» Wie ich heraus gefunden habe wurde der Hebel zum entriegeln der
» Rückenlehne bei diesen Sitzen überzogen, deshalb sieht man sie nicht.
» KA wieso man das macht!>!> :confused:
Hab ich auch noch nicht gesehen...
Wenn man klappbare Sitze in einen Viertürer einbaut oder für einen Viertürer herrichtet, dann braucht man den Klappmechanismus ja nicht. Vielleicht war das der Grund. Geht die Klappmechanik denn>
» Falls ich mir die Sitze am Wochenende anschaue, was würden diese kosten
» dürfen>
» Der Verkäufer will 600VB mit Schienen.
Erst mal brauchst Du die Schienen beim späteren 02 (so ab 1972 oder so) eigentlich nicht, es reichen "Adapter" aus Vierkantrohr mit ein paar Löchern an den richtigen Stellen, die von unten an die Sitze geschraubt werden und an die dann die Serien-Sitzschienen angeschraubt werden. Alternativ die Nummer mit den Flacheisen, die gekreuzt zusammengeschweißt werden als weniger schöne aber flachere Lösung oder die damals verfügbaren Konsolenadapter (Lars hatte die mal gepostet) siehst Du auf meinem Bild mit den beiden Sitzen vorm Wagen. Wenn Du auf meine Bilder schaust kannst Du die schwarz angemalten Vierkantrohre auf dem Bild mit den eingebauten Sitzen zwischen Sitz und Serienschiene erkennen.
Recaro-Verstellkonsole auf Serien-Verstellkonsole finde ich jedenfalls nicht so schön.
Je nach Deiner Größe (Länge) musst Du auch aufpassen, dass die Konstruktion zwischen Sitz und Konsole im Fahrzeug nicht zu hoch baut.
Was der kosten darf, schwierig. Wenn die wirklich schön sind, die Klappmechanik funktioniert und der Bezug Dir zusagt, dann sind die vom Preis her in Ordnung. Persönlich mag ich gar kein Kunstleder und Leder auch nicht so gerne, für mich gäbe es nur Stoffsitze. Andere wollen gerade Leder - musst Du wissen.
Ich würde meine jetzt übrigen Stoff-Recaros auch nicht sehr viel billiger abgeben.
Gruß
Wolfgang