Autor Thema: Originale Sitze, welcher Bezug ?  (Gelesen 7819 mal)

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 32
  • The world's finest ride.
Originale Sitze, welcher Bezug ?
« am: 02 November, 2023, 22:06 »
Hallo Liebe Foren-Mitglieder,

dies ist mein erster Post im Forum, mein name ist Andreas, bin 57 Jahre alt, kömme aus der schönen Rhön und ich bin seit ca. 6 Wochen stolzer Besitzer eines Touring 2000 Baujahr 71  :) . Das Fahrzeug ist in den 80'ern Restauriert worden, Roststellen beseitigt (geschweisst), umlackiert (von Orange auf Weiss), und ordentlich mit Hohlraumversiegelung behandelt worden. Seitdem in einer Hand gewesen und aus altersgründen an mich verkauft worden. Ich möchte nun die Innenausstattung überarbeiten und habe eine Frage an die "Gestühl-Spezialisten" ;) .
Kann mir jemand sagen, ob die Polsterung Original ist und wenn, wie sich der Polsterstoff nennt ?
Ich würde dann die Sitzkerne tauschen, und die Stoffinnenbahnen neu einnähen lassen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 32
  • The world's finest ride.
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #1 am: 03 November, 2023, 13:13 »
Hallo,

ich muss mich korrigieren :-[ , Baujahr ist 72 , ich bin bei der Zuordnung Vin-Baujahr in der Zeile verrutscht.
Kann man eigentlich seine eigenen Beiträge nachträglich editieren ?

Gruß Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3800
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #2 am: 03 November, 2023, 14:47 »
Hallo Andreas,
in diesem Fall ist 71 oder 72 egal, denn der gezeigte Sitz stammt aus einem Modell 74. Wenn die Rückbank das gleiche Layout hat: vielleicht möchte jemand tauschen...
Die Blechgrill- Tourings hatten immer durchgängige Bezüge, sei es Stoff, Kunst- oder Echtleder.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #3 am: 03 November, 2023, 15:42 »
Ein Beispiel, wie Sitze 1972 ausgesehen haben:
(Tatsächlich ist im Bild ein etwas früherer Wagen, da ist die Stoffstruktur etwas anders, der Rest passt aber von Form und Farbe.



Einen Teil Stoffe gibt es nachgefertigt wieder bei BMW - musst Du bitte selber mal schauen bzw. bei der BMW Classic nachfragen, die sind sehr nett und hilfsbereit.

Wenn Dir Deine Sitze gefallen und die Rückbank dazu passt, dann würde ich überlegen, es so baujahrsmäßig nicht ganz korrekt zu lassen. In den 1974er Sitzen sitzt man schon deutlich besser.
Oder aber - so habe ich es gemacht - einigermaßen zeitgenössische Sportsitze vorne einbauen.
Die seinerzeit originalen Sportsitze sind blöd, weil der ganze Sitz und nicht nur die Lehne vorklappt - auch wenn man prima darin sitzt.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 03 November, 2023, 15:46 von Wolfgang »

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 32
  • The world's finest ride.
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #4 am: 03 November, 2023, 22:08 »
Hallo Wolf und Wolfgang,

vielen Dank für die Info und die Ratschläge. Rück- und Vordersitze sind mit dem gleichen Polsterstoff bezogen. Momentan würde ich die "Bestuhlung" behalten und lediglich aufarbeiten. Weiss zufällig jemand wie sich der Stoff nennt und ob man ihn ggf. noch bekommen kann :-) ?

Gruß Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 113
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #5 am: 04 November, 2023, 07:17 »
Hallo Andreas,
Guck mal bei WN und auch direkt bei BMW, da stehen die Chancen für Stoff gar nicht so schlecht.
Viele Grüße
Hans-Jürgen

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #6 am: 05 November, 2023, 11:51 »
Hallo Andreas,

den Original - Polsterstoff schwarz - 51 92 1 823 036 -gibt es noch. Pro m und 1,4m Breite Preis beim Freundlichen ca. €107. Bei W+N in 3 - 4 tagen leiferbar.
Habe den damals für meinen touring 11/71 gekauft und die Mittelbahnen beim Sattler ersetzen lassen, die Aussenbahnen in Kunstleder als Meterware gab es zumindest damals nicht.

Grüsse
Michael


Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 32
  • The world's finest ride.
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #7 am: 07 November, 2023, 18:03 »
Hallo Michael und Hans-Jürgen,

Danke für die Tipps und vor allem die Bestellnummer  :). Weiss zufällig jemand wie viele laufende Meter Stoff für die Mittelbahnen von Vorder- und Rücksitzen benötigt werden ?

Gruß Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 113
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #8 am: 07 November, 2023, 19:29 »
Hallo Andreas,
Beim touring kommst tatsächlich mit nur zwei Metern Stoff aus, inkl. Bezug der Kopfstützen. Der Sattler hat seinerzeit penibel gemessen und ist dann damit ausgekommen.
Das Ergebnis hab ich mal angehängt.
Viele Grüße
Hans-Jürgen

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 32
  • The world's finest ride.
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #9 am: 08 November, 2023, 11:35 »
Hallo Hans-Jürgen,

Danke und Gratulation zum schicken Touring  :) . Ich hoffe meiner sieht bald genauso piekfein aus  8) .

Ich habe bei mr ja,  nicht zum Baujahr passend, die Sitze ab '74 verbaut. Unerscheiden die sich auch von Sitzkernen von der Originalversion (Wolfgang hat da so eine Andeutung gemacht) ?

Gruß Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 113
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #10 am: 08 November, 2023, 14:26 »
Hallo,
Ja, die Sitzkerne sind auch etwas anders und daher auch bequemer  ;). Ob die Stoffbahnen evtl. auch etwas breiter sind und Du evtl. doch mehr los 2m Stoff benötigst, kann ich so nicht sagen. Wenn Du mir aber die Breite der Stoffbanhner Deiner 74er-Sitze durchgibst, messe ich gerne nach.
Viele Grüße

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #11 am: 08 November, 2023, 16:02 »
Bei den 74er Sitzen sind die Stoffbahnen etwas schmaler.

Und ja, der Kern "Auflage" ist anders.
Von 71 bis 74 waren die Sitzflächen links und rechts unterschiedlich, gibt es bei BMW und bei W&N neu und bei Stefan Ries als Nachbau aus PU-Schaum günstiger.

Ab 74 sind links und rechts gleich (aber die Lehnen dann verschieden), dazu findet man zwar bei W&N die Teilenummer, es ist aber kein Preis hinterlegt, anrufen und fragen.
Oder bei BMW, laut Leebmann gibt es die da, klick!
Du brauchst:
Sitzfläche 52 10 1 854 258

Die Lehne gibt es noch für die 02 von 71 bis 74, 1 824 775, hilft Dir nicht.

Du würdest benötigen:
Links 52 10 1 847 173 und rechts ...174
Bei W&N ohne Preis im Katalog, anrufen, nachfragen - evtl. ist heute links und rechts auch gleich.

Gruß
Wolfgang

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 32
  • The world's finest ride.
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #12 am: 08 November, 2023, 19:05 »
Hallo,

Ich habe mal nachgemessen. Die Stoffbahnen vorne sind 36cm breit, hinten 36,5cm  ::) .  Danke Wolfgang für die detaillierten Ausführungen (vor allem die Teilenummern). Vielleicht lassen sich die Sitzkerne noch regenerieren/aufarbeiten, Hans-Jürgen hat mir da freundlicherweise einen Kontakt genannt  :) . Falls das nichts gibt kann ich so direkt bei W&N nachfragen.

Vielen Dank an alle, die sich mit meinen Problemen und Wehwehchen beschäftigen, ein tolles Forum  :)

Gruß Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #13 am: 09 November, 2023, 13:56 »
Dann  viel Erfolg und lass uns mal wissen, was dabei raus gekommen ist - für den Nächsten, der das Problem hat.

Gruß
Wolfgang

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 113
Re: Originale Sitze, welcher Bezug ?
« Antwort #14 am: 09 November, 2023, 18:55 »
Hallo Andreas,
Beim originalen 72er Sitz (also bis Sommer 73) hat die vordere Sitzbahn 33 cm Breite, die Rückenlehne auch. Hinten sind es 35 cm. Dazu braucht der Sattler natürlich noch etwas Stoff zum vernähen. Ich habe das Skai (Kunstleder) übrigens seinerzeit original gelassen und nur ein paar Keder neu annähen lassen.
Viele Grüße
Hans-Jürgen