» Wolfgang, hier jammert keiner. ;-)
Hörte sich aber so an.... ;-)
» Auch nochmal: Es gibt eben nicht an jeder Strassenecke gebrauchte Zylinder
» für ein immerhin 40 Jahre altes Auto...
Nee, natürlich nicht. Darüber muss man aber doch nicht jammern, da gibt es ganz andere Baustellen, die einem die Schweißperlen auf die Stirn treiben können, weil man nicht selber oder mit Gebrauchtteilen weiter kommt, wie Bremsscheiben oder so.
Ich müsste mal in meine Wühlkiste schauen, ziemlich sicher hab ich da noch ein Kofferraum-Schloss. Es hat Dir aber auch schon jemand eins angeboten, telefoniert Euch doch mal zusammen!
Sonst setze eine Suche in den Marktplatz! So geht das hier. Jede Wette dass Du zu einem sehr fairen Preis etwas bekommen kannst.
» Klar kann ich einfach ein Rücklicht zerstören und für viel Geld bei BMW
» neu kaufen. Geld das ich nicht im Überfluss habe. Dumm, ich weiß. ;-)
Nee, auch das würde ich (erst mal) nicht tun. Erst mal über die Hutablage versuchen und dann bliebe immer noch die Möglichkeit, eine Ecke aus der Trennwand herauszutrennen und später wieder einzusetzen.
Und auch da: gebrauchte Rückleuchten gibt es übrigens auch eher reichlich (eng ist es nur wegen pickeligen Chroms bei tourings).
Es ist ein altes Auto, da macht es doch gerade Spaß, nicht einfach zum Händler zu laufen und mit vollen Einkaufstüten den Glaspalast wieder zu verlassen, sondern sich selber zu helfen - und besonders mit Hilfe der Kollegen hier im Forum - ich kenne kaum eine Gemeinschaft, die noch hilfsbereiter ist.
Selbst bei viel jüngeren Wagen anderer Hersteller sind nach 10 Jahren oft recht wichtige Ersatzteile nicht mehr lieferbar. Ich hab da noch einen späten T3-Bus Bj. 90, da könnte ich Stories erzählen....
Noch mal zum Thema: da wir noch nicht wissen, was genau da abgebrochen ist und ob Du das alte Schloss überhaupt reparieren kannst, sind wir eben noch nicht sicher. Wenn Du davon ausgehst, dass Du das alte Schloss NICHT reparieren kannst, dann kannst Du es auch ausbohren, das geht (mit einem guten Bohrer) recht fix. Das wäre für mich die erste Alternative, wenn das mit dem Durchfädeln durch die Löcher der Hutablage nichts wird.
Sag mal, aus welcher Ecke kommst Du denn> Mal einfach bei den Fachleuten vorbei kommen ist keine Option>
Wir diskutieren hier schon länger als die eigentliche Aktion dauern würde, denke ich....
Gruß
Wolfgang