» du bekommst die neue Scheibe so nicht rein.
» Dazu müssen die seitlichen Führungsschienen gelöst werden.
Nee, eigentlich nicht. Ich habe das immer so hinbekommen. Es steht auch in der Rep-Anleitung so drin:

Und so geht es auch. Relativ problemlos. Es muss die Schachtleiste runter (vorsichtig) und der Fensterheber raus, easy. Dann die Scheibe etwas runter und rauskippen, dann kann man die nach oben herausnehmen.
» Und wie Lars schon schreibt. Es muß einen Grund gegeben haben warum die
» Scheibe geplatzt ist. Irgendwas war falsch eingestellt und das muß
» korrigiert werden. Ansonsten ist die neue Scheibe auch gleich wieder hin.
Das sehe ich auch so. Es wird einen Grund geben und den sollte man suchen und finden. Kann natürlich sein, dass die Halterung der Scheibe so stark weggerostet war, dass da irgendwas im Weg war. Oder die Scheibe hat - zB weil die Türdichtung schlecht ist oder die Tür hängt - beim Schließen der Tür an der B-Säule angeschlagen.
Aber richtig, erst mal die ganzen Glaskrümel raus und dann eine neue Scheibe einsetzen.
Die Scheiben sind in der Halterung geklebt und geklemmt - wenigstens so lange diese Halterung nicht sehr verrottet ist...
Viel Erfolg
Wolfgang