Autor Thema: Motorhaubenaufsteller NK  (Gelesen 5537 mal)

Offline Basti_2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 41
Motorhaubenaufsteller NK
« am: 22 Oktober, 2017, 18:17 »
Hallo zusammen,

nachdem meine NK jetzt wieder aus eigener Kraft fährt und bremst bin ich momentan dabei alle Karosserieteile wieder zu montieren.
Beim Einbau der Motorhaube hab ich jetzt ein Problem beim Spannen der Zugfedern für den Motorhaubenaufsteller.
Ich bekomm die Feder einfach nicht weit genug gedehnt.
Hat von euch jemand einen Tipp bzw. gibt es da ein Spezialwerkzeug>



Grüße
Sebastian
  Vier Türen für den doppelten Spaß!

Offline Martin/Franggn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 437
Motorhaubenaufsteller NK
« Antwort #1 am: 22 Oktober, 2017, 19:46 »
alleine wird das schwierig. Habe es auch mit verschiedenen Ansätzen probiert. Ich habe letztendlich ein Ratschenband vorne in die Feder eingehängt, den BMW blockiert, die Frontmaske leergeräumt, das Band nach vorne rausgeführt und an der Garagenwand festgemacht. Dann geratscht, bis die Feder lange genug war und dann eingehängt. Das ging absolut exakt und nach wenigen Minuten war es erledigt.
Martin

Offline Rudi2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 56
Motorhaubenaufsteller NK
« Antwort #2 am: 23 Oktober, 2017, 11:12 »
Hallo Sebastian,
da hilft nur verdammt gut Frühstücken und die Feder oder die Verlängerung der Feder mit einer Gripzange packen und ziieehheenn.
Hat bei mir schon öfters gefunzt.
Mit dem Ratschenband hört sich aber auch gut an.

Rüdiger

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1176
Motorhaubenaufsteller NK
« Antwort #3 am: 24 Oktober, 2017, 18:55 »
Hallo Sebastian,

ich hänge Federn gerne mit einem einfachen Werkzeug ein:


Gruß Knaudel

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline Basti_2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 41
Geschafft!
« Antwort #4 am: 24 Oktober, 2017, 23:27 »
Hallo,

erstmal danke für eure Tipps.
Allerdings bekomme ich die Feder  aus eigener Kraft
trotz Grippzange oder Haken nicht genug gedehnt.
Deswegen hab ich mir jetzt kurzerhand selber einen
 Federnspanner aus einer Gewindestange,
Flacheisen und Muttern selber gebaut.
Hat super funktioniert.

Grüße,
Sebastian
  Vier Türen für den doppelten Spaß!