Autor Thema: RECARO Sitze  (Gelesen 8432 mal)

Offline Basinger

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
RECARO Sitze
« am: 27 September, 2018, 17:09 »
Servus meine Damen und Herren,
hab heute einen Anruf erhalten das jemand RECARO Sitze verkauft und hab darauf die Bilder bekommen
Nach suche hier im Forum: https://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=131413 bin ich aber nicht schlauer :-|
Oder sind es die Sitze auf dem zweiten Bild (hellbrauner Stoffbezug)>


Leider finde ich nicht ein Bild aus dem Forums Post der auf ein ähnlcihes Modell schließen lässt.
Ich vermute stark das die Sitze aus den 80er oder 90er Jahren stammen...
Weiß jemand zufällig um welche Sitze es sich handelt>


P.S. Bin ja auf der suche nach Turbo/Sportsitze für die 02er Reihe

« Letzte Änderung: 27 September, 2018, 17:12 von 4176 »

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
RECARO Sitze
« Antwort #1 am: 27 September, 2018, 17:33 »
Die sehen mir aus wie Recaro LS und eigentlich sind die ein bisschen zu jung für den 02, na gut, für ein Facelift finde ich die schon noch OK.

Für meinen touring habe ich extra zeitgenössisch alte Sitze besorgt/gefunden, die ähnlich den Sportpaket-Sitzen sind, aber klappbar und grau/schwarz, da hatte ich bisher solche wie auf Deinem Bild drin in Stoff schwarz, die fliegen jetzt raus. Bilder könnte ich nachreichen (oder in dem Sitze-Fred ergänzen).

Gruß
Wolfgang

Offline Chrissy111

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
RECARO Sitze
« Antwort #2 am: 27 September, 2018, 19:34 »
Ja dürften Recaro Ls sein.

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
RECARO Sitze
« Antwort #3 am: 27 September, 2018, 21:26 »
Hallo Chris,

ja es sind vom Typ her die beigen Sitze, die in Hans Wagen eingebaut und die für dich hellbraun sind. Es sind allerdings keine LS sondern Recaro Idealsitz N. Nach den Beschlägen würde ich das ursprüngliche Baujahr irgendwo zwischen ca. 1981 und 1988 verorten.

Die LS mit den hohen Seitenwangen würden so aussehen:



Genereller Produktionsbeginn dieses Sitztyps (mit Detailänderungen über die Jahre) war ca. 1973, bezogen auf das H-Kennzeichen ist er also in alle 02-Modelle problemlos einzubauen.

Beste Grüße, Lars.
« Letzte Änderung: 27 September, 2018, 21:31 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
RECARO Sitze
« Antwort #4 am: 27 September, 2018, 21:57 »
Entschuldigung, wohl nicht Chris sondern Manuel.

Pardon, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
RECARO Sitze
« Antwort #5 am: 27 September, 2018, 21:59 »
Ah, sorry Lars. Hätte ich auch wissen können.

Heute Abend habe ich die hier:



ausgebaut und die hier:



in den touring eingebaut.
Letztere habe ich zuvor mit neuen Gurten versehen, sieh mal an, jetzt sitzt man wieder ganz perfekt drin. Alt und neu der Gurte:



Und so sahen die vorher von unten aus (hier die Sitze aus dem Cabrio, sind die nicht klappbaren, die für meinen touring sind sehr ähnlich, aber klappbar, oben auf dem Bild):



und so nachher:



Wer's nachmachen möchte, das geht wirklich ganz einfach, Gurtband beim Polsterer besorgen, nimmt der sonst für Stühle usw., kostet für einen Sitz um die 10 €. Das Maß ist 270mm:



Viele Grüße
Wolfgang

Offline Basinger

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
RECARO Sitze
« Antwort #6 am: 27 September, 2018, 22:52 »
Hallo und erstmal danke für die schnellen Antworten.
Wie Lars und Wolfgang geschrieben haben sind es die RECARO Idealsitze N
bezogen auf die gefundenen Bilder im "DarkWeb"
Hier noch ein Link mit dem Produktionsjahr:
https://www.recaro-automotive.com/50-jahre-sportsitz/197173-idealsitz-ls.html
auf dem grauen Bild im Hintergrund ist der "N" Sitz zu sehen :-P

Wie ich heraus gefunden habe wurde der Hebel zum entriegeln der Rückenlehne bei diesen Sitzen überzogen, deshalb sieht man sie nicht.
KA wieso man das macht!>!> :confused:

Falls ich mir die Sitze am Wochenende anschaue, was würden diese kosten dürfen>
Der Verkäufer will 600€VB mit Schienen.
In der Bucht schwanken die Preise... was ist eure Erfahrung>

Mfg
« Letzte Änderung: 27 September, 2018, 22:54 von 4176 »

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
RECARO Sitze
« Antwort #7 am: 28 September, 2018, 12:27 »
» Wie ich heraus gefunden habe wurde der Hebel zum entriegeln der
» Rückenlehne bei diesen Sitzen überzogen, deshalb sieht man sie nicht.
» KA wieso man das macht!>!> :confused:

Hab ich auch noch nicht gesehen...
Wenn man klappbare Sitze in einen Viertürer einbaut oder für einen Viertürer herrichtet, dann braucht man den Klappmechanismus ja nicht. Vielleicht war das der Grund. Geht die Klappmechanik denn>

» Falls ich mir die Sitze am Wochenende anschaue, was würden diese kosten
» dürfen>
» Der Verkäufer will 600€VB mit Schienen.

Erst mal brauchst Du die Schienen beim späteren 02 (so ab 1972 oder so) eigentlich nicht, es reichen "Adapter" aus Vierkantrohr mit ein paar Löchern an den richtigen Stellen, die von unten an die Sitze geschraubt werden und an die dann die Serien-Sitzschienen angeschraubt werden. Alternativ die Nummer mit den Flacheisen, die gekreuzt zusammengeschweißt werden als weniger schöne aber flachere Lösung oder die damals verfügbaren Konsolenadapter (Lars hatte die mal gepostet) siehst Du auf meinem Bild mit den beiden Sitzen vorm Wagen. Wenn Du auf meine Bilder schaust kannst Du die schwarz angemalten Vierkantrohre auf dem Bild mit den eingebauten Sitzen zwischen Sitz und Serienschiene erkennen.
Recaro-Verstellkonsole auf Serien-Verstellkonsole finde ich jedenfalls nicht so schön.
Je nach Deiner Größe (Länge) musst Du auch aufpassen, dass die Konstruktion zwischen Sitz und Konsole im Fahrzeug nicht zu hoch baut.

Was der kosten darf, schwierig. Wenn die wirklich schön sind, die Klappmechanik funktioniert und der Bezug Dir zusagt, dann sind die vom Preis her in Ordnung. Persönlich mag ich gar kein Kunstleder und Leder auch nicht so gerne, für mich gäbe es nur Stoffsitze. Andere wollen gerade Leder - musst Du wissen.

Ich würde meine jetzt übrigen Stoff-Recaros auch nicht sehr viel billiger abgeben.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 28 September, 2018, 12:32 von 12 »