Autor Thema: Türdichtungen  (Gelesen 9282 mal)

Offline Rolf Hilger

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 155
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Türdichtungen
« Antwort #15 am: 12 Februar, 2022, 17:05 »
Leider kann ich dir das noch nicht sagen, aber ich befürchte, dass es keine BMW Farbe ist

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 398
Re: Türdichtungen
« Antwort #16 am: 12 Februar, 2022, 17:33 »
Hi Rolf und alle anderen

Die Klebung löst sich wieder. Was nehmt ihr für einen Kleber. Ich hab Petec genommen.

Ich benutze schon immer (seit den 80er) Terokal 2444 von Teroson.
Der klebt und hält mal richtig gut!
Beide Klebestellen reinigen-beidseitig dünn auftragen-ablüften lassen-Teile verbinden-fertig.
Der wurde (wird?) übrigens auch von manchen Autoherstellern verwendet.

Gruß
Achim
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Re: Türdichtungen
« Antwort #17 am: 13 Februar, 2022, 17:24 »
Hi Rolf,
der PETEC- Kleber kanns nicht sein. Das ist ne Art Pattex, Kontaktkleber. Wenn das Zeug Filz klebt, isses falsch. Du musst definitiv Sekundenkleber nehmen, CYANACRYLAT heißt das Zeug chemisch. Diese kleinen Tübchen mit klarer Flüssigkeit drin, die man nicht mit Augentropfen verwechseln sollte. Du Musst jettz aber die Gehrung des Profils nachschneiden. oder nachschleifen, damit wieder saubere Klebeflächen rein aus Gummis vorliegen. In der Gehrung darf auch keine Metallspange des Klemmkeders sein. Wenn alle Stricke reißen, den Kram herschicken mit Muster.
Der TEROKAL Bepp, der oben im Fred benannt wird ist auch FALSCH! Das sind alles Bappmassen, die Gummi als Fläche kleben, aber nie ein Profil in der Gehrung. Glaubt es mir bitte, ich habe für den Citroen Sm Club D sämtliche Gummiprofile machen lassen, ich weiß halbwegs, was wie geht.

https://www.bueroshop24.de/3-pattex-sekundenkleber-3x-1-0-g-103384?srpId=60f7f8e0263a5fe22ac103d147cac6bf&storeType=B2C&lkz=1159483&obt=11&kwdid=5440413105-15911154461-129630311182-pla-295079332790&gclid=EAIaIQobChMI2JnouIv99QIVw5TVCh0ChACzEAQYASABEgKZR_D_BwE

Andreas
« Letzte Änderung: 13 Februar, 2022, 17:27 von CAndreas »

Offline Rolf Hilger

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 155
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Türdichtungen
« Antwort #18 am: 13 Februar, 2022, 17:44 »
Sorry aber die Gehrung ist mit Sekundenkleber geklebt und hält auch. Es geht um die Verklebung Gummi mit Karosserie.

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Re: Türdichtungen
« Antwort #19 am: 13 Februar, 2022, 18:29 »
Hallo Rolf,

in jedem Fall den von Achim genannten Terokal 2444, perfekt für Dachhimmel und Gummiprofile an Flächen.
Aber!:

Wenn das die preiswerten Nachbaudichtungen sind, die am Markt waren und vermutlich noch immer sind, dann hast Du so keine Chance.
Die schwitzen einfach so aus, ich würde es "nachölen" nennen.

Tipp:
Gut mit Aceton oder Bremsenreiniger abreiben, möglichst mit Hilfe eines Schleifpads, z.B. die roten etwas gröberen. Dann den zu klebenden Bereich mit Primer einstreichen. Den gut 15 Min. ablüften lassen............ jetzt beidseitig mit dem Terokal 2444 einstreichen, ablüften, andrücken, fertig.
Ich nehme gerne Primer von Teroson, der auch beim ersetzen geklebter Scheiben verwendet wird.
Hier geht es letztendlich darum, dass das Gummi vom Kleber isoliert wird und Du eine haftfähige Klebelinie erhältst.
Der Lack muss natürlich nicht geprimert werden, hier reicht gute Reinigung und der Terokal 2444 alleine schon aus.
Viel Erfolg!

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Re: Türdichtungen
« Antwort #20 am: 16 Februar, 2022, 20:16 »
Also die Klebung Gummi Karosserie mit Sekundenbapp- die ist nicht mehr lösbar!

Andreas

Offline Rolf Hilger

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 155
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Türdichtungen
« Antwort #21 am: 17 Februar, 2022, 08:18 »
Du bist aber ein richtiger freund von Sekundenkleber ;).
Ist in vielen Bereichen sicher eine gute alternative, aber Verklebungen Gummi mit Blech sollten eigentlich auch irgendwann wieder zu lösen sein.
Da nehme ich doch lieber den Teroson Bapp. Aber Danke für deine Unterstützung.

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Re: Türdichtungen
« Antwort #22 am: 17 Februar, 2022, 18:38 »
Tero geht auch, dann ggf LAck mit Silikonentferner entfetten.
Ich klebe mit dem, was technisch richtig ist. Und kläre das vorher möglichst genau.

Andreas

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Re: Türdichtungen
« Antwort #23 am: 17 Februar, 2022, 20:46 »
Hallo, bei Leebmann im Shop kann man den geeigneten Kleber in der Dose mit Pinsel bestellen. Mit BMW Freigabe...
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Türdichtungen
« Antwort #24 am: 18 Februar, 2022, 08:40 »
Diese Dose mit Pinsel hab ich schon ganz oft bei BMW gekauft. Leider nach sehr kurzer Zeit unbrauchbar, weil der Kleber in der Dose anzieht. Jedesmal wenn ich was brauchte, musste ich neuen Kleber kaufen.

Tuben sind mir da lieber. Die Dose mit Pinsel ist nur für jemanden, der täglich davon braucht.

Gruß
Wolfgang