dazu kann ich sagen, dass ich locker über 20 Stunden die im Osten angefertigen Bezüge aufgezogen habe. Man darf auch den Ausbau der Sitze inkl Abziehen nicht vergessen. Das alte Kokuspresspolster habe ich mit 1 cm Schaumstoff aufgepolstert und vor den Auflagestahlwellenfedern unterfüllt mit grobem Teppich, ich sitze jetzt viel höher.++
Ich habe für die Bezüge eigentlich nix bezahlt, mir hat es ein guter Freund im Osten vom Opa nähen lassen, der war früher Polsterer. Da ich beim Aufstellen und Ausbau eines Carportes immer zur Stelle war, konnte ich meinen Kumpel überreden mir auch mal einen Gefallen zu tun.
Ich bin kein Polsterer, das habe ich gemerkt, mir tun die Arme weh, obwohl man ja eigentlich recht kräfig bin, aber das war echt keine leichte Arbeit die da angefangen wurde und zu Ende gebracht werden musste.
Sage Dir, so etwas ist nicht wie Schrauben oder Lackieren Reifen wechseln oder Ventile einstellen.
In Erlangen gibt es jemanden, der macht Dir Bezüge für ca. 1600 Euro, (Ohne ein und Ausbau) hier in meiner Umgebung habe ich einen Sattler gefunden, der wollte für das Aufarbeiten der alten Kunstlederwangen mit Erneuerung des Mittelstoffes inkl. Stoff auch 1400 Euro haben.
Gruß

Der Thilo
G

Ein anderer Oldtimerfan hat einen alten PKW für 3500 Euro + komplett machen lassen.

Gruss

Thilo

Thilo

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #8 am: 15 Mai, 2016, 11:34 »
Hallo Thilo,

ich finde deine Sitze toll. Höchsten Respekt dafür. Auf jeden Fall
wertsteigernd.
 
Servus Wolf

  durchgepupste und -gesessene Sitze haben auch
  original kein H verdient.

Das sehe ich anderes, ein Auto mit Patina und " durchgepupsten"
Sitzen finde ich äusserst schön und durchaus  H-konform, erhaltenswert.
Denn der Trend geht zum authentischen hin. Ein Originalzustand
mit den dazugehörigen Spuren der Jahre gibt es nur ein mal.

Restaurieren kann man ein Fahrzeug aber mehrmal in seinem Leben !
« Letzte Änderung: 15 Mai, 2016, 11:35 von 1305 »
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Bassmann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 23
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #9 am: 15 Mai, 2016, 15:07 »
Hallo blauoli110,

ich gebe Dir vollkommen recht, ein Originalzustand ist nicht zu Ersetzen und irgendwie auch was richtig Feines.
Aber durchgepupst hin oder her, einer meiner zwei Vorbesitzer scheint Kohlsuppenfan gewesen zu sein und somit kam schon der Schaumstoff durch und der Sitzflächenstoff hat sich aufgelöst und war vollkommen zerfetzt. Abgesehen davon hat BMW damasl meiner Meinung nach da eine rückrufträchtige Sache verbaut, denn die Kokushaare im Sitzpolster haben sich durch den Cordstoff hindurch wie kleine feine Nadeln durchgearbeitet. Die Kokushaare kamen sogar durch ne Jeans durchgestochen und man bekam Juckreiz am Oberschenkel und am Gesäß.
Irgendwann ist wohl der Durchpupserei nachzugeben, spätestens dann, wenn man direkt auf dem Drahtgeflecht sitzt. Mich hat es auch ein wenig geärgert, dass ich das machen musste, aber mit meinen über 100 Kilo war es auch keine Freude mehr in dem Sitz zu sitzen, bzw. kurz über dem Teppich zu hängen.
Und für den sogenannten "Rat look" finde ich den Touring zu Schade, dehalb werde ich auch immer wieder veruchen Rost weitestgehend zu vermeiden.

Schade dass es regnet, ich würde heute gerne Fahren.

Schönen Sonntag Euch


Gruß

Thilo

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #10 am: 15 Mai, 2016, 17:39 »
Hallo Thilo,

saubere Arbeit, gefällt mir. Ich bin immer wieder überrascht, wieviele quasi-religiöse Eiferer es gibt, die meinen, andere bekehren zu müssen, wie der einzig wahre 02er auszusehen hat. Blos nicht von denen beirren lassen. Das wichtigste ist, dass das Auto so ist, wie es seinem Eigentümer gefällt. Ob es darüber hinaus anderen zusagt ist egal.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Sitze neu bezogen II Authentizität/H-Kennz.
« Antwort #11 am: 19 Mai, 2016, 11:55 »
Hallo Thilo,

zunächst Glückwunsch zur eigenständigen Aufarbeitung deiner Sitze und ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen: Ja, es dauert schon seine Zeit, bis man mit so einer Arbeit fertig ist und ja, es braucht für den Laien schon sehr erstaunliche Kräfte speziell in den Händen und Fingern, um die Sitzbezüge aufzuziehen. Mir persönlich gefällt das Ergebnis jetzt nicht 100%, was aber zum einen an einer etwas speziellen Perspektive liegen mag und zweitens ja auch überhaupt nicht wichtig ist - stehen keine Einschränkungen durch offizielle Vorschriften im Wege, ist einzig entscheidend doch, ob du zufrieden bist.  

Ob man nun alte, angeschubberte Originalsubstanz höher schätzt (heutzutage schmeissen nach meinem Eindruck sehr viele Leute die Begriffe "mehr oder weniger beschädigt" und "patiniert" gern durcheinander - sei es absichtlich oder aufgrund von Unwissenheit) oder ein neuwertiges Aussehen und Sitzgefühl bevorzugt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, zu der ich es unnütz finde, mich zu äussern.
Insofern es allerdings um den anderen Anteil in deiner Frage geht, der sich auf das H-Kennzeichen und damit auf offiziell und eindeutig festgelegte Regeln bezieht, wollte ich doch ein paar Worte schreiben. Gemäß H-Kennzeichen wird für einen Oldtimer ein Mindesterhaltungszustand gefordert und diese Anforderung gilt entsprechend auch für die Sitze im Fahrzeug. Vollständig uffgerobbte Dreckshocker (von manchem wie oben geschrieben gern noch mißverstandenerweise als Patina zu rechtfertigen versucht) können also sehr wohl und berechtigterweise zu einem Problem mit dem H-Kennzeichen führen. Ebenso sehe ich auch einen Neubezug mit in Farbgebung oder Beschaffenheit extrem vom zeitgenössischen Vorbild abweichenden Material als durchaus problematisch an. Mehrfarbig in Microfaser in pink, babyblau und neongelb bezogenes Gestühl düfte/könnte in einem 02 schon zu einem Problem werden - wohingegen es in bestimmten US-Fahrzeugen der 50er vielleicht schon eher weniger negativ hervorsticht.

Obige Probleme haben deine Sitze ja aber in keiner Weise. Auch würde ich mal davon ausgehen, daß eine Mehrzahl relevanter Instanzen wie möglicher Interessenten und auch Gutachter den jetzigen Zustand durchaus wertiger beurteilen dürfte als die vorher rumschlabbernden Einzelfäden. Solltest du kein Händler sein bzw. dein Fahrzeug nicht verkaufen wollen, würde ich das allerdings für einen weiteren Aspekt halten, auf den du auch einfach mal scheissen kannst. Ich wiederhole nochmals das bereits von mir und auch oben von Anderen Geschriebene: Wichtig ist doch, daß du zufrieden bist.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)