Autor Thema: Wo wird überall Steinschlagschutz aufgetragen?  (Gelesen 3274 mal)

Offline Stefan & Luis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 148
  • 1502 in Restauration
Wo wird überall Steinschlagschutz aufgetragen?
« am: 28 November, 2022, 09:28 »
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen, wo original auf der Außenhaut Steinschlagschutz aufgetragen wurde?
Es wurden ja die Schweller mit Kotflügelspitzen und alles unterhalb der beiden Stoßstangen behandelt.
Aber bis auf welche Höhe das Ganze?
Könnte mir vielleicht jemand Bilder von seinem Auto schicken, falls es noch einen mit originalen Lack im Stall gibt?

Lieben Gruß Stefan und Luis

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4935
Re: Wo wird überall Steinschlagschutz aufgetragen?
« Antwort #1 am: 28 November, 2022, 10:53 »
Das ist auch Baujahresabhängig.
Bei den frühen Autos war der nur in den Radhäusern und an Teilen der Reserveradmulde.
Bei späten habe ich keine Ahnung.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Stefan & Luis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 148
  • 1502 in Restauration
Re: Wo wird überall Steinschlagschutz aufgetragen?
« Antwort #2 am: 28 November, 2022, 20:53 »
Unserer ist ein 1502 aus Baujahr 1975.
Auch interessant ist es für einen 2002 aus der späten Bauzeit der Rundleuchter.
Den Unterboden werden wir ganz mit einer dünnen Schicht behandeln. Dass BMW das nicht gemacht ist wohl eher eine Sparmaßnahme in der Produktion als ein technischer Nutzen gewesen.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9119
Re: Wo wird überall Steinschlagschutz aufgetragen?
« Antwort #3 am: 29 November, 2022, 12:41 »
Das hatten wir hier schon mal recht genau diskutiert.

Wie Uli geschrieben hat bei frühen Autos eher wenig.
Bei späten (da weiß ich aus dem Kopf nicht ab wann genau, sicher ab Facelift) dann auch an den Schwellern, vorne an der Spoilerlippe, hinten seitlich an den Endschürzen unter der Stoßstange. Und auch etwas dünner an gesamten Unterboden.

Was Ihr vom 1502 berichtet, hab ich anders in Erinnerung: da war das volle Programm, identisch wie bei den anderen FL-02s.

Gruß
Wolfgang