Autor Thema: Hallo aus Idar-Oberstein  (Gelesen 4083 mal)

Offline Adler 23

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Hallo aus Idar-Oberstein
« am: 15 November, 2019, 12:00 »
Ich bin Michael, 60 Jahre alt und aus Idar-Oberstein. Nun habe ich mich entschlossen mir einen 2002 BMW herzurichten. Volles Programm, Restauration von Grund auf.
Am Besten gefallen mir die Modelle ab 1973, also mit den "eckigen" Rücklichtern, aber vielleicht überlege ich es mir noch mal.
Ein paar Fragen plagen mich allerdings, so z.B. die beiden Schalter links im Armaturenträger sind ja für Licht und heizbare Heckscheibe, rechts ist der Zigarettenanzünder und welche Funktion hat der untere Schalter inne?
Ist der rechte Lenkstockstockschalter für die Scheibenwischer zuständig.
Und wie bedient man die Heizung.

Dann beschäftigt mich auch ob ich Spoiler verbauen soll, wenn ja, dann nur Frontspoiler oder komplett hinten und vorne.
Fast vergessen, Stoßstangen sollen bleiben, dezente Verbreiterung in Blech möchte ich verbauen. Die Turbo Verbreiterungen sind auch ganz schön, aber das trägt mir dann doch zu viel auf.
Viele Grüße


Michael

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Hallo aus Idar-Oberstein
« Antwort #1 am: 15 November, 2019, 17:51 »
Hallo Michael,

hast du denn schon ein Auto im Visier?

Die Schalterbelegung hat sich mehrfach geändert.

Links unten:
ziehen -> Heckscheibe
drehen -> Stufe 1- 3 Gebläse

rechts unten: Wischer Schnellstufe

So haben es die Baujahre 71-72.

Gruß
Wolf

p.s. I  : Auto Service Walter in Lohmar kann beraten, was den 02 angeht
p.s. II : bitte kein Auto verbreitern, das hinten noch gute Radläufe hat
02 Fahrer seit 1979

Offline Adler 23

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Hallo aus Idar-Oberstein
« Antwort #2 am: 15 November, 2019, 18:26 »
Bin am schauen. Es soll ein 2002 ti oder tii werden. Ich lasse mir Zeit und suche in Ruhe.
Viele Grüße


Michael

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Hallo aus Idar-Oberstein
« Antwort #3 am: 16 November, 2019, 15:07 »
Hallo Michael,

willkommen hier im Forum erstmal. :waving:

Entsprechend Betriebsanleitung sind beim Eckleuchter die vier Schalter neben der Tachoeinheit
- links oben Scheinwerfer
- links unten Nebelscheinwerfer (SA)
- rechts oben Zigarettenanzünder
- rechts unten heizbare Heckscheibe (SA)

Dazu Anmerkungen:
- Wie Wolf schreibt, ist diese Belegung und auch folgend Lenkstockhebel sowie Heizungsbetätigung bei früheren Baujahren anders.
- SA heißt Sonderausstattung - hat der Neuwagenbesteller gespart und später keiner nachgerüstet, kann an der Stelle auch ein Blindknopf drin sein.
- Laut Betriebsanleitung deswegen, weil an 02s schon immer gern individuell privat umgebaut wurde. Aber nicht nur das, teils wurde auch bei Neuauslieferung von dem genannten Schema abgewichen - das kann also auch original sein. So habe ich z.B. schon gesehen, daß bei Sonderbestellung NSW plus NSL ab Werk der grüne Schalter rechts neben dem Ascher für die Betätigung von beidem benutzt wurde und links unten neben Tachoeinheit nur ein Blindknopf war.

Bei den Lenkstockhebeln ist links Blinker/Fernlicht/Lichthupe/Parklicht und rechts Scheibenwischer/-wascher.

Schieberegler links des Lenkrads im Armaturenträger sind oben Entfrosterdüsen Scheibe auf/zu und unten Fußraumdüsen auf/zu. Dasselbe rechts vom Lenkrad sind Gebläseschalter und Heizungstemperatur.

Zu Spoilern und/oder Verbreiterungen wird das letztlich ja dein Auto, weswegen du am Ende auch allein deinen Geschmack entscheiden lassen solltest. Für Spoiler mußt du bleibende Löcher bohren, für Verbreitungen an Seitenwänden/Radhäusern bleibend arbeiten. Beides würde ich an einem bis dato noch originalen, unangefassten Auto in Anbetracht der geringen Zahl der in diesem Zustand überlebt habenden Fahrzeuge heute nicht mehr machen. Aber man kann sich ja auch eine entsprechend nicht mehr so ganz originale Restaurationsbasis kaufen, bei der das dann nicht mehr so erheblich ins Gewicht fällt.

In Idar-Oberstein müßte eigentlich mit 02 noch der Edgar (und evtl. sein Bruder) aktiv sein. Die haben es dann allerdings bei ihren eigenen Autos nicht so mit dem Originalzustand. ;-)




Beste Grüße, Lars.
« Letzte Änderung: 16 November, 2019, 15:10 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Adler 23

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Hallo aus Idar-Oberstein
« Antwort #4 am: 17 November, 2019, 11:30 »
Danke euch für eure Antworten.
Mit den Spoiler und Verbreiterungen ist es so, der Turbo gefällt mir sehr, aber auf der anderen Seite trägt er ein wenig dick auf, und ich möchte auch aus anderen Gründen keinen Turbo. Nun wenn ich Spoiler verbaue sind Löcher in der Korosse, das ist suboptimal. Zuschweißen geht zwar immer, ist aber auch subopimal. Der Heckspoiler trägt auch dick auf, also wäre es ein Kompromiss nur einen Fromtspoiler zu verbauen. (Oder noch eine 2 Kofferraumhaube zu besorgen,dort dann den Spoiler verbauen und je nach Gusto die Haube wechseln.)

Übrigens, mein Nachbar besitzt einen 02ti Alpina mit Schweinebackenverbreiterungen, komplett neu aufgebaut sogar mit großem Rennsporttank im Kofferraum. Alles sauber eingetragen und super sorgfältig restauriert.
Viele Grüße


Michael