Autor Thema: ...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers  (Gelesen 12857 mal)

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Hallo werte Mitschraubende,

ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe bereits die Sufu bemüht, bin aber auf nicht allzuviel gestoßen:

An meinem 1502 habe ich gestern den Kofferaumdeckel abgeschlossen und zugemacht, als ich hörte wie von innen etwas abfiel... :-(
Also Schlüssel wieder rein und... Dummes Gesicht! Schloß / Zylinder dreht ins leere und der Deckel ist natürlich abgeschlossen. (Das mache ich auch nie wieder...!)

Wie bekomme ich den Deckel nun wieder auf> Innen "durch" die Rücksitzbank kriechen> Wird bestimmt spannend bei meinen 192cm.:-D Und kann ich die Klappe dann überhaupt öffnen>
Oder muss ich den Zylinder tatsächlich aufbohren, was ich eigentlich ersteinmal vermeiden will, denn ich weiß ja nicht was kaputt gegenagen ist. Die Schlösser / Zylinder soll es wohl nicht mehr geben habe ich hier gelesen. Vielleicht kann man ja doch noch etwas reparieren.

Wenn ich dennoch bohren muss, hat dann jemant eine kurze Anleitung für mich> Also wie tief und mit welchem Durchmesser müsste ich bohren> Und wo bekomme ich anschliessend einen neuen Zylinder her>

So ein banahler Defekt... :-|

Danke schon einmal,

Marc

Offline Sonne67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 483
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #1 am: 23 Mai, 2016, 13:03 »
Hallo Marc,
ja das ist ja ungünstig...also durch die Rückbank geht ja schonmal nicht weil hinter der Rückbank ja alles komplett zu ist...da ist keine Lücke wo man durchgraben kann...selbst wenn man deutlich kleiner wäre als 192 cm ;-)
Ich gehe mal davon aus das das Auto komplett zusammengebaut ist >
Ich könnte wenn es dir hilft ein paar Fotos machen wie es innen aussieht rund ums Schloss wenn dir das weiterhelfen würde.
Dann sende mir doch mal deine Mailadresse.

Gruß Frank
**  BMW E10   2002         Automatik ´75 **
**  BMW E28  535i kein Automatik ´85 **
**  BMW E30  318iA Touring
**  BMW E36  320iA Touring ´97 **

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #2 am: 23 Mai, 2016, 13:44 »
Hallo Frank,

Danke für Deine Hilfe. Die Fotos nehme ich gern...:clap:
Hast Mehl.

Grüße Marc

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3790
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #3 am: 23 Mai, 2016, 14:32 »
Hallo Marc,
wenn Du geschickt bist und das richtige Werkzeug hast, kannst Du die Verriegelung nach Ausbau der Rückenlehne durch vorhandene Löcher entriegeln:
- eine geeignete Leuchte so platzieren, dass sie den Schließzylinder beleuchtet (und Du auch da hinschauen kannst)
- mit genügend langer Gewindestange mit Schlaufe aus Draht den Betätigungshebel ziehen
Bei mir hat das mit etwas Geduld funktioniert.
Gegebenenfalls ein passendes Loch in die Rückwand bohren, das man später mit einem Stopfen wieder verschließen könnte.
Alles besser, als am Heckblech zu fummeln.
Gruß
Wolf
« Letzte Änderung: 23 Mai, 2016, 14:38 von 465 »
02 Fahrer seit 1979

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #4 am: 23 Mai, 2016, 20:49 »
Hallo Marc,

nur zur Info, so sieht es dort aus und an diesen Riegel musst Du kommen.
Von hinten wird er gedrückt, von der Rückbank aus müsste er gezogen werden.





Die Idee von Wolf ist gar nicht schlecht.
Das Schloss aufbohren> Gefällt mir irgendwie nicht, vermutlich weil ich der Meinung bin das diese nicht mehr lieferbar sind.
Gab es bis vor kurzen noch für rund 80,-- mit zwei neuen Schlüsseln dabei.

Wenn Du schmerzfrei bist würde ich im Zweifel die Lichtscheibe und den Reflektor einer Heckleuchte opfern, so schwer kann es eigentlich nicht sein da noch vernünftige Teile zum fairen Preis zu bekommen.
Ein Heckblech zu lackieren wäre sicher teurer, also vorsicht falls Du doch bohren solltest.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #5 am: 23 Mai, 2016, 21:43 »
Hallo Wolf & Andre,

ihr habt schon recht.
Ich habe heute ein gebrauchtes Schloss gefunden. 124€! :-|
Und eine Rückleuchte zu zerstören wiederstrebt mir auch, aber besser als des Schloss zu zerbohren. Dumm nur, wenn ich erst die Rückleuchte platt mache, um dann Festzustellen das ich das Schloss trotzdem brauche..
Ich werde als erstes mal die Rücksitzbank ausbauen und angeln gehen...

Danke für die Tipps.

Marc

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9142
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #6 am: 23 Mai, 2016, 22:02 »
» Ich habe heute ein gebrauchtes Schloss gefunden. 124€!

Oops - neu war es gerade noch zu 2/3 des Preises zu haben, das ist aber ein "Menschenfreud" gewesen....

Bau die Rückbank aus. Dann die Verkleidung der Hutablage, da sind ein paar etwas größere Löcher drin, durch die Du angeln gehen kannst. In der Wand zum Kofferraum selber sind, wenn ich mich rcht erinnere, nur in den äußersten Ecken Schaumstoffklötzchen in kleinen Öffnungen, dann musst Du aber schräg angeln, das wird nicht so leicht.
Also besser durch die Hutablage. Oder mittig weit oben ein größeres Loch bohren. Mit einer Schlaufe musst Du dann durch das Loch im Schlossträger fädeln und das Hebelchen angeln.

Am Schließzylinder selber ist hinten eine Nase dran, die ist bei Dir wohl abgefallen oder die Befestigung dieses Teils am Schloss selber hat sich gelöst. Vielleicht kannst Du das sogar reparieren.

Wenn das Schloss draußen ist kannst Du mit dem Finger gerade durch den Öffner drücken.

Viel Erfolg
Wolfgang

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #7 am: 24 Mai, 2016, 10:40 »
Hmm Wolfgang, wenn der Dorn weggefallen ist, dann käme ich auch mit einem Schweißdraht durch... Das Probier ich gleich heute Abend...

Danke!!

Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #8 am: 26 Mai, 2016, 07:47 »
Moin moin Herr N,

lässt Du uns an deinen Erfahrungen teilhaben>

Hat der Angeleinsatz funktioniert>

Sei doch so nett und gib uns ein Update.

Gruß von der Ostsee

André
Gruß von der Ostsee

André

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es hat Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #9 am: 26 Mai, 2016, 10:30 »
Moin Adre,

klar lass ich Euch an meinem Erfolg (oder Miserfolg) teilhaben.
Ich war nur noch gar nicht zugange. Viel Arbeit und jetzt am WE beue ich einem Freund in HH eine Terrasse. Also erst nächste Woche...
Passt mir auch nicht, aber das muss ich so hinnehmen.

Ich berichte...

Grüße, Marc

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es hat Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #10 am: 26 Mai, 2016, 13:17 »
Tatataaa. Ich habe soeben ein neuen Zylinder für 91,-€ inkl Versand bestellt und gleich per PayPal bezahlt. Mal sehen ob das wirklich kommt...

Gespannte Grüße..

Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #11 am: 06 Juni, 2016, 10:26 »
Hallo Allerseits,

ich habe am WE mal einige Zeit investieren können.
Das Schloß von aussen geht in keinem Fall so auf.
Also die Rückbank ausgebaut und festgestellt, das dort leider keine Löcher vorhanden sind. Lediglich unter der Hutablage sind 2 zugeklebte, durch die ich mit einer Endoskop-Kamera die ich heute geliehen bekomme, mal versuchen will zu gucken und zu angeln...

Soweit der Zwischenstand. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Und zu allem Pech kam noch unglück hizu, der Tacho hat jetzt auch aufgegeben.

... somit war dann die Zeit alle.

Munter bleiben,

Marc

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3790
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #12 am: 06 Juni, 2016, 11:24 »
Hallo,
weiter viel Erfolg mit dem Öffnen des Schlosses.
Mit einem Gesuch für einen Tacho wirst Du im Marktplatz Erfolg haben, die 180er mit Fadenkreuz gibt es noch dutzendweise.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #13 am: 06 Juni, 2016, 17:14 »
Hallo Marc,

bevor du einen neuen Tacho suchst, prüfe erstmal ob es nicht an der
Tachowelle oder am Antrieb im Getriebe liegt.

Viel Glück beim Öffen des Kofferraums.
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Herr N

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
...und es Klung gemacht: Kofferraumschloß in Moers
« Antwort #14 am: 06 Juni, 2016, 22:31 »
Hallo Olli,

es lag eindeutig am Tacho. Plötzlich fuhr ich 140 auf der Landstraße und wieder zurück in meinem Dorf schlug der Zeiger dann bei 229 :-D  von hinten gegen den Anschlag und ab war er...:-(
Ich hatte noch einen Dritten liegen, der ist jetzt drin. Beim Original ging nur der Km Zähler nicht. Kennste  jemanden der Tachometer in Stand setzt> Das würde ggf. lohnen. Der Zweite ist hin. Teileträger für den Ersten...

Munter, Marc