Ralf, mach das so wie Du überlegt hast. Hab ich auch immer so gemacht und funktioniert prima. Tatsächlich anstatt der Lösung mit den Original-Adapterprofilen oder dem Nachbau von Richard mit gekreuzten Flacheisen. Tic Tac Toe.
So auch bei mir im Cabrio. Dass man nach hinten nur mühsam einsteigen kann, ist dann halt so, geht eben in Notfällen auch, so oft sitzt da keiner hinten. Selbst die Version mit Gasfeder ist nicht perfekt, da bleibt der Sitz halb oben, aber eng ist es dennoch zum Durchsteigen. Im Cabrio geht es ganz gut, wenn das Dach auf ist.
Allerdings hab ich im touring die Nachfolgegeneration Recaros gesucht, gefunden und eingebaut, bei der man die Lehne selber vorklappen kann.
Das ist schon sehr viel angenehmer.
Gruß
Wolfgang