Autor Thema: Mittelkonsole neu beziehen  (Gelesen 2865 mal)

Offline Newling02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 44
Mittelkonsole neu beziehen
« am: 15 Oktober, 2022, 20:44 »
Moin aus Hannover,

ich habe meine mehr als schadhafte Mittelkonsole im Zuge der Restaurierung mal in die Hand genommen und entschieden die neu zu machen. Kaufen kann jeder, sodass der Plan war, die Mittelkonsole mit eigenen Mitteln wieder herzustellen. Den alten Bezug abgenommen und das originale BMW Kunstleder in schwarz (Teilenummer 51921905497) gekauft, die Naht zwischen den beiden Teilen (Außen- und Innenfläche) sollte so wenig wie möglich zu sehen sein, eine vollständig unsichtbare Naht war in meinen Augen nicht zu realisieren.
Im Zuge dessen konnte ich auch das ein oder andere unnötige Loch innerhalb des Kunstleders eliminieren.
Anbei ein zwei Bilder vom Vorher - Nachher Zustand:

blau weiße Grüße

Jakob

Offline Fussel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 488
Re: Mittelkonsole neu beziehen
« Antwort #1 am: 07 März, 2025, 10:23 »
Hallo Jakob,

hast Du das Holz neu ausgesägt, oder das originale Holz weiterverwendet?

Ich stehe auch gerade vor dem Problem einer "neuen" Mittelkonsole. Der erste Sattler (eigentlich ein Polsterer) hatte den neuen Bezug mehr als krumm genäht - die Naht gleicht eher dem Verlauf des Mains, anstatt der Kante entlang. Daher lag die Mittelkonsole nun schon sehr lange herum und ich war nicht gewillt sie einzubauen. Nun habe ich einen neuen Anlauf bei einem richtigen Sattler gestartet - und da bei mir die Verschraubung des Bügels der Mittelkonsole vorne am Schalthebel schon ausgebrochen ist, frage ich mich, ob ich die beiden Seitenteile aus Holz neu zurecht säge. Aber die sind ja 'leider' nicht gerade, sondern gebogen. Daher will ich das bisherige originale Holz besser weiterverwenden und stattdessen den vorderen Bereich 'flicken'.

Weiß-Blaue Grüße,
Fussel

Offline Newling02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 44
Re: Mittelkonsole neu beziehen
« Antwort #2 am: 22 März, 2025, 01:18 »
Moin Fussel,

entschuldige bitte die verspätete Antwort.
Ich habe das alte Holz genommen. auf Grund dieser komischen Krümmung wollte ich das nicht selbst probieren. Aber von welcher Naht sprichst Du, ich habe das große Kunstlederteil genommen, mit Kontaktkleber eingesprüht und aufs Holz. Dazwischen eine Schicht Füllmaterial (Vliesgewebe etc). Dann unten verklebt und keiner sieht irgendwas.

Wenn noch Fragen sind, sag Bescheid.

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 397
Re: Mittelkonsole neu beziehen
« Antwort #3 am: 22 März, 2025, 11:00 »
Hallo Jacob und alle anderen,

da man diese Seitenteile der Konsole aussen UND innen gesamtflächig nicht mit einem einzigen Teil Kunst/leder beziehen kann, ergibt sich zwangsläufig eine "Nahtstelle" auf der Beschnitt/Formkante (verlaufend vom Armaturenbrett zum Schalthebel hin) So ist es ja auch original.
Laut Deinem 3. Bild, hast Du den Bezug über diese Kante nach innen geschlagen und dort logischerweise eingeschnitten - d.h. der Bezug hört ganz knapp nach dieser Kante auf.
Wie hast Du die Innenseite weiterbezogen, da man sie ja im Bereich unterhalb der Radioblende sehen kann?
Zeig doch einfach mal ein Bild der Innenseite Deiner Teile, dann wird es klarer sein, warum/wie Du ohne der "Naht" ausgekommen bist.

Gruß Achim
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi