Hallo Michael,
willkommen hier im Forum erstmal. :waving:
Entsprechend Betriebsanleitung sind beim Eckleuchter die vier Schalter neben der Tachoeinheit
- links oben Scheinwerfer
- links unten Nebelscheinwerfer (SA)
- rechts oben Zigarettenanzünder
- rechts unten heizbare Heckscheibe (SA)
Dazu Anmerkungen:
- Wie Wolf schreibt, ist diese Belegung und auch folgend Lenkstockhebel sowie Heizungsbetätigung bei früheren Baujahren anders.
- SA heißt Sonderausstattung - hat der Neuwagenbesteller gespart und später keiner nachgerüstet, kann an der Stelle auch ein Blindknopf drin sein.
- Laut Betriebsanleitung deswegen, weil an 02s schon immer gern individuell privat umgebaut wurde. Aber nicht nur das, teils wurde auch bei Neuauslieferung von dem genannten Schema abgewichen - das kann also auch original sein. So habe ich z.B. schon gesehen, daß bei Sonderbestellung NSW plus NSL ab Werk der grüne Schalter rechts neben dem Ascher für die Betätigung von beidem benutzt wurde und links unten neben Tachoeinheit nur ein Blindknopf war.
Bei den Lenkstockhebeln ist links Blinker/Fernlicht/Lichthupe/Parklicht und rechts Scheibenwischer/-wascher.
Schieberegler links des Lenkrads im Armaturenträger sind oben Entfrosterdüsen Scheibe auf/zu und unten Fußraumdüsen auf/zu. Dasselbe rechts vom Lenkrad sind Gebläseschalter und Heizungstemperatur.
Zu Spoilern und/oder Verbreiterungen wird das letztlich ja dein Auto, weswegen du am Ende auch allein deinen Geschmack entscheiden lassen solltest. Für Spoiler mußt du bleibende Löcher bohren, für Verbreitungen an Seitenwänden/Radhäusern bleibend arbeiten. Beides würde ich an einem bis dato noch originalen, unangefassten Auto in Anbetracht der geringen Zahl der in diesem Zustand überlebt habenden Fahrzeuge heute nicht mehr machen. Aber man kann sich ja auch eine entsprechend nicht mehr so ganz originale Restaurationsbasis kaufen, bei der das dann nicht mehr so erheblich ins Gewicht fällt.
In Idar-Oberstein müßte eigentlich mit 02 noch der Edgar (und evtl. sein Bruder) aktiv sein. Die haben es dann allerdings bei ihren eigenen Autos nicht so mit dem Originalzustand. ;-)


Beste Grüße, Lars.