Hallo Arne,
bei der "Lackierung" des Unterbodens der NK handelt es sich um ATL (anodische Tauchbadlackierung). Durch dieses elektrisch aufgeladene Tauchbad (an der Karosse liegt ein Pol an) wird die Karosse hindurch gefahren und anschließend bei ca. 160 C im Ofen eingebrannt. Anschließend erfolgt die Nahtabdichtung mit PVC. Danach wird auf die Außenseiten der Karosse der Füller aufgetragen, geschliffen und decklackiert. An Farbtönen für ATL/KTL sind bekannt das Lichtgrau, Dunkelgrau, Hellgrün und für die Ersatzteilfertigung Schwarz.
ATL war bis 77 im Einsatz, die NK, E3, E9 generell, beim 02 können die letzten 77er 1502 noch KTL (kathodisch) erhalten haben. KTL ist der ATL überlegen, da sich diese auch in Hohlräumen gut abscheidet, ATL hat mit Hohlräumen ein Problem. (faradayscher Käfig)
In den 70ern hat man die Rostvorsorge noch dem Käufer überlassen, tat der was ... war´s gut, tat der nichts war die konstruktive Lebensdauer von nur 8 Jahren schnell erreicht. Ab E12 (72) und Folgemodellen wurde dann der Unterboden noch mit Steinschlagschutz PVC behandelt und evtl. ein "Hauch" Decklack drauf. Ob das bei später NK auch noch kam, kann ich nicht sagen, ich denke nicht. (Ich habe schöne Bilder von der NK in der ATL/Lackiererei, leider gehören die nicht mir!)
Die Farbtöne von ATL/KTL entsprechen keinen RAL Farbtönen. Ich weis nicht, ob es Sinn macht, den Farbton genauso wieder her zu stellen, da man den "technischen" Originalzustand mit ATL (fast) nicht mehr herstellen kann, es wäre nur Optik. Sinnvoller ist nach meiner Meinung ein vollwertiger und dauerhafter Korrosionsschutz mit erneuter Passivierung (Phosphatierung), Grundierung (Epoxyd) und Decklack (2K-Acryl, kein Wasserlack!), wobei beim Decklack nichts dagegen spricht, sich am ATL-Farbton zu orientieren, ... wer´s braucht.

Persönlich neige ich dazu, Unterboden und Innenraum vollständig in Wagenfarbe aus zu lackieren.
Rohkarosse ab Werk (KTL "lichtgrau" E28)

vollständig auslackierte Rohkarosse (E12)

vollständig auslackierte Fahrgastzelle (E30)

vollständig auslackierte Rohkarosse (E12)

vollständig lackierter Unterboden (114)

Bleibt gesund!
Gruß Eric