Hallo Thomas,
was passiert, wenn sich von den von Dir angesprochenen Komponenten etwas lösen und in die Ölwanne fallen sollte? Wenn es z.B. Spachtelkrümel wären, könnten sie ihren Weg durch das Ölsieb der Ölpumpe finden. Dann denk auch mal an die großen Temperaturunterschiede, die dieses Teil bei "Motor kalt, Motor betriebswarm, Motor heiß" beständig mitmacht. Und die ganzen Vibrationen. Es hat schon seinen Grund, warum es aus dem verwendeten Material besteht.
Natürlich gibt es das Teil nicht mehr neu - wie meistens bei der NK. Es gibt allerdings viele Leute, die noch Teile haben. Gib doch ein Gesuch im Marktplatz auf. Da wird es den einen oder anderen Fahrer auch eines frühen 1800 geben. Wenn auch dort erstmal nichts gehen sollte, bau - wenn auch nur vorübergehend/provisorisch - auf die neuere Version um. So hättest Du an der Ölwanne Dichtheit und könntest zumindest von A nach B fahren.
Gruß Micha