Hallo Michael und alle anderen
... im Grunde ist die "BMW - bitte mit wucht - Schliesvariante ohnehin besser als das Zudrücken, durchwelches man bei vielen der Autos leichte Beulen auf der Heckklappe sieht.
Naja, das mit dem "bitte mit Wucht" sehe ICH etwas anders - Gefühl heißt hier das Zauberwort.
JEDOCH:
Selbst BMW Werkstätten (nicht alle) knallten anfänglich den Kofferraumdeckel zu und ließen die Motorhaube aus halber Höhe fallen. Viele BMW Neuwagenbesitzer kannten/wussten es aber auch nicht anders/besser.
Bei den meisten der damaligen Autos hat man den Deckel hinten mit leichtem Schwung geschlossen und vorne einfach zufallen lassen.
Unsere BMW´s hatte da eine ganz andere Grundkonstruktion - aber das wissen wir ja.
Die irgendwann auftretende, mittige "Delle" des Kofferraumdeckels bis zum erscheinen des Eckleuchters war dann auch - einer der Gründe - warum das Emblem vom Heckblech auf den Deckel gewandert ist.
Ich meine sogar, wenn ich mich richtig erinnere, das in der Betriebsanleitung beschrieben ist, das man den Deckel mit der Hand mittig auf dem Emblem zudrücken sollte.
Eventuell war das aber auch "nur" Vaters Ansage

Gruß Achim
@ Sigi:
Ohne es zu wissen - hat die NK nicht auch die einstellbaren Gummipuffer seitlich am Deckel um ihn links und rechts in geschlossenem Zustand auf gleicher Höhe zu halten?
Ich kann leider erst heute Nachmittag in die Rep.-Anleitung schauen, wie der Deckel einzustellen ist.
Aber unsere NK Spezialisten sind da bestimmt schneller.