Autor Thema: Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?  (Gelesen 5971 mal)

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« am: 03 November, 2019, 17:48 »
Hallo liebe BMW Freunde.

Ich brauche mal wieder euren Rat. Das Gehäuse des Ölmessstabs meines 63er 1800 ist leider ziemlich durchrostet. (Teil im wallothnesch Katalog 11/20/1)

Das Teil selbst ist nicht lieferbar und ich kann es auch nirgends in den gängigen Marktplätzen finden. Also muss ich es wohl oder übel irgendwie erstmal dicht bekommen.

Hier ein paar Bilder:







Das Blech ist ziemlich dünn und die Löcher teils so groß, dass schweißen eher nicht funktionieren wird.

Meine Idee wäre jetzt Spachtelmasse. Ich weiß, Spachtelmasse gehört eigentlich nicht ans Auto und ist Pfusch, aber an sich ist die Stelle nicht sichtbar und bis ich ein Ersatzteil finde vielleicht eine Lösung.

Die Frage ist nur, welchen Spachtel. Kunststoff? Harz? Metall? Glasfasermatten mit Epoxidharz?

Hat irgendjemand von euch vielleicht Erfahrung damit und kann etwas empfehlen?

Wie immer vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Thomas

Offline NK1965

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 144
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #1 am: 03 November, 2019, 18:07 »
Hallo Thomas,

was passiert, wenn sich von den von Dir angesprochenen Komponenten etwas lösen und in die Ölwanne fallen sollte? Wenn es z.B. Spachtelkrümel wären, könnten sie ihren Weg durch das Ölsieb der Ölpumpe finden. Dann denk auch mal an die großen Temperaturunterschiede, die dieses Teil bei "Motor kalt, Motor betriebswarm, Motor heiß" beständig mitmacht. Und die ganzen Vibrationen. Es hat schon seinen Grund, warum es aus dem verwendeten Material besteht.

Natürlich gibt es das Teil nicht mehr neu - wie meistens bei der NK. Es gibt allerdings viele Leute, die noch Teile haben. Gib doch ein Gesuch im Marktplatz auf. Da wird es den einen oder anderen Fahrer auch eines frühen 1800 geben. Wenn auch dort erstmal nichts gehen sollte, bau - wenn auch nur vorübergehend/provisorisch - auf die neuere Version um. So hättest Du an der Ölwanne Dichtheit und könntest zumindest von A nach B fahren.

Gruß Micha

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #2 am: 03 November, 2019, 18:20 »
Hallo Micha.

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde hier im Marktplatz mal ein Gesuch einstellen. Das Teil ist leider aber schon sehr speziell. Habe jetzt auch zwei Firmen angefragt, die Teile im 3D Druckverfahren herstellen.

Problem ist eben auch, dass das Teil innen verrostet ist... nicht auszuschließen, dass sich auch hier Teile lösen und in den Moto fallen...

Viele Grüße

Thomas

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #3 am: 03 November, 2019, 18:33 »
Ich denke auch, erstmal suchen im Marktplatz.

Wenn da garnix kommt: Das Teil könnte man auch gut aus Messingblech oder Kupfer formen und hartlöten. Braucht aber etwas Zeit und einen guten Spengler oder Schrauber.


Ich würde die Ecken mit dem Kugelhammer auf dem Sandsack formen und den Rest dann aus ebenen Blechen. Dann schleifen und beschichten.

Oder bau gleich eine Pressform, andere brauchen das Teil vielleicht auch mal. Stichworte zum googeln: Metalldrückerei, Metall- Umformung und so.

Andreas

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #4 am: 03 November, 2019, 19:22 »
Hallo Thomas


Wie eilig ist es denn?
Auch würde ich mir Gedanken machen, ob ich dieses Teil "repariert" dauerhaft einsetzen will oder dieses Teil verwenden will um ein neues Ersatzteil anzufertigen bzw. anfertigen zu lassen.

Habe gerade den alten Papier ETK nicht zur Hand, aber wenn ich das richtig weiß, dann ist dieser alte Ölmessstab mehrteilig,oder?

Hättest du für mich bitte mal die einzelnen Teilenummern?


Besten Dank


Stefan
« Letzte Änderung: 03 November, 2019, 19:23 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #5 am: 03 November, 2019, 21:22 »
Hallo Stefan.

Ich finde diesen Ölmessstab leider nicht im ETK; nur den neuen ohne diese Wanne mit dem Luftanschluss.

Bei wallothnesch ist es 11/20/01 als Bildnummer.

Danke und Grüße

Thomas

Offline bmw02schrauber

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 31
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #6 am: 03 November, 2019, 23:45 »
Wenn du nichts findest schick es her, ich schweiß dir es mit etwas reparaturblech wieder fit. Und keine angst:headscratch: , bin Spenglermeister. :-D Gruß Ronny

Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #7 am: 04 November, 2019, 08:43 »
> Wenn du nichts findest schick es her, ich schweiß dir es mit etwas reparaturblech wieder fit. Und keine angst:headscratch: , bin Spenglermeister. :-D Gruß Ronny

was für ein geiles Angebot:-D
Gruß von der Ostsee

André

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #8 am: 04 November, 2019, 16:13 »
Hey Ronny.

Vielen Dank für das Angebot!!!

Problem ist halt, dass es auch innen komplett rostig ist und schweißen / spachteln wahrscheinlich nur kaschiert.

Ich versuche jetzt erstmal das Teil komplett zu entrosten. Wenn mir das gelingt, wäre das sicher eine tolle Option.

Danke und Grüße

Thomas

Offline bmw02schrauber

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 31
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #9 am: 04 November, 2019, 23:06 »
Mach dir nicht ganz so viel Mühe Thomas weil der Brenner machts schon. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder bleibt's Rost oder aber und das ist immer wenn man mit Hitze arbeitet, der Rost ist weg weil wenn's glüht zerfällt er zu Staub. Rost, egal wie wenig, kann man nicht schweißen.Man kann Rost mit Silberlot kaschieren aber das wäre bei deinem Teil etwas zu teuer.
« Letzte Änderung: 04 November, 2019, 23:08 von 1711 »

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #10 am: 05 November, 2019, 22:44 »
Hast Du im Bekanntenkreis evtl. einen Heizungsbauer oder Dachdecker?
Ich würde die Kiste aus Kupferblech nachbauen und löten, Cu-Rohre dran und in den Flansch zum Motorblock anlöten (vermuffen).
Recht wenig Arbeit im Vergleich zu Schweißarbeiten in Eisenblech.
Derweil abwarten ob sich etwas Gebrauchtes finden lässt.

Gutes Gelingen
Wolfgang

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #11 am: 09 November, 2019, 22:38 »
Hallo Wolfgang, alle.

Tatsächlich habe ich einen Kunstschmied im entfernten Bekanntenkreis, der selbst schon einen Wolga restauriert hat. Er hat mir genau das vorgeschlagen, wie du schreibst. Eben weil Kupfer auch recht einfach zu verarbeiten ist. Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.

Btw; ich habe noch 3D Druck angefragt (nur die Glocke), hier bewegen sich die Preise um die 1000 Euro. Ich habe noch über retromotion eine Suchanfrage gestellt - vielleicht geschehen ja noch Wunder.

Mal noch außer der Reihe; weiß jemand, in welchen Baujahren dieses Gehäuse so verbaut war?

Danke euch und viele Grüße

Thomas

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #12 am: 10 November, 2019, 13:11 »
> Tatsächlich habe ich einen Kunstschmied im entfernten Bekanntenkreis, der selbst schon einen Wolga restauriert hat. Er hat mir genau das vorgeschlagen, wie du schreibst. Eben weil Kupfer auch recht einfach zu verarbeiten ist. Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.

Dann mal los. Kupfer lässt sich prima formen und ebenso prima weich löten und dicht bekommen.

> Mal noch außer der Reihe; weiß jemand, in welchen Baujahren dieses Gehäuse so verbaut war?

Die Teilenummer ist wohl 11 15 0 607 150 und wurde im 1500 bis FG 921363 (ca. Mitte 1964), im 1800 bis FG 958342 (ca. Ende 1963) und 1800A (da gibt es im Papierkatalog keine Eingrenzungen) verbaut.

Gruß
Wolfgang

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #13 am: 10 November, 2019, 13:32 »
Hallo Thomas,

die von Wolfgang genannte ET-Nummer ist korrekt.
Zusätzlich ist im alten Papierkatalog noch eine Änderungsnummer aus 63 benannt.
Du kannst davon ausgehen das es diese Version ab 64 nicht mehr gab und auch als Ersatzteil entfallen sein dürfte.
Der Hinweis im Katalog ist recht eindeutig weißt auf die Nachfolgeversion hin.
Ich würde schlicht auf den Nachfolger umrüsten.
Was zwar weitere Teile erfordert, aber geschichtlich nach dem Teilekatalog nicht falsch wäre.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Gehäuse Ölmessstab spachteln / reparieren!?
« Antwort #14 am: 13 November, 2019, 21:24 »
Hallo Wolfgang, André.

Vielen Dank. Ich schau mal was der Schmied sagt. Seit heute ist das Teil bei ihm.

Ich melde mich, sobald ich was neues weiß!!

Danke euch und viele Grüße

Thomas